Hallo,
Ich habe Debian auf der 2. Platte eines Desktoprechners i386 installiert.
Erste Platte ist Windows XP.
Nun, die Installation verlief problemlos, allerdings fehlt im Bootmenü der Eintrag für Windows XP.
Bei der Installtion meldete das System, das es Win XP gefunden hat und den Bootloader in den MBR der ersten Platte installieren wird.
Naja soweit ja OK.
Nur wie gesagt ist der Eintrag eben unterschlagen worden.
Im Bootmenü stehen zwei Einträge für Debian und der Eintrag für das Windows Betriebssystem fehlt komplett.
Kann man die grub.cfg hernehmen und den Eintrag manuell ergänzen?
Wie komme ich an die Angaben zur ersten Platte?
Gruß Gerschon
[gelöst] Installation von Debian 6.03 auf 2.HD Desktopr.
[gelöst] Installation von Debian 6.03 auf 2.HD Desktopr.
Zuletzt geändert von Gerschon am 19.06.2013 11:36:33, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Lebenskraft ist unverkäuflich und Du kannst nur etwas freiwillig geschenkt bekommen davon, wenn ich als lebender Mann und souveränes und mündiges, einmaliges, göttlich beseeltes Individuum respektvoll wertgeschätzt werde.
- Luxuslurch
- Moderator
- Beiträge: 2091
- Registriert: 14.09.2008 09:41:54
Re: Installation von Debian 6.03 auf 2.HD Desktoprechner...
Was steht denn als allererstes in der grub.cfg, hm? Wenn Grub 2 konfiguriert werden soll, dann in der /etc/default/grub!
Dein Problem ist allerdings kein seltenes. Während der Installation kriegt Squeeze es häufig nicht hin, Windows entsprechend in den Bootloader einzubinden, obwohl er es behauptet und obwohl er es nicht kann. Häufig hilft es, es einfach ganz stumpf noch mal zu probieren, also
Meistens richtet er dann alles korrekt ein, zumindest wenn das Paket
os-prober installiert ist.
Dein Problem ist allerdings kein seltenes. Während der Installation kriegt Squeeze es häufig nicht hin, Windows entsprechend in den Bootloader einzubinden, obwohl er es behauptet und obwohl er es nicht kann. Häufig hilft es, es einfach ganz stumpf noch mal zu probieren, also
Code: Alles auswählen
# update-grub
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.
Der Mod spricht rot.
Re: Installation von Debian 6.03 auf 2.HD Desktoprechner...
Gut ich probiere das heute Abend mal aus.Luxuslurch hat geschrieben:Was steht denn als allererstes in der grub.cfg, hm? Wenn Grub 2 konfiguriert werden soll, dann in der /etc/default/grub!
Dein Problem ist allerdings kein seltenes. Während der Installation kriegt Squeeze es häufig nicht hin, Windows entsprechend in den Bootloader einzubinden, obwohl er es behauptet und obwohl er es nicht kann. Häufig hilft es, es einfach ganz stumpf noch mal zu probieren, alsoMeistens richtet er dann alles korrekt ein, zumindest wenn das PaketCode: Alles auswählen
# update-grub
os-prober installiert ist.
Bis dann...
Gruß Gerschon
Meine Lebenskraft ist unverkäuflich und Du kannst nur etwas freiwillig geschenkt bekommen davon, wenn ich als lebender Mann und souveränes und mündiges, einmaliges, göttlich beseeltes Individuum respektvoll wertgeschätzt werde.
Re: Installation von Debian 6.03 auf 2.HD Desktoprechner...
HalloGerschon hat geschrieben:Gut ich probiere das heute Abend mal aus.Luxuslurch hat geschrieben:Was steht denn als allererstes in der grub.cfg, hm? Wenn Grub 2 konfiguriert werden soll, dann in der /etc/default/grub!
Dein Problem ist allerdings kein seltenes. Während der Installation kriegt Squeeze es häufig nicht hin, Windows entsprechend in den Bootloader einzubinden, obwohl er es behauptet und obwohl er es nicht kann. Häufig hilft es, es einfach ganz stumpf noch mal zu probieren, alsoMeistens richtet er dann alles korrekt ein, zumindest wenn das PaketCode: Alles auswählen
# update-grub
os-prober installiert ist.
Bis dann...
Gruß Gerschon
Dein Tip mit dem Update nochmal aufrufen hat geklappt.
Die Datei os-prober war drauf, deziehungsweise ich habe auch diese nochmal installiert.
Jetzt ist der Eintrag da von Win XP.
Danke.
Vielleicht geht das auch mit dem Notebook von mir, auf dem auch XP drauf ist und es sich auch nicht aufrufen läßt nach der Debian Installation.
Gruß Gerschon
Meine Lebenskraft ist unverkäuflich und Du kannst nur etwas freiwillig geschenkt bekommen davon, wenn ich als lebender Mann und souveränes und mündiges, einmaliges, göttlich beseeltes Individuum respektvoll wertgeschätzt werde.
- Luxuslurch
- Moderator
- Beiträge: 2091
- Registriert: 14.09.2008 09:41:54
Re: Installation von Debian 6.03 auf 2.HD Desktoprechner...
Freut mich zu hören. Ich habe gerade noch einen Tippfehler meinerseits entdeckt: Der Installer behauptet nicht nur, er könne vorhandene Betriebssysteme in den Bootloader einbinden - er kann es auch (klappt halt nur manchmal nicht...).
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.
Der Mod spricht rot.
Re: Installation von Debian 6.03 auf 2.HD Desktoprechner...
die erfahrung habe ich auch gemacht, allerdings niemals mit stable-images, sondern lediglich bei testing mit den daily- respektive weekly-builts. ein von dir bereits beschriebenes update-grub hat aber bis dato die restlichen betriebssysteme zuverlässig aus der versenkung geholt.Luxuslurch hat geschrieben:
Der Installer behauptet nicht nur, er könne vorhandene Betriebssysteme in den Bootloader einbinden - er kann es auch (klappt halt nur manchmal nicht...).
wäre eigentlich mal interessant, weshalb es der installer manchmal nicht auf die reihe bekommt, da er eigentlich ja auch nur ein »update-grub« durchjagt.
My bash says Ultraman.