Grunsatzfrage bezüglich Testing und Backports

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Grunsatzfrage bezüglich Testing und Backports

Beitrag von Emess » 04.02.2012 19:04:00

Wieso ist eigentlich in den Squezze-Backports schon der 3.2 Kernel, während in testing erst der 3.1 Kernel verfügbar ist.
Das wäre mir nie aufgefallen, wenn meine Soundkarte schon vor 3.2 oob gelaufen wäre?
Kurz die Backports sind aktueller als Testing!
Was ist der Grund?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Grunsatzfrage bezüglich Testing und Backports

Beitrag von syssi » 04.02.2012 19:54:03

Hi,

fuer den Uebergang von Unstable nach Testing ist ein festes Zeitfenster von 14 Tagen definiert. Ist diese Zeit verstrichen, dann geht ein Paket ueber nach Testing. Erfolgen in diesem Zeitraum neue Uploads des gleichen Pakets, so tickt die Uhr von neuem. Die Backports sind voellig unabhaengig und entsprechend ungetestet. Der Backports-Zweig ist erst seit kurzem ueber die offizielle Debian-Seite verfuegbar/einsehbar. Frueher waren die Backports eine ganz separates Projekt.

Kurzum: Migration von Unstable nach Testing erfolgt innerhalb von 14 Tagen. Der Upload in die Backports kann von jetzt auf gleich erfolgen und unterliegt keiner Qualitaetskontrolle.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grunsatzfrage bezüglich Testing und Backports

Beitrag von catdog2 » 05.02.2012 01:31:21

http://backports-master.debian.org/Contribute/
To guarantee an upgrade path from stable+backports to the next stable, the package should be in testing.. Of course there are some exceptions: Security updates. If your package had a security update you can upload a new backport even if its not yet in testing. There are also some other exception for packages like the kernel, xorg or oo.org.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Grunsatzfrage bezüglich Testing und Backports

Beitrag von syssi » 05.02.2012 11:12:56

Da war ich wohl nicht up-to-date. :-) Danke catdog2.

Antworten