Verhalten bei 2 Netzwerkkarten

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
rhHeini
Beiträge: 2753
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Verhalten bei 2 Netzwerkkarten

Beitrag von rhHeini » 04.02.2012 18:24:56

Was macht Squeeze bei 2 Karten? Ich habe mal einen Versuch gemacht und festgestellt dass Squeeze dann auf eth1 versucht den ganzen Netzverkehr abzuwickeln, nix geht. Kann man das beinflussen?

eth0 fixe IP mit DNS und Gateway, eth1 fixe IP, höher als eth0, nur DNS, kein Gateway. Beides in der /etc/interfaces festgelegt, network-Manager ist deinstalliert.

Mfg rh

DeletedUserReAsG

Re: Verhalten bei 2 Netzwerkkarten

Beitrag von DeletedUserReAsG » 04.02.2012 18:36:49

Vielleicht möchtest du dir 'route' ansehen?

cu,
niemand

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Verhalten bei 2 Netzwerkkarten

Beitrag von Cae » 04.02.2012 19:23:36

Falls dich der andere DNS interessiert, magst du dir vermutlich die Manpage von resolv.conf(5) anschauen.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Verhalten bei 2 Netzwerkkarten

Beitrag von nepos » 05.02.2012 09:58:27

rhHeini hat geschrieben:Ich habe mal einen Versuch gemacht und festgestellt dass Squeeze dann auf eth1 versucht den ganzen Netzverkehr abzuwickeln, nix geht.
Naja, z.b. gibts da sicher Aerger, wenn beide Karten im selben Netz liegen. Wenn man mit dem Routing nicht aufpasst, gibts auch Aerger. Bei solchen Problemen wuerde ich immer auf einer unteren Ebene Anfangen, sprich Adressen, Subnetzmasken, Routen. DNS kommt spaeter und baut ja darauf auf.

Benutzeravatar
unitra
Beiträge: 646
Registriert: 15.06.2002 21:09:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.128.129.130

Re: Verhalten bei 2 Netzwerkkarten

Beitrag von unitra » 05.02.2012 22:48:51

Was möchtest du mit diesem Aufbau bezwecken. Ich sehe da keinen Sinn in so einem Aufbau. Beide Karten in der gleichen Broadcastdomäne aber nur eine aktiv. Darüberhinaus was ist der Sinn des DNS Eintrags bei der eth1.

Ich würde an Deiner Stelle erst einmal eine Karte deaktivieren, und schauen dass es mit einer klappt. Wenn alles funktioniert kannst du die 2-te dazuschalten.

Antworten