Problem mit Netzwerk ohne NetworkManager

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
photor
Beiträge: 183
Registriert: 18.06.2010 20:23:08
Kontaktdaten:

Problem mit Netzwerk ohne NetworkManager

Beitrag von photor » 03.02.2012 20:46:59

Hallo Forum,

ich nutze Gnome3 aus Wheezy seit es in Testing ist. Ursprünglich habe ich auch den (Gnome-)Network-Manager genutzt, um das Netzwerk zu konfigurieren (ein einziges Interface eth0). Dazu waren die Einträge zum eth0 in /etc/network/interfaces auskommentiert. Alles gut soweit; das Symbol oben in der Gnome3-Leiste zeigt eine Netwerkverbindung und das Netz funktioniert tadellos.

Nun wollte ich gerne meinem Netzinterface neben der eigentlichen IP eine (eigentlich 3) weitere als Alias zuweisen (da soll dann ein FTP- und ein HTTP-Server lauschen). Das habe ich mit Network-Manager nicht hinbekommen (was wohl auch (noch) nicht geht, wenn ich dem Internet glauben darf). Also habe ich in die /etc/network/interfaces folgendes eingetragen:

Code: Alles auswählen

[...]
auto eth0
iface eth0 inet static
        address         172.16.0.2
        netmask         255.255.0.0
        network         172.16.0.0
[...]
auto eth0:0
iface eth0:0 inet static
        address 172.16.0.31
[...]
Das funktioniert auch; das Interface hat die zugewiesenen IPs (mit ifconfig geprüft) und der Server dahinter antwortet auch.

Der Network-Manager hat jetzt kein Interface mehr, um das er sich kümmern muss und zeigt nun ein Symbol mit unterbrochener Verbindung. Ist ja auch richtig. Normaler Netzverkehr (Surfen, Mail etc) funktioniert. :D Alles gut dachte ich.

ABER: wenn ich Empathy starte, bekommt der keine Netzverbindung 8O , weder zu Jabber, noch zu ICQ noch zu .... -was aber vorher funktionierte. Das gleiche gilt auch für Pidgin; weitere Messenger habe ich nicht ausprobiert.

Hat jemand ähnliches beobachtet? Kennt jemand eine Lösung? Entweder, wie Empathy merkt, dass eine Netzverbindung besteht, auch wenn die nicht vom Network-Manager gemanagt werden, oder wie ich dem Network-Manager beibringe, einem Interface mehrere IPs zuzuweisen. (Weitere Infos, wenn erforderlich, sind kein Problem).

Dankbar für Tipps,

Photor
"Ihr seid so, wie sie wollen, dass ihr seid und sie wollen, dass ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit!" -- Dritte Wahl

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Problem mit Netzwerk ohne NetworkManager

Beitrag von syssi » 03.02.2012 21:02:21

Code: Alles auswählen

If you want to disable NetworkManager support in Empathy, then you can
set the gconf key /apps/empathy/use_nm to false.

Benutzeravatar
photor
Beiträge: 183
Registriert: 18.06.2010 20:23:08
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Netzwerk ohne NetworkManager

Beitrag von photor » 03.02.2012 22:46:29

Hallo syssi,

danke für die schnelle Antwort.

Ich habe direkt den gconf-editor gestartet, finde aber leider keinen Eintrag zu empathy (Suche im gconf-editor ergibt keinen Eintrag). Was habe ich vergessen zu installieren? Wo kann ich diesen Schlüssel setzen?

Ciao,

Photor

[edit 2012-02-06]
PS: gleiches gilt übrigens auch für dconf. Ebenfalls kein Eintrag zu empathy.
"Ihr seid so, wie sie wollen, dass ihr seid und sie wollen, dass ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit!" -- Dritte Wahl

Antworten