Syslog deaktivieren / einschränken

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
nullpunkt
Beiträge: 2
Registriert: 03.02.2012 17:24:24

Syslog deaktivieren / einschränken

Beitrag von nullpunkt » 03.02.2012 17:27:55

Hi Forum

System: Debian 5.0
Meine /var/log/syslog wächst pro Stunde gute 70 MB.

Gibt es eine Möglichkeit die Logaktivität einzuschränken oder zu deaktivieren?

Mit freundlichen Grüssen
nullpunkt

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Syslog deaktivieren / einschränken

Beitrag von rendegast » 03.02.2012 18:36:29

Einfach einen rsyslog-Filter setzen?

Oder mal der Sache nachgehen, wer da einen DoS auf den Syslog veranstaltet.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: Syslog deaktivieren / einschränken

Beitrag von Alternativende » 03.02.2012 18:50:04

Deinstallieren kannst du es natürlich auch. Zumindest ab Debian 6 mit aptitude remove rsyslog. Aber ich würde auch dringend dem Fehler auf die Spur gehen wollen an deiner Stelle.

nullpunkt
Beiträge: 2
Registriert: 03.02.2012 17:24:24

Re: Syslog deaktivieren / einschränken

Beitrag von nullpunkt » 03.02.2012 21:17:46

Hi

Das Problem ist bekannt, ich bekomme zehntausende Zeilen à la:

Code: Alles auswählen

Feb  3 20:44:53 www01 qmail-queue-handlers[12543]: possibly qmail-smtpd exited by timeout, reset connection. ^I^I^I^ISee "http://pobox.com/~djb/docs/smtplf.html." for get more information.
Feb  3 20:44:53 www01 qmail: 1328298293.983723 warning: trouble injecting bounce message, will try later
Feb  3 20:44:53 www01 qmail-queue-handlers[12544]: Handlers Filter before-queue for qmail started ...
Die gelieferten Workarounds funktionieren leider nicht, deshalb wollte ich zumindest
einmal provisorisch die Logs einschränken.

Mit freundlichen Grüssen
nullpunkt

Benutzeravatar
kupe
Beiträge: 958
Registriert: 30.05.2011 21:58:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Syslog deaktivieren / einschränken

Beitrag von kupe » 03.02.2012 21:45:59

prinzipiell müßte folgendes in den autostart gepackt zunächst einmal (achtung holzhammermethode) abhilfe verschaffen, bevor du noch endgültig an den systemlogs erstickst:

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
while
   true
do
   echo > /var/log/syslog
   sleep XY   # XY=löschintervall
done
löscht regelmäßig ausschließlich inhalt und eben nicht systemlogdatei. ähnliches müßte man auch beispielsweise über watch -nXY echo > /var/log/syslog hinbekommen.


cachiert in seiner eigenschaft als provisorium letztendlich halt aber nur die symptome und nicht die eigentlichen ursachen der logflut.
My bash says Ultraman.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Syslog deaktivieren / einschränken

Beitrag von Cae » 03.02.2012 23:30:36

Holzhammermethode in narrensicher, so dass es weniger leicht eine Endlosschleife wird:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
while sleep $interval; do
    foo()
done
$interval steht für die Wartezeit, foo() in dem Fall für's syslog killen. Etwas verwirrend mag sein, dass die ersten $interval Sekunden nix passiert, aber da wird das erste sleep abgewartet, ist also korrekt so.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Syslog deaktivieren / einschränken

Beitrag von rendegast » 04.02.2012 05:49:11

Die gelieferten Workarounds funktionieren leider nicht,
qmail-queue-handlers[12543]: possibly qmail-smtpd exited by timeout, reset connection. ^I^I^I^ISee "http://pobox.com/~djb/docs/smtplf.html." for get more information.
qmail: 1328298293.983723 warning: trouble injecting bounce message, will try later
qmail-queue-handlers[12544]: Handlers Filter before-queue for qmail started ...
Bsp. /etc/rsyslog.d/20_FCRON_SUDO_no.conf:

Code: Alles auswählen

if $programname == 'fcron' and $msg contains 'pam_unix(fcron:session): session opened for user root by (uid=0)' then ~
if $programname == 'fcron' and $msg contains 'pam_unix(fcron:session): session closed for user root' then ~
Bsp. /etc/rsyslog.d/20_PHP5_NOTICE_no.conf:

Code: Alles auswählen

:msg,contains,"Job [ -x /usr/lib/php5/maxlifetime ] && [ -d /var/lib/php5 ] && find /var/lib/php5/ -type f -cmin +$(/usr/lib/php5/maxlifetime) -delete started for user systab (pid "		~
:msg,contains,"Job [ -x /usr/lib/php5/maxlifetime ] && [ -d /var/lib/php5 ] && find /var/lib/php5/ -type f -cmin +$(/usr/lib/php5/maxlifetime) -delete completed"				~
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten