[gelöst]Cron Debian 6 Zeitproblem!

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
maxom
Beiträge: 2
Registriert: 01.02.2012 15:11:39

[gelöst]Cron Debian 6 Zeitproblem!

Beitrag von maxom » 01.02.2012 15:27:46

Hallo liebe Leute,

ich habe vor kurzem meinen Server umziehen lassen und habe jetzt ein Debian 6 und der Server läuft auch wunderbar.
Ich habe allerdings ein kleines Problem was mich echt fertig macht und ich kann es einfach nicht lösen und hoffe das evtl. hier jemand noch eine Idee hat.

Wie ich es gewohnt bin, möchte ich natürlich via Crontab meine Auswertung logwatch, Mailserver usw. per Email erhalten. Jetzt zu meinem Problem mit Cron.

Ich habe mal ein Testscript angelegt um alles andere auszuschliessen.

#!/bin/sh
echo Hallo >> /tmp/hallo.log

Rechte dieser Datei 755, Ausführung per Hand klappt, Ausführung per Crontab XX * * * * XX= Minute klappt auch ohne Probleme.
Hier bekomme ich auch im Syslog die Meldung wie gewohnt wann und wo das Script ausgeführt wird.

Sobald ich aber eine Stunde oder @Daily als Option im Crontab angeben möchte wird das Script nicht ausgeführt.
Als Meldung im Syslog bekomme ich keine Anzeige ausser nachdem ich den Crontab geändert habe:
/usr/sbin/cron[3319]: (root) RELOAD (crontabs/root)

Auch in der /etc/crontab werden nur die Minuten Jobs ausgeführt und keine Jobs die Stunde, Wochen etc beinhalten

Hat evtl. jemand eine Idee was hier das Problem sein kann?

Ich Danke für Eure Mühe.

Nachtrag:

crontab -e

* * * * * script Funktioniert
10 * * * * script Funktioniert
10 15 * * * script Funktioniert nicht (taucht in keinem log auf und wird scheinbar einfach ignoriert)
Zuletzt geändert von maxom am 02.02.2012 10:07:33, insgesamt 2-mal geändert.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Cron Debian 6

Beitrag von rendegast » 02.02.2012 08:29:25

Welche Editoren verwendest Du für die Bearbeitung?
(Eventuelles Einfügen von unsichtbaren Steuerzeichen
-> 'cat -A /var/spool/cron/crontabs/*'
)

Deine Uhrzeit ist richtig?
Ich habe mal ein Testscript angelegt um alles andere auszuschliessen.
#!/bin/sh
echo Hallo >> /tmp/hallo.log
Noch die Zeit dazusetzen:

Code: Alles auswählen

echo Hallo $(date) >> /tmp/hallo.log
Und für verschiedene Jobs verschiedene Testskripte und Zieldateien verwenden,
damit nicht eventuell Zugriffskonflikte oder Überschreibungen stattfinden.
Vielleicht sowas

Code: Alles auswählen

echo Hallo $(date) >> /tmp/$(date +%F_%T)_hourJob

echo Hallo $(date) >> /tmp/$(date +%F_%T)_minutJob

echo Hallo $(date) >> /tmp/$(date +%F_%T)_weekJob

oder auch
mktemp /tmp/$(date +%F_%T)_week___XXXX

Greift vielleicht sowas wie anacron unzulässig auf crons timestamps zu?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

maxom
Beiträge: 2
Registriert: 01.02.2012 15:11:39

Re: Cron Debian 6

Beitrag von maxom » 02.02.2012 10:06:05

Hallo rendegast,

Also unsichtbare Sonderzeichen sind nicht das Problem die Crontabs sehen alle sauber aus.

Zum Test habe ich heute nach mal erweiterte Jobs in die Crontab eingebunden so ähnlich wie du vorgeschlagen hast. Alle Jobs werden
eine Stunde später ausgeführt als geplant ich war also gestern nur etwas ungeduldig dann hätte ich das gestern schon gemerkt.
Die Uhrzeit habe ich noch mals überprüft und mit "dpkg-reconfigure tzdata" neu eingerichtet. Europe und Zeitzone Berlin.

Current default time zone: 'Europe/Berlin'
Local time is now: Thu Feb 2 09:37:15 CET 2012.
Universal Time is now: Thu Feb 2 08:37:15 UTC 2012.

Auch die Jobs in /etc/crontab werden eine Stunde später als geplant ausgeführt.

Ich konnte das Problem jetzt lösen, durch setzen der Option UTC=yes in der Datei /etc/default/rcS

vi /etc/default/rcS

UTC=yes

Ich bedanke mich für den Hinweis mit der Zeit, vielen Dank!

Thema kann geschlossen werden und als gelöst markiert werden.

Antworten