upgrade auf Testing Fehler

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: upgrade auf Testing Fehler

Beitrag von Luxuslurch » 30.01.2012 13:26:57

archimedes75 schrieb:
Testing gibts noch nicht als iso-file, dann könnte ich es direkt installieren und das upgraten umgehen
Ich kann dir zwar bei deinem ursprünglichen Problem nicht helfen, aber es gibt wöchentlich neu generierte Abbilder: http://cdimage.debian.org/cdimage/weekly-builds/.

PS: Kommt upgraten nicht von Gräten, also => upgräten? scnr
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

archimedes75
Beiträge: 15
Registriert: 28.01.2012 12:18:30

Re: upgrade auf Testing Fehler

Beitrag von archimedes75 » 30.01.2012 16:31:38

Luxuslurch hat geschrieben:
archimedes75 schrieb:
Testing gibts noch nicht als iso-file, dann könnte ich es direkt installieren und das upgraten umgehen
Ich kann dir zwar bei deinem ursprünglichen Problem nicht helfen, aber es gibt wöchentlich neu generierte Abbilder: http://cdimage.debian.org/cdimage/weekly-builds/.

PS: Kommt upgraten nicht von Gräten, also => upgräten? scnr

Danke dir, hab mir ein Isoimage gezogen. Ich warte aber noch ein paar Tage ab, vielleicht kann mir noch jemand helfen meine Fehlermeldungen zu verstehen.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: upgrade auf Testing Fehler

Beitrag von TRex » 30.01.2012 17:27:39

archimedes75 hat geschrieben:Danke dir, hab mir ein Isoimage gezogen. Ich warte aber noch ein paar Tage ab, vielleicht kann mir noch jemand helfen meine Fehlermeldungen zu verstehen.
Ich hab dir anhand einem Beispiel (deinem Beispiel) erklärt, wie du dir selbst helfen kannst - dazu kam weder eine Rückmeldung im Sinne von "ja, habs gefunden" noch "nein, hab ich nicht verstanden an der Stelle XY" oder "dies und jenes und ich komm nicht weiter".
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

archimedes75
Beiträge: 15
Registriert: 28.01.2012 12:18:30

Re: upgrade auf Testing Fehler

Beitrag von archimedes75 » 30.01.2012 17:57:21

TRex hat geschrieben:
archimedes75 hat geschrieben:Danke dir, hab mir ein Isoimage gezogen. Ich warte aber noch ein paar Tage ab, vielleicht kann mir noch jemand helfen meine Fehlermeldungen zu verstehen.
Ich hab dir anhand einem Beispiel (deinem Beispiel) erklärt, wie du dir selbst helfen kannst - dazu kam weder eine Rückmeldung im Sinne von "ja, habs gefunden" noch "nein, hab ich nicht verstanden an der Stelle XY" oder "dies und jenes und ich komm nicht weiter".

Hab oben meine neuen Fehlermeldungen reingeschrieben. Wenn dir nicht mehr dazu einfällt, lass es gut sein.
Zuletzt geändert von archimedes75 am 30.01.2012 18:03:32, insgesamt 1-mal geändert.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: upgrade auf Testing Fehler

Beitrag von Cae » 30.01.2012 17:59:04

Luxuslurch hat geschrieben:PS: Kommt upgraten nicht von Gräten, also => upgräten? scnr
Ich bin für upgraten → abgraten → entgraten, wobei wir in der Metallverarbeitung angekommen wären. Offtopic, yeah!

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

jkoerner

Re: upgrade auf Testing Fehler

Beitrag von jkoerner » 30.01.2012 18:09:02

Und ich bin dafür, daß Debiannutzer vor dem Schwimmen(testing) erst einmal Laufen(stable) lernen. Wer mit UNIX-Befehlen noch nicht richtig vertraut ist sollte mit testing noch ein wenig warten. Die nächsten für ihn unlösbaren Probleme werden schon noch kommen...
Darum heißt das Dingensbummens auch testing, wie in „Teste deine Fähigkeiten“.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: upgrade auf Testing Fehler

Beitrag von TRex » 31.01.2012 00:54:38

archimedes75 hat geschrieben:
TRex hat geschrieben:
archimedes75 hat geschrieben:Danke dir, hab mir ein Isoimage gezogen. Ich warte aber noch ein paar Tage ab, vielleicht kann mir noch jemand helfen meine Fehlermeldungen zu verstehen.
Ich hab dir anhand einem Beispiel (deinem Beispiel) erklärt, wie du dir selbst helfen kannst - dazu kam weder eine Rückmeldung im Sinne von "ja, habs gefunden" noch "nein, hab ich nicht verstanden an der Stelle XY" oder "dies und jenes und ich komm nicht weiter".

Hab oben meine neuen Fehlermeldungen reingeschrieben. Wenn dir nicht mehr dazu einfällt, lass es gut sein.
Fehler 1:

Code: Alles auswählen

Can't locate File/Copy.pm in @INC (@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.10.1 /usr/local/share/perl/5.10.1 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.10 /usr/share/perl/5.10 /usr/local/lib/site_perl .) at /usr/bin/defoma-app line 7.
Fehler 2:

Code: Alles auswählen

Can't locate File/Copy.pm in @INC (@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.10.1 /usr/local/share/perl/5.10.1 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.10 /usr/share/perl/5.10 /usr/local/lib/site_perl .) at /usr/bin/defoma-app line 7.
Fehler, den ich ursprünglich angesprochen hab:

Code: Alles auswählen

Can't locate File/Copy.pm in @INC (@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.10.1 /usr/local/share/perl/5.10.1 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.10 /usr/share/perl/5.10 /usr/local/lib/site_perl .) at /usr/bin/defoma-app line 7.
Nochmal meine Lösung (oder Lösungsansatz):
Hilfe zur Selbsthilfe (und wie ich darauf gekommen bin): Das Paket libwmf* lässt sich nicht installieren → Fehlermeldung suchen/greppen → Fehlermeldung mit File/Copy.pm, die nicht im Pfad gefunden wird → Suche nach Copy.pm mit apt-file oder auf packages.debian.org → Treffer in pearl-modules. Wenn dieses Paket also installiert ist, kann man nochmal kontrollieren, ob die Datei auch wirklich vorhanden ist (Paketinhalt auflisten lassen mit dpkg und suchen: dpkg -L pearl-modules | grep Copy.pm, dann nachschauen, ob die Datei auch da ist), wenn nicht, Paket reinstallieren. Wenn das dann sicher ist, dann wie gesagt mal die Installation von libwmf* wiederholen und auf Fehler achten.
Edit: ach ja, der Fehler ist nur auf *deinem* System, darum musst du die Schritte durchführen. Ich kann dir die Arbeit nicht abnehmen, selbst wenn ich wollte.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: upgrade auf Testing Fehler

Beitrag von Liffi » 31.01.2012 06:26:10

TRex hat geschrieben:packages.debian.org → Treffer in pearl-modules
http://en.wikipedia.org/wiki/PEARL_(programming_language) hat geschrieben: PEARL is not to be confused with the similarly named Perl, an entirely unrelated programming language.
;-)

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: upgrade auf Testing Fehler

Beitrag von TRex » 31.01.2012 12:24:43

Liffi hat geschrieben:
TRex hat geschrieben:packages.debian.org → Treffer in pearl-modules
http://en.wikipedia.org/wiki/PEARL_(programming_language) hat geschrieben: PEARL is not to be confused with the similarly named Perl, an entirely unrelated programming language.
;-)
argh! reingefallen. Sorry :oops: Das Paket heißt Debianperl-modules. Das kann ich wohl noch zum Thread mit den häufigsten Fehlern hinzufügen..
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Antworten