[CLOSED] Xampp Localhost nicht erreichbar

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
yukova
Beiträge: 37
Registriert: 27.11.2011 10:39:27

[CLOSED] Xampp Localhost nicht erreichbar

Beitrag von yukova » 30.01.2012 15:53:39

Ok Ich habe mir Xampp für linux heruntergeladen und soweit installiert.

nun habe ich das problem das ich nicht wie auf der internetseite mit http://Localhost darauf zugreifen kann. entweder taucht nur ein weises bild auf oder es steht da "Forbidden You don´t have permission to access /index.php on this server

Apache/2.2.16(debian) Server at localhost Port 80"

und entschuldigung für mein vorher geschriebenes kaudawelsch habe es selber nicht verstanden^^
Zuletzt geändert von yukova am 30.01.2012 17:03:40, insgesamt 2-mal geändert.
Ich weis nicht viel über Linux,
aber ich will es lernen.

also spart euch die schlauen Sprüche und bringt es mir bitte bei.

DeletedUserReAsG

Re: Xampp Localhost nicht erreichbar

Beitrag von DeletedUserReAsG » 30.01.2012 16:01:21

Auch nach mehrmaligem Lesen fällt es mir schwer, einen Sinn zu erkennen. Mein Tool (Screenshot) hilft mir auch nicht weiter. Vielleicht möchtest du nochmal genau auflisten, was du gemacht hast, was für eine Meldung kommt („was mit Apache Port 80“ ist definitiv keine) und warum du überhaupt xampp installieren möchtest, wenn die Komponenten doch in fünf Minuten über die Paketverwaltung installiert sind?

cu,
niemand

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Xampp Localhost nicht erreichbar

Beitrag von uname » 30.01.2012 16:02:09

Die Frage ist eigentlich was du mit "Xampp" erreichen wolltest. Wenn du einen normalen Apache2-Webserver mit MySQL und PHP installieren wolltest so mag XAMPP bei Windows ja noch einigermaßen geeignet sein. Bei Debian wäre es besser gewesen einfach Debianapache2 , Debianmysql-server , Debianlibapache2-mod-php5 und Debianphp5-mysql zu installieren. Hoffe ich habe nichts vergessen.

Die Meldung ist wahrscheinlich DOCUMENT-ROOT des Webservers. Bei "Xampp" wahrscheinlich irgendwo unter /opt, bei Debian eigentlich unter /var/www. Am besten du haust "Xampp" wieder runter und installierst wie von mir beschrieben per "apt-get" die oben genannten Pakete.

Passt nicht ganz aber ungefähr:

http://wiki.ubuntuusers.de/Apache
http://wiki.ubuntuusers.de/MySQL
http://wiki.ubuntuusers.de/PHP

yukova
Beiträge: 37
Registriert: 27.11.2011 10:39:27

Re: Xampp Localhost nicht erreichbar

Beitrag von yukova » 30.01.2012 16:43:09

Xampp aus verschiedenen gründen,
zum einen weil ich mit den einzelnen Programmen nicht klar komme
zum anderen ist das ich mit Xampp alles verwalten kann, mit nur einem offenem Ferster. habe auf meinem Laptop probehalber schon versucht so eine mysql Datenbank anzulegen aber damit kläglich versagt. lediglich xampp bot mir schnelle und einfache Kontrolle. geschweige denn phpapache hab da null planung von einstellungen und gescheite videoguides habe ich auch noch nicht gefunden. wenn dann sind sie alle nur für andere linux versionen wie suse. und einige befehle daher nicht funktionieren.


ziel ist es eine Joomla HP zum laufen zu bringen. leider ist mein wissen zum thema linux nicht gerade sehr groß da ich vorher mit Windows Server 2008 und 2003 gearbeitet habe.
Ich weis nicht viel über Linux,
aber ich will es lernen.

also spart euch die schlauen Sprüche und bringt es mir bitte bei.

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Xampp Localhost nicht erreichbar

Beitrag von uname » 30.01.2012 17:04:23

mit nur einem offenem Ferster
Also wenn ich meinen Webserver konfiguriere nutze ich die Kommandozeile (also gar kein Fenster) und wenn es grafisch sein soll (z.B. MySQL-Konfiguration) dann natürlich per Webinterface ...

Es ist Schade, dass du mit den einzelnen Programmen nicht klar kommst. Vielleicht solltest du aber eher die Zeit in den einzelnen Programmen als in "Xampp" investieren. Aber es ist natürlich deine Entscheidung.

yukova
Beiträge: 37
Registriert: 27.11.2011 10:39:27

Re: Xampp Localhost nicht erreichbar

Beitrag von yukova » 30.01.2012 17:05:33

Die Meldung ist wahrscheinlich DOCUMENT-ROOT des Webservers. Bei "Xampp" wahrscheinlich irgendwo unter /opt, bei Debian eigentlich unter /var/www. Am besten du haust "Xampp" wieder runter und installierst wie von mir beschrieben per "apt-get" die oben genannten Pakete.
/var/www hat sehr geholfen mein eigendliches ziel einen joomla hp aufzubauen funktioniert so sehr gut schade nur das mit dem xampp das es nicht so geht wie ich es mir gedacht habe aber vielen dank für den tipp :D
Ich weis nicht viel über Linux,
aber ich will es lernen.

also spart euch die schlauen Sprüche und bringt es mir bitte bei.

Antworten