DNS-IP-Nummern hinter einem router feststellen
-
- Beiträge: 828
- Registriert: 10.08.2007 15:26:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: St. Georges de Didonne
DNS-IP-Nummern hinter einem router feststellen
Hallo,
im Moment bekomme ich die DNS-IPs vom router per DHCP nicht richtig gemeldet bzw. in die /etc/resolv.conf eingetragen.
Kann ich die Einträge von dem router mit einem Kommando auf meinem lokalen Rechner erfragen?
Vielen Dank für jede Hilfe.
wckl
im Moment bekomme ich die DNS-IPs vom router per DHCP nicht richtig gemeldet bzw. in die /etc/resolv.conf eingetragen.
Kann ich die Einträge von dem router mit einem Kommando auf meinem lokalen Rechner erfragen?
Vielen Dank für jede Hilfe.
wckl
Re: DNS-IP-Nummern hinter einem router feststellen
Hi.
Also. Ich hoffe, ich habe deine Fragestellung richtig verstanden. Mit
oder
sollte das gehen.
Also. Ich hoffe, ich habe deine Fragestellung richtig verstanden. Mit
Code: Alles auswählen
dhclient ethX
Code: Alles auswählen
dhclient -r
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft
- mindX
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.03.2009 19:17:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: DNS-IP-Nummern hinter einem router feststellen
Ich tippe drauf, dass der Fragesteller wissen möchte, wie er herausbekommt, welchen DNS der Router verwendet.
Wobei der Router ja normalerweise als DNS-Cache fungiert, d.h. für den Client-PC ist der Router der zuständige DNS.
In /etc/resolv.conf steht dann korrekterweise die lokale IP des Routers, also sowas ähnliches wie 192.168.0.1 oder 172.16.0.0.
Wie man per Konsole herausfindet, welcher DNS nun im Router eingetragen ist, weiß ich spontan leider nicht - ich guck sowas im Konfigurationsinterface vom Router nach![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Hier gibts noch Lesestoff:
http://wiki.debianforum.de/Checkliste:_ ... etprobleme
http://wiki.ubuntuusers.de/dig
http://wiki.ubuntuusers.de/DNS_Problembehebung
http://wiki.ubuntuusers.de/Dnsmasq
Wobei der Router ja normalerweise als DNS-Cache fungiert, d.h. für den Client-PC ist der Router der zuständige DNS.
In /etc/resolv.conf steht dann korrekterweise die lokale IP des Routers, also sowas ähnliches wie 192.168.0.1 oder 172.16.0.0.
Wie man per Konsole herausfindet, welcher DNS nun im Router eingetragen ist, weiß ich spontan leider nicht - ich guck sowas im Konfigurationsinterface vom Router nach
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Hier gibts noch Lesestoff:
http://wiki.debianforum.de/Checkliste:_ ... etprobleme
http://wiki.ubuntuusers.de/dig
http://wiki.ubuntuusers.de/DNS_Problembehebung
http://wiki.ubuntuusers.de/Dnsmasq
Re: DNS-IP-Nummern hinter einem router feststellen
Welcher DNS-Server verwendet wird kann man doch ganz einfach mittels:
herausfinden, oder verstehe ich jetzt etwas falsch?
Beispiel:
... und zwar in dieser Zeile:
Auf meinem PC ist natürlich mein Router als DNS eingetragen, in der Zeile wird jedoch angezeigt, welchen DNS der Router nimmt. Hier ist das einer von Hansenet.
Code: Alles auswählen
dig example.com
Beispiel:
Code: Alles auswählen
lars@abulafia:~$ dig debianforum.de
; <<>> DiG 9.7.3 <<>> debianforum.de
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 58082
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0
;; QUESTION SECTION:
;debianforum.de. IN A
;; ANSWER SECTION:
debianforum.de. 61664 IN A 78.47.201.130
;; Query time: 35 msec
;; SERVER: 213.191.74.18#53(213.191.74.18)
;; WHEN: Sat Jan 28 23:43:27 2012
;; MSG SIZE rcvd: 48
lars@abulafia:~$
Code: Alles auswählen
;; SERVER: 213.191.74.18#53(213.191.74.18)
- mindX
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.03.2009 19:17:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: DNS-IP-Nummern hinter einem router feststellen
Ein neues Rätsel tut sich aufFjunchclick hat geschrieben:... und zwar in dieser Zeile:Auf meinem PC ist natürlich mein Router als DNS eingetragen, in der Zeile wird jedoch angezeigt, welchen DNS der Router nimmt. Hier ist das einer von Hansenet.Code: Alles auswählen
;; SERVER: 213.191.74.18#53(213.191.74.18)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Code: Alles auswählen
$ dig debianforum.de
; <<>> DiG 9.7.3 <<>> debianforum.de
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 46741
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0
;; QUESTION SECTION:
;debianforum.de. IN A
;; ANSWER SECTION:
debianforum.de. 32551 IN A 78.47.201.130
;; Query time: 3 msec
;; SERVER: 10.10.10.10#53(10.10.10.10)
;; WHEN: Sun Jan 29 01:27:50 2012
;; MSG SIZE rcvd: 48
Code: Alles auswählen
$ cat /etc/resolv.conf
# Generated by NetworkManager
nameserver 10.10.10.10
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Wheezy-64.
Re: DNS-IP-Nummern hinter einem router feststellen
wer trägt was ein? zeig mal deine resolv.conf.wckl hat geschrieben:im Moment bekomme ich die DNS-IPs vom router per DHCP nicht richtig gemeldet bzw. in die /etc/resolv.conf eingetragen.
wenn du bsp. bei Fritz Boxen weisst mit welchem Befehl du das "hacken" kannst ja, sonst eher nicht. Normalerweise muss man über das Webinterface gehen um den DNS des Routers herauszufinden oder selber einzutragen.Kann ich die Einträge von dem router mit einem Kommando auf meinem lokalen Rechner erfragen?
-
- Beiträge: 828
- Registriert: 10.08.2007 15:26:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: St. Georges de Didonne
Re: DNS-IP-Nummern hinter einem router feststellen
@gbotti
Die Aufrufe von dhclient gehen nur als root und verändern meine /etc/resolv.conf. Das hatte bisher zur Folge, daß die DNS-Aufrufe beim ersten mal nicht erfolgreich waren (z.B. bei fetchmail) und nach meinem Gefühl zu langsam waren. Dieses Problem hatte ich in http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=134160 abgefragt.
Hier geht es mir darum, Informationen über die Einträge auf dem router zu erhalten, nicht nur die DNS-Server, sondern auch die dynamische Internetadresse des routers. OHNE im Web-Interface des routers nachzulesen.
Der Hinweis mit "dig host" ist ausgezeichnet, ich sollte häufiger die Meldungen von "dig" komplett lesen.
Nun fehlt mir noch ein Befehl auf der Kommandozeile, mit dem ich überprüfen kann, ob z.B. meine Adresse bei dyndns.org stimmt.
Die Aufrufe von dhclient gehen nur als root und verändern meine /etc/resolv.conf. Das hatte bisher zur Folge, daß die DNS-Aufrufe beim ersten mal nicht erfolgreich waren (z.B. bei fetchmail) und nach meinem Gefühl zu langsam waren. Dieses Problem hatte ich in http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=134160 abgefragt.
Hier geht es mir darum, Informationen über die Einträge auf dem router zu erhalten, nicht nur die DNS-Server, sondern auch die dynamische Internetadresse des routers. OHNE im Web-Interface des routers nachzulesen.
Der Hinweis mit "dig host" ist ausgezeichnet, ich sollte häufiger die Meldungen von "dig" komplett lesen.
Nun fehlt mir noch ein Befehl auf der Kommandozeile, mit dem ich überprüfen kann, ob z.B. meine Adresse bei dyndns.org stimmt.