Ich hab gestern echt angefangen zu fluchen: Ich musste ein 3GB großes ISO runterladen, wobei es da von der Firma die die Software vertreibt einen Download Manager gibt, der allerdings nur unter Windows rennt. Also hab ich das ganze in einer Win XP VirtualBox angestartet. Der Download war kein Problem, nur nacher habe ich IMMER einen CRC Fehler bekommen. Ich hab das ISO dann 4x runtergeladen... Irgendwann hab ich herausgefunden, dass es Mirror gibt und dann mittels wget das Teil gezogen. Ich hatte allerdings keine Checksumme, daher hab ich es einfach mal gebrannt - Problem dann: Die Software gibt mir einen Fehler aus, dass Dateien beschädigt sind...
Jetzt bin ich heute auf die TU gefahren, hab von meiner zweiten Platte ein Windows Nativ gebootet und dann da nochmal alles runtergeladen - da gings auf einmal!
Jetzt stellt sich die Frage ob bei dem Download wirklich soviel kaputt gegangen ist?! Ich denk mal das alle Pakete angekommen sind zwecks TCP, aber ob da nicht ein paar Bits geswitched sind, kann ja TCP net wissen...
Nun wäre es ja interessant herauszufinden, ob mein internet zuhause wirklich so schlecht ist... Problem könnte zB sein das ich 100Mbit ADSL hab, und die HW hinter meinem Modem (oder das Modem selber) einfach irgendwas böses tut.
Meine erste Idee war es einfach ein großes File an meinem Server zu erzeugen (dd if=/dev/urandom of=file count=xxx bs=1024) und dann sha512 summe drüber und runterladen.
Nur gibts für sowas auch irgendwie tools, die einem gleich sagen wieviel TCP Pakete neu angefordert werden mussten, was verloren gegangen ist etc?
Internetqualität messen?
Re: Internetqualität messen?
$ /sbin/ifconfig
eth0 ..................................................
....................................
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1492 Metrik:1
RX packets:20916 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:11540 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:14906431 (14.2 MiB) TX bytes:1330268 (1.2 MiB)
Interrupt:42 Basisadresse:0xa000
lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metrik:1
RX packets:1 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:1 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:118 (118.0 B) TX bytes:118 (118.0 B)
vielleicht mal die max-MTU kontrollieren?
eth0 ..................................................
....................................
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1492 Metrik:1
RX packets:20916 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:11540 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:14906431 (14.2 MiB) TX bytes:1330268 (1.2 MiB)
Interrupt:42 Basisadresse:0xa000
lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metrik:1
RX packets:1 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:1 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:118 (118.0 B) TX bytes:118 (118.0 B)
vielleicht mal die max-MTU kontrollieren?
Code: Alles auswählen
ping -M do -s $(( MTUGroesse - 28 )) www.heise.de
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Internetqualität messen?
also er zeigt bei ifconfig 0 an...
hab auch mal das mit einem eigenen file versucht, da kommt das richtige an.
Ich hab einen zweiten notebook hier auf dem rennt Windows 7, da war heute ein ähnlicher fall. Ein paket geladen, wollt es entpacken - geht nicht weil checksum error... Also ich hab stark den verdacht das auf der leitung scheinbar das ein oder andere bit umfliegt?
hab auch mal das mit einem eigenen file versucht, da kommt das richtige an.
Ich hab einen zweiten notebook hier auf dem rennt Windows 7, da war heute ein ähnlicher fall. Ein paket geladen, wollt es entpacken - geht nicht weil checksum error... Also ich hab stark den verdacht das auf der leitung scheinbar das ein oder andere bit umfliegt?
Re: Internetqualität messen?
TCP selbst sollte dafür sorgen, dass Fehler erkannt werden, und eine Übertragungswiederholung angefordert wird. Ich hätte bei dem Ausgangsszenario eher den obskuren Downloadmanager im Visier.
cu,
niemand
cu,
niemand
Re: Internetqualität messen?
naja der kommt von Microsoft mhh ich hab aber auch schon ISOs mit dem geladen, die funktioniert haben. Kann es sein das es was mit der VM zu tun hat? Also das die VM entweder bad packages erzeugt oder falsch wegspeichert?