wie komplette Festplatte (inkl. Partitionen) sichern?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
severin
Beiträge: 481
Registriert: 26.04.2005 13:30:43

wie komplette Festplatte (inkl. Partitionen) sichern?

Beitrag von severin » 26.01.2012 14:04:08

Hallo zusammen!
Wie stelle ich es an, eine Festplatte komplett zu sichern? So, dass auch die Partitionierung dabei ist?

Hintergrund ist, dass ich einen neuen Computer gekauft habe. Die Windows-Partition will ich verkleinern, um noch ein Linux drauf zu machen. Und falls dabei was schief geht, hätte ich gerne ein Backup. Wahrscheinlich kann man so was wie

Code: Alles auswählen

cat /dev/sda > /media/USBHD/bla
machen, aber das sichert dann doch auch den ganzen freien Platz mit. Geht das nicht eleganter?
Schöne Grüße,

Severin

JimHawkins
Beiträge: 105
Registriert: 14.01.2012 06:46:09

Re: wie komplette Festplatte (inkl. Partitionen) sichern?

Beitrag von JimHawkins » 26.01.2012 14:12:00

Guck dir mal dd an.

Benutzeravatar
king-crash
Beiträge: 743
Registriert: 08.08.2006 12:07:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: wie komplette Festplatte (inkl. Partitionen) sichern?

Beitrag von king-crash » 26.01.2012 14:18:15

Das Problem mit dem freien Platz wirst du nicht so leicht umgehen können.
Allerdings kannst du darauf hoffen, dass ein Kompressionsalgorithmus das ganze klein zusammen bekommt.
Um das ganze zu optimieren kannst du eine Datei mit lauter Nullen erstellen die so groß ist wie dein freier Speicher.
wenn danach komprimierst ist sichergestellt, dass der "unnütze" Speicher effizient komprimiert wird.

Datei erstellen

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/zero of=[dateiname] bs=1M count=[größe der Datei in MB]
Daran denken dir noch mind 100MB frei zu lassen.

Dann einfach mit

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/sd? | gzip > [Ausgabedatei]
Das Image erstellen.

Gruß

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: wie komplette Festplatte (inkl. Partitionen) sichern?

Beitrag von Luxuslurch » 26.01.2012 14:44:01

Ich werfe dann noch mal Debianfsarchiver in den Ring. Damit lassen sich einzelne Partitionen sichern (und zwar nur deren Inhalt) und egal wohin wieder zurückspielen. Gerade um / zu sichern, finde ich das Ding optimal.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: wie komplette Festplatte (inkl. Partitionen) sichern?

Beitrag von Cae » 26.01.2012 14:58:41

Luxuslurch hat geschrieben:Ich werfe dann noch mal Debianfsarchiver in den Ring.
Das klingt vielversprechend. Mal schauen, ob man auch ein LVM zusammenschnüren kann.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
kupe
Beiträge: 958
Registriert: 30.05.2011 21:58:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: wie komplette Festplatte (inkl. Partitionen) sichern?

Beitrag von kupe » 26.01.2012 20:04:07

bezüglich der sicherung kompletter partitionen/festplatten möchte ich die zumindest von mir bevorzugte kombination aus PartedMagic (live) und dem bereits standardmäßig darauf enthaltenen backup-programm Ghost4Linux erwähnen. datensicherung, festplattenklonen, etc.pp. und wiederherstellung funktionieren bis dato tadellos und zuverlässig.

wäre dementsprechend meine empfehlung, falls du dich nicht vom »ungraphischen« grundcharakter von G4L abschrecken läßt. wäre übrigens bspw. auch auf grml enthalten.
My bash says Ultraman.

Antworten