ssh verschlüsselung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

ssh verschlüsselung

Beitrag von The Hit-Man » 24.01.2012 20:22:32

ich würde gerne eine relativ kleine verschlüsselung nehmen für meinen ssh server. unter dieser seite hier, habe ich eine veschlüsselung gefunden, die recht fix sein soll.
http://blog.famzah.net/2010/06/11/opens ... benchmark/

nun weiß ich nicht genau, in welcher datei ich die verschlüsselung vergebe. muß ich dieses unter /etc/ssh/ssh_config oder /etc/ssh/sshd_config tun?
ich möchte das servermäßig einstellen und nicht clientseitig.

und wie kann ich eigentlich testen, welche verschlüsselung ich gerade nutze?
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: ssh verschlüsselung

Beitrag von syssi » 24.01.2012 21:25:09

In der sshd (daemon) kannst du festlegen, welche Cipher dein SSH-Server anbietet/erlaubt. In der ssh_config (Client) kannst du definieren, welche Cipher dein Client bei der Verbindung versuchen soll.

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: ssh verschlüsselung

Beitrag von The Hit-Man » 24.01.2012 21:29:26

ja, da habe ich das nun auch eingetragen. ich tunnel damit samba-shares und da würde ich eben eine ziemlich kleine verschlüsselung nehmen. auf der seite sah ich, das arcfour128 recht fix sein soll. oder irre ich mich da?
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: ssh verschlüsselung

Beitrag von syssi » 24.01.2012 22:07:46

Kopier einfach mal ein paar Gigabyte und schau auf den Durchsatz. In der Regel ist bei SSH die CPU der limitierende Faktor und nicht das Netzwerk. Je nach Cipher wirst du Unterschied merklich sehen. Jep, Arcfour ist "leicht zu rechnen".

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: ssh verschlüsselung

Beitrag von The Hit-Man » 25.01.2012 23:01:10

hmmmm, das sind aber einige :(
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: ssh verschlüsselung

Beitrag von syssi » 26.01.2012 09:46:01

Damit kannst du auf die Schnelle einmal testen:

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/zero bs=1024 count=10000000 of=10gbtestfile

for CIPHER in 3des-cbc aes128-cbc aes192-cbc aes256-cbc aes128-ctr aes192-ctr aes256-ctr arcfour128 arcfour256 arcfour blowfish-cbc cast128-cbc
do
   scp -c $CIPHER 10gbtestfile serverimlokalennetz:~
done
Der Test ist alles andere als genau aber als Schaetzeisen und um ein Gefuehl zu bekommen sollte es reichen.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: ssh verschlüsselung

Beitrag von Cae » 26.01.2012 13:13:04

syssi hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/zero bs=1024 count=10000000 of=10gbtestfile
Wäre da nicht urandom besser? Dauert zwar spürbar länger beim Erstellen, aber Nullen sollten sich recht effizient komprimieren lassen, sofern scp das vor der Übertragung macht.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: ssh verschlüsselung

Beitrag von syssi » 26.01.2012 14:35:08

Machts per Default nicht aber der Einwand ist berechtigt. :-)

Code: Alles auswählen

$ dd if=/dev/zero bs=1024 count=1000000 of=1gbtestfile
1000000+0 Datensätze ein
1000000+0 Datensätze aus
1024000000 Bytes (1,0 GB) kopiert, 7,34482 s, 139 MB/s
$ ls -lh 1gbtestfile 
-rw-r--r-- 1 syssi syssi 977M Jan 26 14:33 1gbtestfile
$ gzip 1gbtestfile 
$ ls -lh 1gbtestfile.gz 
-rw-r--r-- 1 syssi syssi 971K Jan 26 14:33 1gbtestfile.gz

Antworten