Skript starten nach "Push-Benachrichtigung"

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
RoyalKnight
Beiträge: 58
Registriert: 14.10.2005 10:07:54
Kontaktdaten:

Skript starten nach "Push-Benachrichtigung"

Beitrag von RoyalKnight » 17.01.2012 21:24:54

Ich habe ein ziemlich merkwürdiges Problem zu lösen: Auf server1 wird job1 abgearbeitet, sobald dieser erledigt ist, soll auf server2 job2 (von job1 produzierte Daten holen und weiterverarbeiten) ausgeführt werden. Derzeit wird job2 per Cronjob gestartet, um die Durchlaufzeit zu erhöhen, soll nun job2 irgendwie per "Push-Benachrichtigung" von job1 gestartet werden. Problem dabei ist, dass ein (SSH-)Login nicht erlaubt ist. Gibt es irgendein kleines Programm, das z.B. mittels CURL benachrichtigt werden kann, um daraufhin ein Skript als root zu starten? Notfalls müsste ich auf einen lightweight Webserver zurückgreifen...

Benutzeravatar
FANA
Beiträge: 482
Registriert: 30.03.2005 17:50:55

Re: Skript starten nach "Push-Benachrichtigung"

Beitrag von FANA » 17.01.2012 22:05:10

Wenn auf server2 kein Webserver läuft, könntest du es mit xinetd über Port 80 machen. Oder falls wirklich nur SSH gesperrt ist, eben auf einem anderen Port.

Benutzeravatar
RoyalKnight
Beiträge: 58
Registriert: 14.10.2005 10:07:54
Kontaktdaten:

Re: Skript starten nach "Push-Benachrichtigung"

Beitrag von RoyalKnight » 18.01.2012 07:12:51

FANA hat geschrieben:Wenn auf server2 kein Webserver läuft, könntest du es mit xinetd über Port 80 machen. Oder falls wirklich nur SSH gesperrt ist, eben auf einem anderen Port.
Werde es mit xinetd lösen - vielen dank!

Benutzeravatar
zongo
Beiträge: 117
Registriert: 09.04.2007 23:53:46

Re: Skript starten nach "Push-Benachrichtigung"

Beitrag von zongo » 20.01.2012 16:14:12

Du könntest auf SERVER2 auch mit INOTIFY, bzw. den inotify-tools oder lsyncd arbeiten. Dann kannst du Dir nämlich das "Bescheid sagen" von Server1 an Server2 sparen ...

Die o.g. Tools oder drumherum geschriebe Skripte werden in dem Moment aktiv sobald sich in den überwachten Ordnern/Ordnerbäumen/Dateien etwas tut, d.h. du kippst deine Daten einfach nur ab und sobald diese übertragen sind laufen die definierten Aktionen ab.

http://de.wikipedia.org/wiki/Linux_%28Kernel%29#Inotify
http://wiki.ubuntuusers.de/inotify
http://code.google.com/p/lsyncd/

Benutzeravatar
RoyalKnight
Beiträge: 58
Registriert: 14.10.2005 10:07:54
Kontaktdaten:

Re: Skript starten nach "Push-Benachrichtigung"

Beitrag von RoyalKnight » 20.01.2012 17:04:27

zongo hat geschrieben:Du könntest auf SERVER2 auch mit INOTIFY, bzw. den inotify-tools oder lsyncd arbeiten. Dann kannst du Dir nämlich das "Bescheid sagen" von Server1 an Server2 sparen ...
Geht leider nicht, da server2 autonom bleiben muss, d.h. server2 bzw. job2 muss(!) die Daten holen. Hab es mittlerweile ohnehin mit xinetd gelöst :wink:

Antworten