grub2, RAID1 mit mdadm, root auf lvm -- bootet nur 1 Platte

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
meti
Beiträge: 559
Registriert: 19.12.2004 14:00:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

grub2, RAID1 mit mdadm, root auf lvm -- bootet nur 1 Platte

Beitrag von meti » 15.01.2012 16:53:05

Wie hier http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=133524 schon geschrieben, hab ich echte Probleme mit meinem Squeeze Setup.
Nachdem das Upgrade schon nicht geklappt hat hab ich komplett neu aufgesetzt.
Die Platten sind SCSI-Platten die an einem Adaptec SCSI Controller hängen.

Code: Alles auswählen

fz@miraculix:~$ lsscsi
[2:0:0:0]    disk    FUJITSU  MAT3073N SUN72G  0602  /dev/sda
[2:0:1:0]    disk    FUJITSU  MAT3073N SUN72G  0602  /dev/sdb
[8:0:0:0]    cd/dvd  TSSTcorp CDDVDW SH-S223F  SB02  /dev/sr0
fz@miraculix:~$ cat /proc/mdstat 
Personalities : [raid1] 
md1 : active raid1 sda2[0] sdb2[2]
      71197624 blocks super 1.2 [2/2] [UU]
      
md0 : active raid1 sda1[0] sdb1[2]
      487412 blocks super 1.2 [2/2] [UU]
      
unused devices: <none>
Die Platten sind in 2 RAID1 Devices aufgeteilt. /dev/md0 ist als /boot eingehängt während /dev/md1 als pv für lvm herhalten muss.

Code: Alles auswählen

root@miraculix:~# pvs && vgs && lvs
  PV         VG        Fmt  Attr PSize  PFree 
  /dev/md1   miraculix lvm2 a-   67,90g 49,27g
  VG        #PV #LV #SN Attr   VSize  VFree 
  miraculix   1   2   0 wz--n- 67,90g 49,27g
  LV   VG        Attr   LSize Origin Snap%  Move Log Copy%  Convert
  root miraculix -wi-ao 9,31g                                      
  swap miraculix -wi-ao 9,31g                                      
Ich hab / und den swap im LVM eingebaut.

Soweit läufts auch.

Allerdings, egal was ich bisher auch gemacht hab, lässt sich der Rechner nur von einer der beiden Platten booten. Und zwar abhängig davon was gerade im initramfs drinsteht.

Code: Alles auswählen

root@miraculix:~# cat /etc/mdadm/mdadm.conf 
# mdadm.conf
#
# Please refer to mdadm.conf(5) for information about this file.
#

# by default, scan all partitions (/proc/partitions) for MD superblocks.
# alternatively, specify devices to scan, using wildcards if desired.
DEVICE partitions

# auto-create devices with Debian standard permissions
CREATE owner=root group=disk mode=0660 auto=yes

# automatically tag new arrays as belonging to the local system
HOMEHOST <system>

# instruct the monitoring daemon where to send mail alerts
MAILADDR root

# definitions of existing MD arrays -----> automatisch vom Installer, bootet nur von sda
#ARRAY /dev/md/0 metadata=1.2 UUID=1fa0bcb1:85a6306c:52aa72fd:c7766097 name=miraculix:0
#ARRAY /dev/md/1 metadata=1.2 UUID=ec793920:963b0001:0921ccd8:1755f835 name=miraculix:1
# This file was auto-generated on Sun, 15 Jan 2012 14:20:57 +0100
# by mkconf 3.1.4-1+8efb9d1

# mdadm Ds > /etc/mdadm/mdadm.conf --- selbsterstellt, bootet nur von sdb
ARRAY /dev/md/0 metadata=1.2 name=miraculix:0 UUID=1fa0bcb1:85a6306c:52aa72fd:c7766097
ARRAY /dev/md/1 metadata=1.2 name=miraculix:1 UUID=ec793920:963b0001:0921ccd8:1755f835
Ich hab auch ein dpkg-reconfigure grub-pc durchgeführt und dabei die beiden Platten /dev/sda und /dev/sdb ausgewählt. Grub ist auf beiden Platten drauf, aber es wird auf einer der beiden Platten scheinbar das LVM nicht zusammengebaut. Jedenfalls kommt eine Meldung das die VG miraculix nicht gefunden wurde.

Ich hab jetzt echt eine Denkblockade, mir fällt nichts mehr ein wie ich beide Platten bootfähig bekomme. Hat da einer ne rettende Idee?

So nebenbei bemerkt erscheint mir die grub.cfg seltsam. Oder passts etwa doch?
NoPaste-Eintrag36168

meti
Beiträge: 559
Registriert: 19.12.2004 14:00:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: grub2, RAID1 mit mdadm, root auf lvm -- bootet nur 1 Pla

Beitrag von meti » 17.01.2012 19:42:45

Meine Lenny --> Squeeze Upgrade Odyssee geht in die nächste Runde.

Bisher erfolgreich aktualisiert:
- Sun Ultra 5 mit SCSI Festplatte (Sun Controller, bootfähig) und einer zusätzlichen SATA Platte an einem normalen PC Controller
- Apple Mac Mini G4
- Sun Ultra 60 mit 2 gespiegelten SCSI Platten
- Alix 2d13 mit ner 2,5" Festplatte und nem zusätzlichen SATA Controller (ja, die gibts wirklich ... ist aber nicht bootfähig unter tinyBIOS)

Hier fällt auf: entweder eine einzelne Festplatte ohne LVM (bei der Alix) oder eben eine komplett andere Architektur und auch ein anderer Bootloader. Auch die Ultra 60 mit dem nahezu gleichen Setup wie mein Problemrechner (2 SCSI-Platten, RAID1 mit mdadm, darüber ein LVM, alles bis auf /boot im LVM) funktioniert absolut problemlos.

Also was geht hier schief? Ich hab keine Ahnung.

Antworten