/etc/ppp/pppoe.conf

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
ursdeum14
Beiträge: 9
Registriert: 11.12.2011 13:53:39

/etc/ppp/pppoe.conf

Beitrag von ursdeum14 » 17.01.2012 13:44:47

Hallo.

Ganz hoffe einfache Frage. Wie könnte ich an den Inhalt eienr Standard pppoe.conf kommen?

Leider hat das aktuelle Debian bei mir sie nicht erstellt und PPPOE-setup versagt deshalb den Dienst.

Ich hab sie einfach mal mit touch angelegt gehabt, doch danach (erneut pppoe-setup aus dem Paket pppoe) bleibt sie leer.

Oder ist die PPPOE gar nicht mehr nötig?

Code: Alles auswählen

root@lin:/etc/rc2.d# pppoe-setup
Welcome to the Roaring Penguin PPPoE client setup.  First, I will run
some checks on your system to make sure the PPPoE client is installed
properly...

Oh, dear, I don't see the file '/etc/ppp/pppoe.conf' anywhere.  Please
re-install the PPPoE client.
root@lin:/etc/rc2.d# touch /etc/ppp/pppoe.conf
root@lin:/etc/rc2.d# pppoe-setup
setup durchgeführt. aber danach ist die Datei nach wie vor leer.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: /etc/ppp/pppoe.conf

Beitrag von Six » 17.01.2012 14:13:36

Ich weiß es nicht genau, aber vermutlich liegt eine Beispiel pppoe.conf in /usr/share/pppoe/examples. Suche einfach mal mit find.
Be seeing you!

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: /etc/ppp/pppoe.conf

Beitrag von schwedenmann » 17.01.2012 22:52:39

Hallo

Ich weiß leider nciht was du wilst.

Aber wenn du eine dsl-Verbindung herstellenn willst, mußt du

apt-get update
apt-get install pppoeconf (ohne Punkt!)
und dann als root pppoeconf aufrufen
dann die Fragfen beantworten un d du solltest Internet ahben

Die Verbindung wird per
pon provider ausgelöst, die vom Dialog erstellte Datei findest du unter

/etc/ppp/peers/provider


Den Befehl pppoe-setup gibt bei anderen Distris, aber nciht bei Debian.

mfg
schwedenmann

DeletedUserReAsG

Re: /etc/ppp/pppoe.conf

Beitrag von DeletedUserReAsG » 17.01.2012 23:18:31

Den Befehl pppoe-setup gibt bei anderen Distris, aber nciht bei Debian.
Abgesehen davon, dass du mal wieder deine Tasten umstecken solltest: in Debianpppoe ist sehr wohl besagtes Script vorhanden.

Zum Thema: Beispielkonfigurationsdateien gibt es doch nun wirklich genug im Netz?

cu,
niemand

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: /etc/ppp/pppoe.conf

Beitrag von schwedenmann » 17.01.2012 23:25:38

Hallo

Ich frage aber immer wieder , wieso pppo-setup. oder was auch immer benutzt werden soll.

pppoeconf ist pppoe-setup, das Ganze hat halt einen anderen Namen.

Ob ich pppo-setup bei arch eintippe, oder pppoeconf unter Debian, das Script ist zu 95% Dasselbe.


mfg
schwedenmann

ursdeum14
Beiträge: 9
Registriert: 11.12.2011 13:53:39

Re: /etc/ppp/pppoe.conf

Beitrag von ursdeum14 » 18.01.2012 02:44:59

niemand hat geschrieben:
Den Befehl pppoe-setup gibt bei anderen Distris, aber nciht bei Debian.
Abgesehen davon, dass du mal wieder deine Tasten umstecken solltest: in Debianpppoe ist sehr wohl besagtes Script vorhanden.

Zum Thema: Beispielkonfigurationsdateien gibt es doch nun wirklich genug im Netz?

cu,
niemand
Ich hab nun aus Verzweiflung die Sourcen geladen und mir das herausgefischt.

http://debianforum.de/forum/pastebin.ph ... ew&s=36172

Aber ganz ehrlich. Die Debian Pakete sind hinüber. irgendwie. Sie hätten doch die Dateien anlegen müssen, sie gehören doch mit dazu.

Die Firewall Regeln fehlen auch völlig, die das Setup vorwählt. Die musste ich mir auch aus den Source rausholen.


schwedenmann hat geschrieben:Den Befehl pppoe-setup gibt bei anderen Distris, aber nciht bei Debian.

mfg
schwedenmann
Sorry aber es ist eindeutig ein Debian Stable mit 64 bit

Bild
Uploaded with ImageShack.us

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: /etc/ppp/pppoe.conf

Beitrag von schwedenmann » 18.01.2012 07:54:47

Hallo

Und warum machst du kein apt-get install pppoeconf und rufst dann pppoeconf auf, damit hättest du dir den ganzen Frust spoaren können.
pppoe ist der ras-treiber und pppoeconf ist eben das pppoe-setup-script bei debian.

mfg
schwedenmann

ursdeum14
Beiträge: 9
Registriert: 11.12.2011 13:53:39

Re: /etc/ppp/pppoe.conf

Beitrag von ursdeum14 » 18.01.2012 13:05:55

schwedenmann hat geschrieben:Hallo

Und warum machst du kein apt-get install pppoeconf und rufst dann pppoeconf auf, damit hättest du dir den ganzen Frust spoaren können.
pppoe ist der ras-treiber und pppoeconf ist eben das pppoe-setup-script bei debian.

mfg
schwedenmann
Awww ich hätte das - nicht noch mit eingeben dürfen.

Weil....... Schau bitte....

root@XXX:~# find /|grep pppoeconfig
root@XXX:~#

Nix da :-(

Entweder hab ich ein Paket vergessen gerade zu installieren. Doch eigentlich müsste pppoe doch beides mitbringen. Oder mein frisches Debian hat einen großen Wurm in sich.

Antworten