Gelöst :password mit wireshark retten
- Rawbit
- Beiträge: 725
- Registriert: 24.12.2004 13:17:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Gelöst :password mit wireshark retten
Hallo,
ich habe einen Mailprovider, der keine Passwortrücksetzung unterstützt.
Leider habe ich das Login-Passwort vergessen.
Dieses ist aber auf einem Handy unlesbar vorhanden und ich kann damit die Mails abrufen, über wlan und ner Fritzbox.
Kann ich mit Wireshark oder so das Passwort ermitteln, wenn ich Wireshark auf einem
Linuxrechner im gleichen Netz laufen habe ?
Wäre Klasse wenn Ihr mir helfen könnt !
Gruß
aajnmueller
ich habe einen Mailprovider, der keine Passwortrücksetzung unterstützt.
Leider habe ich das Login-Passwort vergessen.
Dieses ist aber auf einem Handy unlesbar vorhanden und ich kann damit die Mails abrufen, über wlan und ner Fritzbox.
Kann ich mit Wireshark oder so das Passwort ermitteln, wenn ich Wireshark auf einem
Linuxrechner im gleichen Netz laufen habe ?
Wäre Klasse wenn Ihr mir helfen könnt !
Gruß
aajnmueller
Zuletzt geändert von Rawbit am 18.01.2012 21:18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: password mit wireshark retten
das wird davon abhaengen ob dein passwort im klartext gesendet wird, wenn dein email provider TLS benutzt kommst du da auch mit wireshark nicht ran.
- Rawbit
- Beiträge: 725
- Registriert: 24.12.2004 13:17:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: password mit wireshark retten
Hallo und danke!
Ich kann Tsl oder Ssl ausschalten, aber wie sag ichs wireshark wo er lauschen soll ?
Wenn ich mich z.Bsp. früher mit Telnet eingeloggt habe, konnte ich das Passwort
mitschneiden.
Gruss
Aajnmueller
Ich kann Tsl oder Ssl ausschalten, aber wie sag ichs wireshark wo er lauschen soll ?
Wenn ich mich z.Bsp. früher mit Telnet eingeloggt habe, konnte ich das Passwort
mitschneiden.
Gruss
Aajnmueller
Re: password mit wireshark retten
Wenn das im Klartext geht, dann schaltest das WLAN von der Fritzbox aus, und nimmst stattdessen einen anderen WLAN Accesspoint. Zwischen den Accesspoint und der Fritzbox hängst einen Rechner mit 2 Netzwerkkarten dran und kannst dann den Datenverkehr mitschneiden. Damit sollte das Passwort im Klartext lesbar sein.
- Rawbit
- Beiträge: 725
- Registriert: 24.12.2004 13:17:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: password mit wireshark retten
Hi,
danke und das probiere ich mal, muss aber erst basteln
Gruss
Aajnmueller
danke und das probiere ich mal, muss aber erst basteln
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Gruss
Aajnmueller
Re: password mit wireshark retten
Sofern er denn routen würde:meti hat geschrieben:einen Rechner mit 2 Netzwerkkarten dran und kannst dann den Datenverkehr mitschneiden.
Code: Alles auswählen
# echo 1 >/proc/sys/net/ipv4/ip_forward
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 14.01.2012 06:46:09
Re: password mit wireshark retten
Einfacher als dieser ganze Umbau wäre wohl ARP-Poisoning mit ettercap/ettercap-gtk.
Dann kann der Netzwerkverkehr zwischen Handy und Fritzbox mitgelesen werden, indem Fritzbox und Handy vorgegaukelt wird, der eigene Rechner sei der jeweils Andere, und man die Pakete somit auch bekommt.
Voraussetzung dafür ist, dass das WLAN nicht verschlüsselt ist, um die fremden Pakete nicht nur abgreifen, sondern auch lesen zu können. So kann sich dann leider für den Moment jeder mit deinem WLAN verbinden (man kann es erschweren, aber nicht verhindern) und auch mitlesen, also denk vorher über deine Nachbarn oder andere Interessierte nach.![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ein Grund, warum man öffentliche WLANs meiden sollte.
Edit: Andere Idee, die vielleicht weniger gefährlich ist. Kannst du deinen Rechner selbst als Access Point verwenden oder seine Internet-Verbindung über USB für dein Handy nutzen?
Dann brauchst du mit Wireshark wirklich einfach nur mitschneiden, was aus dem Rechner raus geht.
Dann kann der Netzwerkverkehr zwischen Handy und Fritzbox mitgelesen werden, indem Fritzbox und Handy vorgegaukelt wird, der eigene Rechner sei der jeweils Andere, und man die Pakete somit auch bekommt.
Voraussetzung dafür ist, dass das WLAN nicht verschlüsselt ist, um die fremden Pakete nicht nur abgreifen, sondern auch lesen zu können. So kann sich dann leider für den Moment jeder mit deinem WLAN verbinden (man kann es erschweren, aber nicht verhindern) und auch mitlesen, also denk vorher über deine Nachbarn oder andere Interessierte nach.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ein Grund, warum man öffentliche WLANs meiden sollte.
Edit: Andere Idee, die vielleicht weniger gefährlich ist. Kannst du deinen Rechner selbst als Access Point verwenden oder seine Internet-Verbindung über USB für dein Handy nutzen?
Dann brauchst du mit Wireshark wirklich einfach nur mitschneiden, was aus dem Rechner raus geht.
Re: password mit wireshark retten
Wegen dem verschlüsselten WLAN hab ich ja den extra Rechner mit 2 NICs vorgeschlagen. Dann kann das WLAN auch verschlüsseln ...
- portishead
- Beiträge: 125
- Registriert: 02.07.2002 12:44:40
Re: password mit wireshark retten
Du könntest z.B. einen eigenen IMAP Server aufsetzen und entweder an Deinem Router z.B. über die hosts Datei die orignale Mailserver-Domain auf die IP Deines eigenen Servers umbiegen oder einfach direkt in Deinem Handy die IP Deines Servers als IMAP Server eintragen. Vielleicht gibts es ja einen IMAP-Server oder sogar einen Honeypot der böserweise das Passwort mitloggt oder dies im Debug-Modus tut.
- portishead
- Beiträge: 125
- Registriert: 02.07.2002 12:44:40
Re: password mit wireshark retten
Hm, hat mich dann doch sehr interessiert das Ganze und hab Dein Problem testweise mit Thunderbird und netcat nachgestellt:
Ich lasse Netcat auf meinem Rechner auf Port 110 lauschen:
Nun konfiguriere ich Thunderbird/Icedove wie folgt:
- POP3 Account anlegen mit
- Connection Security: None
- Authentication Method: Password, transmitted insecurely
- Port: 110
- User: test
So, nun horcht mein Rechner auf Port 110 und ich versuche meine Mails abzurufen. Thunderbird versucht sich zu verbinden und ich gebe in die Shell ein:
Thunderbird fragt nach wie er sich denn bei mir authentifizieren kann:
Ich antowrte mit:
Thunderbird versucht sich nun mit dem User "test" anzumelden:
Ich quittiere das mit "+ok"
Woraufhin Thunderbird mich auffordert ein Passwort einzugeben und mir dieses dann sendet:
Und wir haben das Passwort
So sieht das ganze dann am Schluß auf der Shell aus:
Jetzt müsstest Du nur noch Dein Handy so konfigurieren, daß es unverschlüsselt versucht, Mails von Deinem Rechner abzurufen und Du hast gute Chancen.
Edit: WLAN kannst Du dabei natürlich verschlüsselt lassen
Ich lasse Netcat auf meinem Rechner auf Port 110 lauschen:
Code: Alles auswählen
sudo nc -l -p 110
- POP3 Account anlegen mit
- Connection Security: None
- Authentication Method: Password, transmitted insecurely
- Port: 110
- User: test
So, nun horcht mein Rechner auf Port 110 und ich versuche meine Mails abzurufen. Thunderbird versucht sich zu verbinden und ich gebe in die Shell ein:
Code: Alles auswählen
+ok bla ready
Code: Alles auswählen
CAPA
Code: Alles auswählen
+OK Capability list follows
USER
.
Code: Alles auswählen
USER test
Code: Alles auswählen
+ok
Code: Alles auswählen
PASS 123456
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Code: Alles auswählen
ich@rechner:~$ sudo nc -l -p 110
+ok bla ready
CAPA
+OK Capability list follows
USER
.
USER test
+ok
PASS 123456
Edit: WLAN kannst Du dabei natürlich verschlüsselt lassen
Zuletzt geändert von portishead am 18.01.2012 00:56:45, insgesamt 1-mal geändert.
- CrashMan
- Beiträge: 340
- Registriert: 07.04.2007 14:04:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: MD
Re: password mit wireshark retten
Oder du nutzt direkt den Paketmitschnitt der Fritzbox.
http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/in ... tschneiden
mfg
http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/in ... tschneiden
mfg
debian stable + arch
- Rawbit
- Beiträge: 725
- Registriert: 24.12.2004 13:17:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Gelöst :password mit wireshark retten
Hallo,
danke für Eure Tipps.
Mit der Lösung von Crashman hat es geklappt, das Passwort ist wieder da!
Aus Interesse möchte ich auch noch Netcat testen mit der Lösung von Portishead!
Gruss
aajnmueller
danke für Eure Tipps.
Mit der Lösung von Crashman hat es geklappt, das Passwort ist wieder da!
Aus Interesse möchte ich auch noch Netcat testen mit der Lösung von Portishead!
Gruss
aajnmueller
- portishead
- Beiträge: 125
- Registriert: 02.07.2002 12:44:40
Re: Gelöst :password mit wireshark retten
Prima, Glückwunsch ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)