ASUS A53S kein Wlan mit Debian Squeeze

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
bulker1983
Beiträge: 3
Registriert: 14.01.2012 20:38:07

ASUS A53S kein Wlan mit Debian Squeeze

Beitrag von bulker1983 » 14.01.2012 20:51:36

Hallo,
Ich bin absoluter Neuling in Sachen Debian und überhaupt in Linux/Unix, etc., habe zuvor nur Windows benutzt, bis ich vor kurzem auf Ubuntu stieß, und letztendlich zu Debian gelangte. Ich habe die erste DVD http://cdimage.debian.org/debian-cd/6.0 ... 4/iso-dvd/ installiert, und es gefällt mir sehr gut, nur bekomme ich kein Wlan, mit Ubuntu hingegen klappt es ausgezeichnet. Ich lese mich schon seit 2 Tagen durchs Netz, aber schlauer wurde ich nicht, und hoffe somit dass mir irgend jemand hier weiterhelfen kann.

Schöner Gruß
Sebastian

Xaser
Beiträge: 12
Registriert: 14.01.2012 12:21:12

Re: ASUS A53S kein Wlan mit Debian Squeeze

Beitrag von Xaser » 14.01.2012 22:09:28

Hallo!

Ich hatte fast genau das gleiche Problem (sieh einen Post weiter unten). Je nachdem was du für eine WLan Karte hast hilft ein nachinstallieren der non-free Firmware und eventuell ein Kernel upgrade. Poste dochmal bitte das genaue Modell deiner Karte

Fraglich ist ob du Debian wirklich brauchst, denn für komplette Neueinsteiger ist Ubuntu (welches auf Debian halbwegs basiert) die deutlich bessere Wahl und ist nur minimal größer.
Ansonsten könntest du auch einmal Debian Mint versuchen, dass ist ein Debian wo viele Sachen schon integriert sind und es ist eine rolling-disto, d.h. es werden ständig updates nachgeliefert was bei Debian nicht der Fall ist, Debian ist mehr "Never touch a running system" ;)

MfG, Xaser

bulker1983
Beiträge: 3
Registriert: 14.01.2012 20:38:07

Re: ASUS A53S kein Wlan mit Debian Squeeze

Beitrag von bulker1983 » 14.01.2012 22:57:08

Darüber dass ich es nicht brauche bin ich ich ehrlich gesagt schon relativ sicher, mein Punkte sind folgende: ich möchte a) möglichst von Windows loskommen, ich schreibe in erster Linie am PC, schaue Filme, höre Musik und gehe ins Internet, also sollten meine Bedürfnisse eigentlich locker mit Linux abzudecken sein; und b) ich will im Moment einfach ein bisschen rumprobieren, und lernen, wofür sich Debian doch eigentlich gut eignen müsste.
Dass Problem ist, dass Debian meine Netzwerkkarte überhaupt nicht erkennt, in meinem Handbuch finde ich keine Angaben, ich kann dir die Daten also nicht nennen.
Ubuntu finde ich schon recht gut, da will ich dir nicht widersprechen.

Also, wenn's mit Debian nichts wird, ist's auch nicht so schlimm, nur frustriert es mich doch ein wenig, dass bei mir gar nichts geht.

Ja, und Pakete habe ich mir auch schon besorgt, das brachte nichts, theoretisch ist es mir klar...

Gruß
Sebastian

Xaser
Beiträge: 12
Registriert: 14.01.2012 12:21:12

Re: ASUS A53S kein Wlan mit Debian Squeeze

Beitrag von Xaser » 14.01.2012 23:05:43

Hallo!

Wie gesagt, Debian ist ein bisschen mehr für Tüflter ausgelegt. Bei deinen Anforderungen (auch wenn ich persönlich nicht verstehe warum man bei solchen Bedürfnissen nicht bei WIndoof bleibt (ohje gleich werd ich gesteinigt)), würde ich dir Ubuntu mit GNOME empfehlen. Aber nun wollen wir mal sehen wie wir das WLAN bei deinem Debian zum laufen bekommen.

http://wiki.debian.org/HowToIdentifyADevice/PCI

ums also kurz zu fassen, versuch mal ob du mit

Code: Alles auswählen

~$ lspci -nn | grep Network
oder
~$ lspci -nn | grep Wifi
was findest du schau nach welche PCI-ID deine WLan Karte hat und versuche sie damit zu identifizieren, bzw poste sie hier.

MfG, Xaser

bulker1983
Beiträge: 3
Registriert: 14.01.2012 20:38:07

Re: ASUS A53S kein Wlan mit Debian Squeeze

Beitrag von bulker1983 » 14.01.2012 23:20:26

Ja, ich schau mal, falls sich irgendwas tut (oder auch nicht) melde ich mich nochmal zurück.

Dank und Gruß
Sebastian

Antworten