Hi
Ich habe einen Debian Client der sich mit vpnc über Cisco VPN in ein Intranet anmeldet.
Ich suche eine Möglichkeit das sofern die Verbindung abbricht diese sofort wieder aufgebaut wird. Welche möglichkeiten bieten sich mir da an?
Ich könnte dem ganzen eine PID File zugeben.
vpnc auf ewig online
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
vpnc auf ewig online
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Re: vpnc auf ewig online
mal abgesehen von der mir zwar bekannten, hier prinzipiell auch funktionierenden, aber eigentlich recht unbeholfen-grobschlächtigen stümpermethode à la
mit X=intervalldauer von einigen sekunden, welche allerdings grundsätzlich wahrscheinlich nur bei timeout-bedingten netzwerkrauswürfen abhilfe verschafft, kommen bei der eingabe von vpnc-keepalive in dementsprechende suchmaschinerien einige recht interessante ansätze und lösungsvorschläge zum vorschein.
aufgrund meines bescheidenen halbwissens verzichte ich mal lieber auf eine direkte verlinkung zu einem speziellen lösungsansatz respektive auf ein vorgefertigtes skript.
und man will sich diesbezüglich schließlich nicht mit fremden federn schmücken.
Code: Alles auswählen
vpnc-connect && ping -i X ADRESSE
mit X=intervalldauer von einigen sekunden, welche allerdings grundsätzlich wahrscheinlich nur bei timeout-bedingten netzwerkrauswürfen abhilfe verschafft, kommen bei der eingabe von vpnc-keepalive in dementsprechende suchmaschinerien einige recht interessante ansätze und lösungsvorschläge zum vorschein.
aufgrund meines bescheidenen halbwissens verzichte ich mal lieber auf eine direkte verlinkung zu einem speziellen lösungsansatz respektive auf ein vorgefertigtes skript.
und man will sich diesbezüglich schließlich nicht mit fremden federn schmücken.
My bash says Ultraman.