Hallo!
Gibt es einen Weg, die Leitungsstabilität/-konnektivität ins Internet zu messen? Ich will Aussetzer von wenigen Sekunden Dauer (< 10 Sekunden) sichtbar machen bzw. überhaupt bemerken.
Würde ein Skript welches permanent einen Rechner im Netz anpingt reichen? Kann ich da einfach google.de anpingen oder ist sowas problematisch? Welche anderen Möglichkeiten hätte ich?
Gruß,
Thomas
Leitungsstabilität messen
Re: Leitungsstabilität messen
Ping ist wohl die einfachste Möglichkeit. Ggf. den Output in die Datei schreiben, und nach Bedarf ein Script erstellen, welches die Daten auswertet.
Probleme beim permanenten Pingen gibt es normalerweise nicht (ich missbrauche auch googles DNS, um via ping den Status meiner GPRS-Verbindung im Auge zu behalten).
cu,
niemand
Probleme beim permanenten Pingen gibt es normalerweise nicht (ich missbrauche auch googles DNS, um via ping den Status meiner GPRS-Verbindung im Auge zu behalten).
cu,
niemand
Re: Leitungsstabilität messen
Jo, ping, wenn es ein paar Layer drüber sein soll, dann könntest du zwei halbwegs zeitsynchrone Systeme mit nc koppeln und von der einen Seite jede Sekunde etwas rüberschicken, drüben auswerten und die relative Latenz bestimmen.
Gruß Cae
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier