Small Install {Paket Auswahl}

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Nao

Small Install {Paket Auswahl}

Beitrag von Nao » 06.01.2012 12:24:20

Guten Tag!

Ich bin komplett neu hier was die Destri von Debian angeht eigl. bin ich überhaupt neu was Linux angeht.
Ich hatte mich zu erst an Ubuntu Probiert aber nicht für sehr lange da mir bereits nach 2 oder 3 tagen aufgefallen ist das diese nicht gerade sorgfältig gewartet wird und es zu viele Bugs gibt.

Meine grenze war dann auch sehr schnell erreicht als ich sah das Chromium immer noch in einer Veralteten Version in den Paket quellen ist oder aber das Katastrophale Energie Management im Zusammenhang mit Laptops vor allem rund um die I Prozessoren von Intel und so und halt noch andere Sachen.

Da kam mir ja die Idee es gibt noch mehr Destris schaust du mal nach einer anderen.

Das Problem war ich hatte mich in der kurzen Zeit relativ intensive mit Ubuntu auseinander gesetzt also aller Hand Artikel, Hilfen Wikis und vieles mehr gelesen. Was meinen Enthusiasmus etwas gebremst hatte da ich nicht komplett neu anfangen wollte wieder.
So bin ich dann letztendlich als ich dann angefangen habe mich zu informieren was alternativen angeht hier gelandet.

Nun stehe ich vor meiner ersten Debian Installation naja eigl. meine 2te Ich hatte mir die Small CD geladen und das ganze in eine VB installiert, da ich nicht blind anfangen wollte und erst mal schauen wollte ob wenigstens bei der Installation alles gleich läuft bzw. ähnlich.

Und ich muss sagen es war fast exakt das selbe und hier kommen wir zu meinem Problem

Ich werde bei der Installation gefragt welche Pakete installiert werden sollen das hatte ich bei Ubuntu nicht und ich habe keine Ahnung welche ich brauche.

Zwei sind ja vor ausgewählt dann gibt es noch eines das Laptop heißt das werde ich wohl auch brauchen da ich es auf einem installiere aber was ist mit den anderen. Ist davon noch eines relevant bzw. muss man direkt bei der Installation auswählen oder kann man die später noch installieren.

Die anderen Pakete beziehen sich ja größtenteils nur auf Server Angelegenheiten, der Grund warum ich frage ist der das ich nämlich auf meinem Win7 ampps benutze um Web Anwendungen Lokal zu testen und ich nicht weis ob diese Pakete sich auch mit darauf beziehen und ich die dafür benötige oder aber es sich hier tatsächlich um richtige reine Server Anwendungen handelt und für das Lokale testen auch unter Debian dann sowas wie ampps gibt.

Entschuldigung für diesen langen Post der war am Anfang gar nicht beabsichtigt.

°mFg°
Nao

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Small Install {Paket Auswahl}

Beitrag von Saxman » 06.01.2012 12:29:40

Willkommen im Forum.

Wir haben eine Wikiseite die sich mit deiner Fragestellung beschäftigt. [1]

[1] Wiki-Artikel zum Thema Squeeze für Einsteiger
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Nao

Re: Small Install {Paket Auswahl}

Beitrag von Nao » 06.01.2012 12:33:44

Tag Saxman

Die Seite hatte ich mir bereits zu beginn durchgelesen. Jedoch gibt sie mir keine Auskunft über meine "spezifische" frage zu den Server Paketen und ob ich Sie in meinem Fall nun benötige oder nicht.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Small Install {Paket Auswahl}

Beitrag von Saxman » 06.01.2012 12:39:40

Bleib erst einmal bei dem im Wikiartikel beschriebenen. Hinterher Software nach zu installieren ist kein Problem. Ich kenne ampps nicht aber die anderen von dir angesprochenen Softwarevorgaben sind ausgewachsene Serverpakte mit apache, mysql & co.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

uname
Beiträge: 12494
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Small Install {Paket Auswahl}

Beitrag von uname » 06.01.2012 12:42:10

Zur Paketauswahl "tasksel" kannst du dir folgende Seite anschauen:

http://wiki.debian.org/tasksel

Du kannst aber diese Auswahl auch weglassen und alles nachinstallieren. In einer VM kannst du meiner Meinung nach auch auf das Laptop-Zeug verzichten. Bei einer echten Installation würde ich dann "Laptop" als einzigste Option auswählen falls es ein Laptop ist ;-)

Selbst den Webserver oder SSH-Server usw. kannst du meiner Meinung nach besser manuell per "apt-get" nachinstallieren. Sehr gut ist hier das Ubuntu-Wiki auf http://wiki.ubuntuusers.de ;-) (nur immer "sudo" überlesen) Wenn Du Grafik willst würde ich auch Gnome, KDE, Xfce usw. manuell nachinstallieren, auch hier kann das Debian-Wiki oder auch das Ubuntu-Wiki weiterhelfen.

Im übrigen könntest du auch Ubuntu auf diese Art mit der Minimalinstallation installieren. Dann wäre es wohl stabiler. Aber da du nun hier bist solltest du auch nicht mehr zurückwechseln. Viel Spaß mit Debian und im Debianforum.

Nao

Re: Small Install {Paket Auswahl}

Beitrag von Nao » 06.01.2012 13:18:31

Vielen Dank für die großartige Hilfe.
Das mit dem Nachinstallieren höre ich gerne da kann ich mich immer mit einem nach dem anderen beschäftigen.
Das nimmt mir erst mal eine last.

Dann wollen wir das ganze gleich mal auf einen USB Stick packen und mit der richtigen Installation beginnen.

p.S. Jo mit Ubuntu bin ich durch und von Möglichkeiten einer minimal Installation dort weis ich ehrlich gesagt nichts kenne nur diese 600 MB Images für die verschiedenen Oberflächen Versionen hatte dort auch die Alternate CD genommen da man irgendwie nur über diese bei der Installation über dm-crypt verschlüsseln konnte.

p.p.S. wieso geht hier alt+q nicht da bekomme ich immer «

Benutzeravatar
Soong
Beiträge: 207
Registriert: 09.05.2011 11:05:26
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Small Install {Paket Auswahl}

Beitrag von Soong » 06.01.2012 13:35:54

Nao hat geschrieben:Meine grenze war dann auch sehr schnell erreicht als ich sah das Chromium immer noch in einer Veralteten Version in den Paket quellen ist oder aber das Katastrophale Energie Management im Zusammenhang mit Laptops vor allem rund um die I Prozessoren von Intel und so und halt noch andere Sachen.
Ich sage zwar nur ungern was, was dich von Debian wegbewegen könnte, aber in den beiden von dir angesprochenen Angelegenheiten wird Debian auch nicht viel besser abschneiden. Debian ist jedenfalls nicht gerade für aktuelle Pakete bekannt, dafür hat es andere Stärken. Dann müsstest du schon zumindest auf Testing umsteigen (einer der beiden nicht-stabilen Zweige) und damit handelst du dir auch wieder mehr Probleme ein, ähnlich wie bei Ubuntu. Das kann man alles in den Griff bekommen, aber wenn dich das bei Ubuntu gestört hat, wird es dich auch bei Debian stören.
The strength of a civilization is not measured by its ability to fight wars, but rather by its ability to prevent them.
-Gene Roddenberry

Mitglied bei der Free Software Foundation oder der Free Software Foundation Europe werden oder kostenlos die Free Software Foundation Europe unterstützen!

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Small Install {Paket Auswahl}

Beitrag von mindX » 06.01.2012 13:55:14

Nao hat geschrieben:...das Katastrophale Energie Management im Zusammenhang mit Laptops vor allem rund um die I Prozessoren von Intel...
Meinst du den hohen Stromverbrauch der Kernel ab 2.6.38? Den dürftest du distributionsübergreifend finden, da sie was am Kernel "verpfuscht" haben: http://www.heise.de/open/artikel/Kernel ... 68394.html
K.A. ob sie das mittlerweile korrigert haben.

Benutzeravatar
Soong
Beiträge: 207
Registriert: 09.05.2011 11:05:26
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Small Install {Paket Auswahl}

Beitrag von Soong » 06.01.2012 14:09:55

The strength of a civilization is not measured by its ability to fight wars, but rather by its ability to prevent them.
-Gene Roddenberry

Mitglied bei der Free Software Foundation oder der Free Software Foundation Europe werden oder kostenlos die Free Software Foundation Europe unterstützen!

Antworten