Server für apt einrichten
Server für apt einrichten
hallo
ich möchte gern selbst einen server einrichten, auf dem debian pakete liegen,
so das man diesen in die sources.list einbinden und pakete von dort installieren kann.
leider finde ich nicht viele dokumenation wie so ein server aufgebaut ist und
wie man ihn installiert.
kennst sich jemand damit aus?
kann mir jemand links zu passender doku zeigen?
ich möchte gern selbst einen server einrichten, auf dem debian pakete liegen,
so das man diesen in die sources.list einbinden und pakete von dort installieren kann.
leider finde ich nicht viele dokumenation wie so ein server aufgebaut ist und
wie man ihn installiert.
kennst sich jemand damit aus?
kann mir jemand links zu passender doku zeigen?
-
- Beiträge: 2951
- Registriert: 24.12.2010 16:50:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rheinland
Re: Server für apt einrichten
Hi,
du benoetigst einen gewoehnlichen HTTP- oder FTP-Server. Die Verzeichnisstruktur auf diesem muss lediglich die notwendigen Metadaten enthalten. Hier findest du eine Zusammenstellung an Tools:
http://wiki.debian.org/HowToSetupADebianRepository
du benoetigst einen gewoehnlichen HTTP- oder FTP-Server. Die Verzeichnisstruktur auf diesem muss lediglich die notwendigen Metadaten enthalten. Hier findest du eine Zusammenstellung an Tools:
http://wiki.debian.org/HowToSetupADebianRepository
Re: Server für apt einrichten
Hallo
Supi! Vielen Dank.
http und ftp Server hab ich.
Jetzt kann ich mich einlesen !
Supi! Vielen Dank.
http und ftp Server hab ich.
Jetzt kann ich mich einlesen !
Re: Server für apt einrichten
So
ich habe diese Anleitung befolgt:
http://michael.stapelberg.de/Artikel/Debian_Repository
und die nötigen DAtein erzeugt,
apt den Schlüssel bekannt gemacht,
die Dateien ins Internet geschoben.
Beim aptitude update bekomm ich folgende Meldung:
Fehler beim Lesen vom Server: Verbindung wurde durch den Server auf der anderen Seite geschlossen
Kann jemand damit jetzt was anfangen?
ich habe diese Anleitung befolgt:
http://michael.stapelberg.de/Artikel/Debian_Repository
und die nötigen DAtein erzeugt,
apt den Schlüssel bekannt gemacht,
die Dateien ins Internet geschoben.
Beim aptitude update bekomm ich folgende Meldung:
Fehler beim Lesen vom Server: Verbindung wurde durch den Server auf der anderen Seite geschlossen
Kann jemand damit jetzt was anfangen?
Re: Server für apt einrichten
Problem gelöst. Zugriffsrechte auf dem Server waren nicht stimmig.
Das ist jetzt korrigiert.
und Aptitude bindet das ein. Es tauchen aber noch keine Einträge in der
Programmliste bei aptitude auf.
Nächste Frage:
Was muss ich ändern, das die Pakete auch bei aptitude gelistet werden (oder Synaptic etc) und diese
dort installierbar sind?
Das ist jetzt korrigiert.
und Aptitude bindet das ein. Es tauchen aber noch keine Einträge in der
Programmliste bei aptitude auf.
Nächste Frage:
Was muss ich ändern, das die Pakete auch bei aptitude gelistet werden (oder Synaptic etc) und diese
dort installierbar sind?
-
- Beiträge: 2951
- Registriert: 24.12.2010 16:50:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rheinland
Re: Server für apt einrichten
Ohne die Inhalte und Metadaten deines Servers zu kennen wird man dir kaum weiterhelfen koennen.
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Server für apt einrichten
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Re: Server für apt einrichten
Prima!
der sieht interessant aus,
lese ich mir gleich durch!
Thanks!
der sieht interessant aus,
lese ich mir gleich durch!
Thanks!
Re: Server für apt einrichten
Es wird aber noch nicht beschrieben, wie der Text der bei aptitude dargestellt wird da rein kommt.
Bei mir zeigt aptitude nie etwas an. Er findet zwar was bei "aptitude update" und läd das auch,
aber anzeigen tut er nix.
Bei mir zeigt aptitude nie etwas an. Er findet zwar was bei "aptitude update" und läd das auch,
aber anzeigen tut er nix.
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Server für apt einrichten
Unter "Paketindex erzeugen" steht wie du vorgehen musst um einen Paketindex zu erstellen. Der wird dann auch von apt & co ausgewertet und angezeigt.gnude hat geschrieben:Es wird aber noch nicht beschrieben, wie der Text der bei aptitude dargestellt wird da rein kommt.
Bei mir zeigt aptitude nie etwas an. [...]
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.