Problem mit network-manager unter LXDE (wheezy)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
linux
Beiträge: 335
Registriert: 01.05.2007 21:58:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Problem mit network-manager unter LXDE (wheezy)

Beitrag von linux » 02.01.2012 12:14:21

Hallo,
ich habe mich vor kurzem entschlossen, zu xdm zu wechseln.
Vor dem Wechsel zu LXDE (damals gnome3) lief es einwandfrei.
Nach dem Wechsel zu LXDE (aber mit gdm3) lief es manchmal, oft aber nicht. Die Pin wurde nicht im System angemeldet, also war auch keine Verbindung zu sehen.
Ich konnte die Verbindungen aber konfigurieren.

Jetzt bin ich zu xdm gewechselt. Soweit so gut, leider habe ich ein größeres Problem das ich nicht gelöst bekomme.
Der network-manager erlaubt mir nicht, Verbindungen zu erstellen oder zu bearbeiten
Die bestehende umts Verbindung kann ich nicht aktivieren obwohl der gnome-keyring geöffnet ist und die PIN automatisch (weil damals abgespeichert) vom System abgerufen wurde (weil die Verbindung sonst nicht angezeigt werden würde).

Die Bereiche "Netzwerk aktivieren" sind ausgegraut.

Ich vermute ein Rechteproblem mit dbus und policykit
Der Benutzer hat eine laufende Consolekit session laufen.

Bei einem Klick auf die Verbindung geschieht einfach nichts !!
Ich habe wicd installiert, leider bekomme ich dort den client nicht gestartet.
Also wieder zurück zum network-manager

Wer kann helfen :?:

PS: Der user ist in der Gruppe netdev. Evtl. sollte der da wieder raus?

PS: Ein Test auf dem parallel installierten ubuntu mit gnome2 zeigt dass Stick und Vertrag einwandfrei funktionieren
Zuletzt geändert von linux am 03.01.2012 19:00:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Problem mit network-manager unter LXDE (wheezy)

Beitrag von Emess » 02.01.2012 15:30:50

Hast du im Applet, für alle Benutzer makiert?
Bild
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

linux
Beiträge: 335
Registriert: 01.05.2007 21:58:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Problem mit network-manager unter LXDE (wheezy)

Beitrag von linux » 02.01.2012 16:12:22

ja,
hatte ich

habe mich gerade nochmal als root in lxde angemeldet (was man ja eigentlich nicht machen sollte oder?!).
Der Haken war gesetzt bei "Für alle Benutzer".
Ich hab ihn nochmal gesetzt, gespeichert und habe mich dann als Benutzer angemeldet.

Leider kein Unterschied

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Problem mit network-manager unter LXDE (wheezy)

Beitrag von Emess » 02.01.2012 16:43:11

Dann verrate uns noch welchen Wlanadpter du verwendest?
Vielleicht fehlt dir ne Firmware?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

linux
Beiträge: 335
Registriert: 01.05.2007 21:58:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Problem mit network-manager unter LXDE (wheezy)

Beitrag von linux » 02.01.2012 16:45:14

der stick ist ein huawei E1750

der wlan adapter ist ein intel centrino

das notebook ist ein dell inspiron 630m

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Problem mit network-manager unter LXDE (wheezy)

Beitrag von Emess » 02.01.2012 16:47:57

Schau mal da
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

linux
Beiträge: 335
Registriert: 01.05.2007 21:58:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Problem mit network-manager unter LXDE (wheezy)

Beitrag von linux » 03.01.2012 14:56:04

Danke für den link aber das Problem sind wohl eher die falschen Benutzerrechte.
Automatische WLAN verbindungen werden geöffnet. Trennen ist aber nicht möglich. Nach Eintragen der permission:<user>:user:; in /etc/NetworkManager/umts sehe ich jetzt auch die umts Verbindung im applet.

Das umts modem funktionierte bis vor kurzem einwandfrei.
Ich kann als Benutzer keine Verbindungen hinzufügen, bearbeiten, etc unabhängig ob wired, wlan oder mobile.
Ich vermute hier einen bug bei der dbus Konfiguration mit policykit

Der Benutzer hat eine Consolekit Session laufen.

PS: xdm habe ich auch runtergeworfen. Ich melde mich zur Zeit im Terminal an.

linux
Beiträge: 335
Registriert: 01.05.2007 21:58:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Problem mit network-manager unter LXDE (wheezy)

Beitrag von linux » 05.01.2012 13:11:14

Die Konsole spuckt folgende Meldung aus:

Code: Alles auswählen

** (nm-applet:5144): WARNING **: Connection activation failed: Not authorized to control networking.

linux
Beiträge: 335
Registriert: 01.05.2007 21:58:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Problem mit network-manager unter LXDE (wheezy)

Beitrag von linux » 06.01.2012 15:35:40

Es handelt sich offensichtlich wirklich um einen Bug im Rechtemanagement von ck, pk oder dbus.
Hier geht es weiter:
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=133744

Antworten