[ gelöst ] HP Scanjet 2200c & Sane - NO function :-(

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
Wieselflink
Beiträge: 130
Registriert: 28.12.2003 12:59:43
Wohnort: Ortsstr.2, 79189 Bad Krozingen-Schmidhofen

[ gelöst ] HP Scanjet 2200c & Sane - NO function :-(

Beitrag von Wieselflink » 11.12.2011 15:07:52

Saludos,
sorry daß ich es nicht gebacken bekomme, oder seh icke den WALD vor lauter Bäumen nicht mehr ? ?
Aber der Scanner will nicht mit Sane bzw. xsane, oder umgekehrt ? Obwohl auf der SANE Seite bei suppoted Devices dieser als " complete " aufgeführt wird und ein Bekannter den unter LINUX am Rennen hat 8)

Bei mir sieht es LEIDER :oops: so aus :
$ lsub :
. . . .
Bus 003 Device 002: ID 03f0:0605 Hewlett-Packard ScanJet 2200c
. . .
$ sane-find-scanner :
. . . .
found USB scanner (vendor=0x03f0, product=0x0605, chip=LM983x?) at libusb:003:002
# Your USB scanner was (probably) detected. It may or may not be supported by
# SANE. Try scanimage -L and read the backend's manpage.
. . . .
$ scanimage -L :
scanimage: no SANE devices found
$ scanimage -T :
scanimage: no SANE devices found

Jetzt steh ich mit dem Allerwertesten an der Wand und auch das KOMPLETTE Löschen via Aptitude und retour brachte leider nix :cry:

Hat jemand nen Stroh-Halm damit icke wieder scannen kann ? ? ? - D A N K E & sorry für den POST, aber vielleciht kann icke ja so noch etwas DAZU-lernen :hail:
Zuletzt geändert von Wieselflink am 04.01.2012 15:16:22, insgesamt 1-mal geändert.

DeletedUserReAsG

Re: HP Scanjet 2200c & Sane - NO function :-(

Beitrag von DeletedUserReAsG » 11.12.2011 16:02:54

Zwei Sachen fallen mir spontan ein: ab- und mal wieder anstecken, und dabei die Logs beobachten und die Frage, ob der an einem Hub ohne Stromversorgung angeschlossen ist.

cu,
niemand

haber

Re: HP Scanjet 2200c & Sane - NO function :-(

Beitrag von haber » 12.12.2011 00:23:19

Sieht mir eher nach einer fehlenden udev-Regel aus.
Guck mal bitte in der /lib/udev/rules.d/60-libsane.rules nach,ob er eingetragen ist.

mfG. haber

Benutzeravatar
Wieselflink
Beiträge: 130
Registriert: 28.12.2003 12:59:43
Wohnort: Ortsstr.2, 79189 Bad Krozingen-Schmidhofen

Re: HP Scanjet 2200c & Sane - NO function :-(

Beitrag von Wieselflink » 12.12.2011 10:34:52

Hallo & VIELEN DANK für die beiden Tipps :-)

1) Angeschlossen am HUB und direkt an der USB-Buchse am Compi ergab das gleiche Ergebnis, das hatte ich schon durchprobiert, aber ztrotzdem DANKE für den Tipp :-)

2) Die udev-Regel-Datei gesucht und GEFUNDEN :-) - Nur auszugsweise der Inhalt, da der Rest eigentlich NICHT von Interesse :
. . . . . .
# Hewlett-Packard ScanJet 2200C
ATTRS{idVendor}=="03f0", ATTRS{idProduct}=="0605", ENV{libsane_matched}="yes"
. . . . . .
Also er steht da genau SO da drin wie in " lsusb " auch ausgewiesen. . . . ., oder hab icke Tomaten auf den Glubsch-Augen ?

Sodele, leider genauso schlau wie vorher,
a) icke werd mal den Kollega besuchen, der den Scanner in Funktion hat und mal sehen, ob ich da ev. etwas rausbekomme. . . .
b) den Scanner mal mit Knoppix am selben und an anderen Rechnern testen
c) nicht verzweifeln, sondern alles als eine schöne Herausforderung betrachten und versuchen, das dabei gesammelte Wissen nicht sofort wieder zu vergessen - DANKE :THX:

debianoli
Beiträge: 4180
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: HP Scanjet 2200c & Sane - NO function :-(

Beitrag von debianoli » 12.12.2011 10:42:37

Musst du am Hp evtl noch einen Schalter drücken, um den Scanner zu starten?

Hast du das auch schon gefunden? http://scanjet2200c.sourceforge.net/

haber

Re: HP Scanjet 2200c & Sane - NO function :-(

Beitrag von haber » 12.12.2011 11:43:00

Ein Lösungsansatz wäre doch noch in der udev-Regel.

Code: Alles auswählen

# Hewlett-Packard ScanJet 2200C
ATTRS{idVendor}=="03f0", ATTRS{idProduct}=="0605", MODE="0664", GROUP="scanner", ENV{libsane_matched}="yes"
Änder mal bitte bei MODE=0664 die 4 in eine 6 um und starte danach den Scanner neu.

mfG. haber

Benutzeravatar
Wieselflink
Beiträge: 130
Registriert: 28.12.2003 12:59:43
Wohnort: Ortsstr.2, 79189 Bad Krozingen-Schmidhofen

Re: HP Scanjet 2200c & Sane - NO function :-(

Beitrag von Wieselflink » 12.12.2011 17:52:42

Saludos nochmals & Danke für die TIPPS :-)

1) Also es gibt zwar zwei Tasten am Scanner, ABER die werden NICHT benötigt !
2) NE W2K-Pladde rein -> Scanner funzt an beiden USB-Anschlüßen, also am Hub und am Mainboard
3) Ubuntu11.04 Live-CD reingeworfen, " Simple-Scan " Proggi erkennt den Scanner zwar, aber no function :-(
4) Die 60er rules Datei bearbeitet, gemäß der vorgetragenen Idee, aber leider - no function :-(
Do not worry heute abend werd ich Kollega treffen und mir mal seine Inst. anschauen, da gibt´s SICHER was zu lernen & im besten Fall der Fälle hab icke dann auch wieder nen Scanner der funzt :-)

btw. das Ganze kam NUR dadurch, daß ich von meinem 800er Fujitsu-Siemens Board auf das Biostar Viotech3100+ mit nem 1,7 Ghz lüfterlos (!) gewechselt habe ! Der vorherige PCI-SCSI-Karte Scanner EPSON GTdingeskirchen hat auch nach Board-Tausch wieder funktioniert, nur das MIKRO und oder die Buchse wollte nicht mehr, eher unangenehm bei audiophilem Small-Talk über das Internet. Also überlegt und mich daran erinnert, daß es USB-Scanner gibt :-) - Dann erst mal die SANE Seite besucht und gesehen, daß der besagte nun UNWILLIGE voll unterstützt wird, also für nen Euro ( 1 Euro ) bei Ebay ersteigert und frohen Mutes derweil PCI-SCSI-Karte raus und alte PCI-Sound-Karte rein, MIKRO funzte dann wieder :-) Sanner kam per Post, angeschlossen und nun das. . . . .
Also wenn NICHT unbedingt notwendig :THX: :!: - N E V E R ever change a running system :!: - comprende - sonst geht´s dir ev. auch noch, wie mir jetzt - und das wäre schade, oder ? ? ?
Morgen ist ein NEUER Tach und ich werd von mir aus berichten, was ich an der anderen Kiste gesehen & ev. auch dazu gelernt haben werde - Danke derweil und macht euch allen nen s c h ö n e n 8)

Benutzeravatar
Wieselflink
Beiträge: 130
Registriert: 28.12.2003 12:59:43
Wohnort: Ortsstr.2, 79189 Bad Krozingen-Schmidhofen

Re: HP Scanjet 2200c & Sane - NO function :-(

Beitrag von Wieselflink » 20.12.2011 15:41:49

Also WAS machen Linuxer ( ? ) wenn´s nicht klappt - sie kompilieren sich das Notwendige eben selber, oder ? ?

Und genau das hab ich jetzt vor denn der Blick in den " anderen " Rechner hat mir zwar gezigt, daß dort der Scanner " out-of-the box " funktioniert, nur leider nicht warum - vielleicht hab ich mit den vielen " find " befehlen schlicht das Falsche gesucht . . . . . :cry:

Jetzt kam ich auf die eingangs erwähnte Idee, hab aber bis dato, NULL ( 0 ) Erfahrung mit kompilieren und was dazu alles notwendig ist, also kompilieren, klingt wie compiler, aber was sonst noch alles ? ? ?

Wer mit ein Weihnachtsgeschenk machen möchte, der beschreibe, oder maile mir einfach :
0) Vorbereitung - SANE ( alles ! ) komplett vom Rechner putzen ? - 500 MB auf HD reservieren ? - Zeit haben ? - und so weiter :-)
1) apt-get install blabla blax blay blaz
2) ev. auspacken, aber bitte das Ausgepackte dann genau DAhin ( ääh wohin ? )kopieren ?
3) kompilieren mittels dieser Befehle anwerfen - und ne Tass Kaff - besser 2 trinken, denn bei nem 500Mhz Compaq Armada wird es trotz BX-Chipsatz ne ganze Ecke lang dauern. . .
Datt wäre mein Weihnachts-Wunsch und dann der erste SCAN - Wowhhhhhh :mrgreen:

haber

Re: HP Scanjet 2200c & Sane - NO function :-(

Beitrag von haber » 20.12.2011 18:11:39

Poste doch mal bitte die /var/log/cups/error_log und

Code: Alles auswählen

modprobe usblp
sowie

Code: Alles auswählen

lpstat -p
.

mfG. haber

Benutzeravatar
Wieselflink
Beiträge: 130
Registriert: 28.12.2003 12:59:43
Wohnort: Ortsstr.2, 79189 Bad Krozingen-Schmidhofen

Re: HP Scanjet 2200c & Sane - NO function :-(

Beitrag von Wieselflink » 23.12.2011 20:48:50

Hallo & weiter geht die Suche :-)

also das sind die Ergebnisse :

1) Antwort für " haber " vom 20.12.2011 18:11:39 -> Poste doch mal bitte die /var/log/cups/error_log
Als root ein
# cat /var/log/cups/error_log
nix keine Ausgabe . . . . Weiß nun nicht, ob da nun GUT oder SCHLECHT ist . . .

2) modprobe usblp & lpstat -p nacheinander ausgeführt & Ergebnis von lpstat ist das hier :
# lpstat -p
Drucker „i865-TurboPrint“ ist inaktiv; aktiviert seit Do 14 Jul 2011 13:50:38 CEST
Drucker „LaserJet5-TurboPrint“ ist inaktiv; aktiviert seit Do 14 Jul 2011 13:49:49 CEST

Sodele und nach wie vor die Meldung von sane - Keine Geräte erreichbar :-( - obwohl ja lsusb nach wie vor das anzeigt :
# lsusb
Bus 001 Device 002: ID 03f0:0605 Hewlett-Packard ScanJet 2200c
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub

btw. beim Kollega war die Scan-Qualität des HP der ja als was anderes ( Plustek ) erkannt wurde, na ja formulieren wir es mal freundlicherweise so : mit der von meinem bisherigen EPSON GT SCSI-basierten Scanner in keinester Weise zu vergleichen & es hat zudem ne gefühlte halbe Ewigkeit gedauert, bis der Schlitten endlich mal in die Gänge kam, da war mein damaliger EPSON schon lange fertig !

Nur so am Rande, aber auch dafür gibt´s ja betsimmt ein " Schräubli " an dem Männe noch drehen könnte :?:

Benutzeravatar
Wieselflink
Beiträge: 130
Registriert: 28.12.2003 12:59:43
Wohnort: Ortsstr.2, 79189 Bad Krozingen-Schmidhofen

Re: HP Scanjet 2200c & Sane - NO function :-(

Beitrag von Wieselflink » 23.12.2011 22:10:26

Und das ergab die SUCHE via google dann vor ca. 30 Minuten :?
https://help.ubuntu.com/community/CompileSaneFromSource
mal sehen ob DAS :?: hilft. . . .

haber

Re: HP Scanjet 2200c & Sane - NO function :-(

Beitrag von haber » 23.12.2011 22:51:06

Da gehts um die udev-Regel und um das kompilieren von Sane.

Code: Alles auswählen

gedit /lib/udev/rules.d/40-libsane.rules
# Canon CanoScan Lide 100
ATTRS{idVendor}=="04a9", ATTRS{idProduct}=="1904", ENV{libsane_matched}="yes"
Vielleicht hilfts ja.

Allerdings erkannt wird er ja offensichtlich

Code: Alles auswählen

# lsusb
Bus 001 Device 002: ID 03f0:0605 Hewlett-Packard ScanJet 2200c
Kann daher auch gut sein,dass du nur einen Link setzen musst.
Probiers aber erstmal aus.



Wenn du keine /var/log/cups/error_log hast,ist auch garantiert Cups nicht installiert.



mfG. haber

Benutzeravatar
Wieselflink
Beiträge: 130
Registriert: 28.12.2003 12:59:43
Wohnort: Ortsstr.2, 79189 Bad Krozingen-Schmidhofen

[ Gelöst ] Re: HP Scanjet 2200c & Sane - NO function :-(

Beitrag von Wieselflink » 04.01.2012 15:15:40

Saludos,

also so wie im richtigen Leben eben, in den Firmen, hab ich nun halt NEU installiert, anstatt noch ne weitere Stunden damit zu verbraten, jetzt in der Geschmacksrichtung " stable " & voila der Scanner funktioniert prinzipiell :-)
Aber ich werd wohl doch auf meinen EPSON-GT-7000 Scsi basierten Scanner zurückwechseln, denn :

1) Der HP lässt sich ne gefühlte Ewigkeit Zeit, bis er mal in die Gänge kommt :-(
2) Das 14-Bit Ergebnis ist unter aller Sau :oops:
3) Auch das 8-Bit Ergebnis ist mit Streifen versehen :?
4) Und nach dem Vorschau-Scan, wieder Warten auf Godot :twisted:

Also werd ich das Teil irgendwo, irgendwie, ignedwann anderweitig verwenden, verkaufen,verschenken, mal sehen

ABER die Kuh ist vom E I S :THX:

Antworten