vor drei Tagen habe ich meinen Etch Server problemlos auf Lenny upgegradet.
Gestern habe ich mit dem Upgrade von Lenny auf Squeeze nach der Anleitung http://www.debian.org/releases/stable/i ... ng.de.html begonnen. Nach einigen Treiber Problemen (s. http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=133601) bin ich nun auf dem folgenden Stand:
laut Der Upgrade Anleitung von Debian habe ich bisher nur ein "Minimales System Upgrade" (4.4.4.) durchgeführt. Als nächste soll ich ein "Upgrade von Kernel und udev" (4.4.5.) ausführen, da die udev Version von Squeeze einen Kernel 2.6.26 oder neuer mit Parametern benötigt, die in Lenny nicht (oder anders) gesetzt sind. Charmanterweise emfpiehlt mir die Anleitung, den Kernel mittels
Code: Alles auswählen
apt-get install linux-image-2.6-flavor
Code: Alles auswählen
dpkg -l "linux-image*" | grep ^ii
wobei ich das nehmen soll, das dem Ergebnis von
Code: Alles auswählen
uname -r
-> 2.6.24.4-tks
So, und schwupps steh ich wieder da wie der Ochs vorm Berg.
Das Listing ergibt
Code: Alles auswählen
ii linux-image-2.6-486 2.6.26+17+lenny1 Linux 2.6 image on x86
ii linux-image-2.6-tks 2.6.24.4-1 Meta-package for the Thomas-Krenn.AG kernel,
ii linux-image-2.6.18-6-486 2.6.18.dfsg.1-24 Linux 2.6.18 image on x86
ii linux-image-2.6.24.4-tks 1 Linux kernel binary image for version 2.6.24
ii linux-image-2.6.26-2-486 2.6.26-27 Linux 2.6.26 image on x86
ii linux-image-486 2.6.26+17+lenny1 Linux image on x86
Aus allen diesen Erkenntnissen und aus rendegasts vorhergehendem Post würde ich vermuten, das der Kernel 2.6.24.4-tks
1.) der richtige für mich ist
2.) bereits installiert ist
Das wiederum steht aber in direktem Wiederspruch zur Debian Upgrade Anleitung (4.4.5), nach der ich dringend den Kernel per Hand auf 2.6.26 upgraden und danach udev upgraden soll. (Um nicht durch falsche Neuzuordnung von Gerätenamen in einen nicht-bootfähigen Zustand zu geraten).
Abgesehen davon hat sich ja initramfs fröhlich mit den Worten:
Code: Alles auswählen
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-2.6.26-2-486
Darum wär ich jetzt dankbar für ein paar weitere Tipps:
- soll ich überhaupt wie von der Anleitung gefordert per Hand Kernel und udev upgraden, bevor ich die ganze Distri upgrade?
- falls ja, auf welche Version und soll ich das Metapaket auch (nochmal) per Hand installieren?
Wie immer vielen Dank für jede Hilfe und nochmal ganz besonders an rendegast für seine bisherigen Bemühungen.
Viele Grüße und weiterhin einen guten Rutsch!
S.