kernel 2.4.22 lässt sich nicht compilieren

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

kernel 2.4.22 lässt sich nicht compilieren

Beitrag von HelsAett » 21.10.2003 16:44:11


rm -f include/asm
( cd include ; ln -sf asm-i386 asm)
make -C scripts/lxdialog all
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux/scripts/lxdialog'
/bin/sh: gcc: command not found
>> Unable to find the Ncurses libraries.
>>
>> You must have Ncurses installed in order
>> to use 'make menuconfig'
make[1]: ***[ncurses] Error 1
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux/scripts/lxdialog'
make: *** [menuconfig] Error 2
hmmm der gcc-3.0 ist installiert und die libncurses5-dev ebendfalls, jemand eine idee wie der fehler zustande kommt, in der kernel Dokumentation wird ausdrücklich auf ein gcc > 3 verwiesen, mit der alten gcc version von debian ging zumindestens der make menuconfig aufruf, das compilieren brach dann aber beim make modules_install zusammen, mit dem empfohlenden compiler komme ich erst gar net soweit.


gruss helsaett

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Beitrag von zyta2k » 21.10.2003 17:06:30

ln -s /usr/bin/gcc-3.0 /usr/bin/gcc

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Beitrag von HelsAett » 21.10.2003 20:03:36

das hat erstmal weiter geholfen mit dem linken danke

aber schon hab ich das nächste problem :-(
ich habe zwei netzwerkkarten eine realtech und eine 3com module 3x590 beide habe ich im kernel eingebunden, die compelierung läuft so durch aber trotzdem habe ich nach dem booten meine netzwerkkarten nicht, obwohl diese festeingebunden sind.

desweiterem bietet mir modconf keinerlei module zum nachladen an, was beim 2.4bf kein problem war, was könnte ich vergessen haben, hat jemand einem tip, kann es an der kernelversion liegen das er die netzwerkkarten nicht nimmt obwohl diese festeingebunden habe im kernel.
kernelversion 2.4.22

ein weiteres modul was er nicht zunehmen scheint ist lv4 für videodev den wenn ich xawtv starte meckert er auch hier das modul fehle.

danke für jeden tip

gruss helsaett

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Beitrag von zyta2k » 21.10.2003 22:57:58

HelsAett hat geschrieben:das hat erstmal weiter geholfen mit dem linken danke

aber schon hab ich das nächste problem :-(
ich habe zwei netzwerkkarten eine realtech und eine 3com module 3x590 beide habe ich im kernel eingebunden
Es tönt einwenig danach, als ob dein neuer Kernel nicht gestartet wird :/

Was bringt

Code: Alles auswählen

uname -a
Desweiteren

Code: Alles auswählen

ls -Al /lib/modules
Und

Code: Alles auswählen

ls -Al /boot
und zuguterletzt ist die lilo.conf von interesse (bitte mit posten ;))

edit:
Wieso benutzt du den 3.x GCC zum Kernel compilieren ??
IMHO sollte für den Kernel nur der 2.95er benutzt werden :?
Oder hat sich das schon geändert ??

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Beitrag von HelsAett » 26.10.2003 14:49:25

also das posten der lilo lass ich mal wech,

uname -v zeigt den kernel-2.4.22 an, also das passt

die module sind aber nach wievor nicht vorhanden.

der gcc-3.0 wird empfohlen deswegen diesen verwende.

kann es vielleicht an der libncurses5-dev liegen und daran das ich mit make menuconfig die module auswähle.

die module sind alle aktiviert nur werden sie irgendwie net übernohmen, den die netzwerkkarten werden aber nach wie vor net erkannt.

ls -al /lib/modules gibt aus
total 11
drwxr-xr-x 4 root root 1024 Oct 26 16:31 .
drwxr-xr-x 4 root root 1024 Oct 21 21:00 ..
lrwxrwxrwx 1 root root 14 Oct 26 16:31 build -> /usr/src/linux
drwxr-xr-x 2 root root 1024 Oct 26 16:31 kernel
-rw-r--r-- 1 root root 0 Oct 26 16:34 modules.dep
-rw-r--r-- 1 root root 31 Oct 26 16:34 modules.generic_string
-rw-r--r-- 1 root root 73 Oct 26 16:34 modules.ieee1394map
-rw-r--r-- 1 root root 81 Oct 26 16:34 modules.isapnpmap
-rw-r--r-- 1 root root 29 Oct 26 16:34 modules.parportmap
-rw-r--r-- 1 root root 99 Oct 26 16:34 modules.pcimap
-rw-r--r-- 1 root root 24 Oct 26 16:34 modules.pnpbiosmap
-rw-r--r-- 1 root root 189 Oct 26 16:34 modules.usbmap
drwxr-xr-x 2 root root 1024 Oct 21 21:01 pcmcia

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Beitrag von HelsAett » 26.10.2003 16:01:30

problem gelöst, hatte die module fest im kernel eingebunden mit * unter menuconfig, jetzt habe ich sie alle als module laufen [ m ] und siehe da, es geht.

funtzt zwar noch net alles aber ich kann jetzt wenigstens mit dem neuen kernel ins inet und mir meine antworten suchen ohne immer ständig den kernel durch booten zuwechseln, damit ich mal was nach schauen kann , zu meinen prob`s im inet.

danke für die zeit und mühe, ich denke mal es werden bistimmt noch fragen folgen, da es erst das dritte mal ist das ich mich an den kernel source waage :-) aber übung macht den meister, also weiter mach.

gruss helsaett

Antworten