ich habe mich vor kurzem entschlossen, zu xdm zu wechseln.
Vor dem Wechsel zu LXDE (damals gnome3) lief es einwandfrei.
Nach dem Wechsel zu LXDE (aber mit gdm3) lief es manchmal, oft aber nicht. Die Pin wurde nicht im System angemeldet, also war auch keine Verbindung zu sehen.
Ich konnte die Verbindungen aber konfigurieren.
Jetzt bin ich zu xdm gewechselt. Soweit so gut, leider habe ich ein größeres Problem das ich nicht gelöst bekomme.
Der network-manager erlaubt mir nicht, Verbindungen zu erstellen oder zu bearbeiten
Die bestehende umts Verbindung kann ich nicht aktivieren obwohl der gnome-keyring geöffnet ist und die PIN automatisch (weil damals abgespeichert) vom System abgerufen wurde (weil die Verbindung sonst nicht angezeigt werden würde).
Die Bereiche "Netzwerk aktivieren" sind ausgegraut.
Ich vermute ein Rechteproblem mit dbus und policykit
Der Benutzer hat eine laufende Consolekit session laufen.
Bei einem Klick auf die Verbindung geschieht einfach nichts !!
Ich habe wicd installiert, leider bekomme ich dort den client nicht gestartet.
Also wieder zurück zum network-manager
Wer kann helfen
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
PS: Der user ist in der Gruppe netdev. Evtl. sollte der da wieder raus?
PS: Ein Test auf dem parallel installierten ubuntu mit gnome2 zeigt dass Stick und Vertrag einwandfrei funktionieren