xsane unter epson stylus sx130 nur als root [gelöst]
xsane unter epson stylus sx130 nur als root [gelöst]
Habe mir bei amazon einen epson stylus sx130 für schlappe 33 € gekauft. Ein wirkliches Schnäppchen. Nach einigem Gefummel funktioniert das Drucken einwandfrei, die Qualität ist auch sehr gut.
Das Scannen macht mir Probleme. Als root funktioniert es einwandrei. Als user kommt folgende Fehlermeldung: "Fehler beim Öffnen des Geräts - 'epkowa:usb:001:004':Zugang zum Gerät wurde verweigert."
Als erstes habe ich die /etc/group kontrolliert, aber dort bin ich bei scanner eingetragen.
Bin für jeden Tip dankbar.
Das Scannen macht mir Probleme. Als root funktioniert es einwandrei. Als user kommt folgende Fehlermeldung: "Fehler beim Öffnen des Geräts - 'epkowa:usb:001:004':Zugang zum Gerät wurde verweigert."
Als erstes habe ich die /etc/group kontrolliert, aber dort bin ich bei scanner eingetragen.
Bin für jeden Tip dankbar.
Zuletzt geändert von VolkerK am 09.11.2011 19:43:07, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 5665
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: scane unter epson stylus sx130 nur als root
Hallo
Ev. noch die Gruppe plugdev hinzufügen
mfg
schwedenmann
Ev. noch die Gruppe plugdev hinzufügen
mfg
schwedenmann
Re: scane unter epson stylus sx130 nur als root
Änder mal deine Überschrift! Du meinst sicherlich:
Grüße, Günthersane oder xsane unter epson ...
Re: xsane unter epson stylus sx130 nur als root
Danke für die Antworten. plugdev ist in /etc/group bereits drin. Die Überschrift habe ich auch richtig gestellt.
Kurioserweise geht xsane nach dem Neustart des OS ohne Probleme. xsane habe ich gestern zigmal neu gestartet. Ich hab keinen blasen Schimmer warum das so ist, aber Hauptsache es funktioniert.
Also nochmals vielen Dank für die Antworten. Kann ich als user den Beitrag irgendwie als gelöst markieren?
Kurioserweise geht xsane nach dem Neustart des OS ohne Probleme. xsane habe ich gestern zigmal neu gestartet. Ich hab keinen blasen Schimmer warum das so ist, aber Hauptsache es funktioniert.
Also nochmals vielen Dank für die Antworten. Kann ich als user den Beitrag irgendwie als gelöst markieren?
Re: xsane unter epson stylus sx130 nur als root
Du kannst Deinen ersten Beitrag editieren und in die Überschrift ein [gelöst] setzen.
Re: xsane unter epson stylus sx130 nur als root [gelöst]
Einen kleinen Wermutstropfen gibt es bei dem Gerät aber doch. Bei offenem xsane kann man nicht drucken. Ist das immer so bei Multifunktionsgeräten? Das ist mein erstes. 

-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 09.11.2007 13:25:57
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: xsane unter epson stylus sx130 nur als root [gelöst]
Hallo VolkerK,
meine Mutti interessiert sich auch für das Epson Stylus SX130 Multifunktionsgerät.
Nutzt Du Squeeze/stable?
Danke
up
meine Mutti interessiert sich auch für das Epson Stylus SX130 Multifunktionsgerät.
Kannst du hier etwas genauer werden, wo/was war das Problem?Nach einigem Gefummel funktioniert das Drucken einwandfrei, die Qualität ist auch sehr gut.
Nutzt Du Squeeze/stable?
Kann ich nun nicht mehr testen. Ihr alter Multifunktional-Drucker ist nun Kaputt und bei meinem HP kann ich das gar nicht sagen, werde das aber mal nach Neujahr testen.Einen kleinen Wermutstropfen gibt es bei dem Gerät aber doch. Bei offenem xsane kann man nicht drucken. Ist das immer so bei Multifunktionsgeräten?
Danke
up
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 09.11.2007 13:25:57
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: xsane unter epson stylus sx130 nur als root
IMO ist der Epson Stylus SX130 keine Empfehlung (ID 04b8:0883 Seiko Epson Corp.)
- Drucker: Läuft mit CUPS+Gutenprint v5.2.6
- Scanner: Benötigt das SANE Backend epkowa (iscan 2.28.1 (ltdl7)/iscan-data 1.13.0 - http://avasys.jp/eng/linux_driver/)
Re: xsane unter epson stylus sx130 nur als root
Nur der Interesse halber: Weshalb? Wo hakts denn da genau?up hat geschrieben:IMO ist der Epson Stylus SX130 keine Empfehlung (ID 04b8:0883 Seiko Epson Corp.)
Re: xsane unter epson stylus sx130 nur als root [gelöst]
Und nun knapp vor seinem 4. Geburtstag hat sich der Epson Stylus sx130 in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Alle Lampen brennen. Das bedeutet, der "Resttinetenbehälter" ist voll, und der Drucker verweigert automatisch jegliche Mitarbeit. Der Scanner funktioniert auch nicht mehr.
Zum Instandsetzen, müßte man den Drucker auseinanderbauen. Den Tintenfilz auf dem Boden ersetzen, zusammenbauen u. resetten. Das lohnt sich bei den Druckerpreisen heute leider nicht.
Diese Wegwerfpolitik der Hersteller finde ich scheiße!
Zum Instandsetzen, müßte man den Drucker auseinanderbauen. Den Tintenfilz auf dem Boden ersetzen, zusammenbauen u. resetten. Das lohnt sich bei den Druckerpreisen heute leider nicht.
Diese Wegwerfpolitik der Hersteller finde ich scheiße!