Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
Ritsuka
- Beiträge: 348
- Registriert: 18.08.2010 17:57:42
Beitrag
von Ritsuka » 29.12.2011 14:41:44
Hi zusammen, nur mal ne kurze frage
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wenn man ein debian installiert und den xserver und die gesamte gui ohne die recommends installiert;) macht.das sinn oder hat man dann früher oder später nur noch probleme?
Zuletzt geändert von
Ritsuka am 29.12.2011 17:38:26, insgesamt 2-mal geändert.
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate
-
mindX
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.03.2009 19:17:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Beitrag
von mindX » 29.12.2011 14:53:06
Ich installiere seit ca. 2 Jahren prinzipiell das Netinstall-Basissystem und lege vor der Installation von X und Konsorten /etc/apt/apt.conf an. Bisher sind mir keine Probleme aufgefallen, ausser, wenn ich eine Funktion vermisse und nicht dran denke, erstmal die Recommends durchzugucken. Im Schnellverfahren oder im Falle der Abwesenheit entsprechender Sachkenntnis hilft dann ein
Code: Alles auswählen
apt-get install <paket> --reinstall --install-recommends
-
Ritsuka
- Beiträge: 348
- Registriert: 18.08.2010 17:57:42
Beitrag
von Ritsuka » 29.12.2011 14:56:55
ok danke erstmal =)
reicht es wenn in der apt.conf steht:
APT::Install-Recommends "0";
APT::Install-Suggests "0";
oder muss da noch mehr rein?
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate
-
mindX
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.03.2009 19:17:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Beitrag
von mindX » 29.12.2011 15:00:21
APT::Install-Recommends "0";
APT::Install-Suggests "0";
reicht!
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
-
Ritsuka
- Beiträge: 348
- Registriert: 18.08.2010 17:57:42
Beitrag
von Ritsuka » 29.12.2011 15:01:15
Danke!
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate
-
Ritsuka
- Beiträge: 348
- Registriert: 18.08.2010 17:57:42
Beitrag
von Ritsuka » 29.12.2011 17:37:44
Oh man wie geil/)
Gerade wheezy installiert -xserver-xorg-core xinit xfce4 ohne recommends... und naja bei startx kommt:
/etc/x11/xinit/xserverrc: 3: exec: /usr/bin/X: Not found
Xinit: give up
Xiniz: unable to connect to x server: connection refused
xinit: server error
Hmm jemand ne idee?
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate
-
GoKi
- Beiträge: 2068
- Registriert: 04.07.2003 23:08:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von GoKi » 29.12.2011 18:03:53
xserver-xorg
Dort ist der wrapper für den X-Server enthalten.
MfG GoKi
:wq
-
Ritsuka
- Beiträge: 348
- Registriert: 18.08.2010 17:57:42
Beitrag
von Ritsuka » 29.12.2011 18:11:20
Danke läuft!
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate