Hallo,
es gibt unter Squeeze ein Tool, um auf der Textkonsole eine wpa-verschlüsselte wlan-Verbingung aufzubauen. Den cnetwormanager. Unter Wheezy scheint es diesen nicht mehr zu geben. Gibt es hierfür Alternativen (für die Textkonsole)?
Wheezy - Nachfolger für cnetworkmanager?
Wheezy - Nachfolger für cnetworkmanager?
Grüße, TuxFux
Re: Wheezy - Nachfolger für cnetworkmanager?
Laut http://packages.debian.org/search?keywo ... ection=all
sind die Versionen für Squeeze und SID gleich. Also ruhig mal das Paket aus Stable versuchen, bis es in Testing wieder auftaucht.
sind die Versionen für Squeeze und SID gleich. Also ruhig mal das Paket aus Stable versuchen, bis es in Testing wieder auftaucht.
Gruß, Fred
Die Zeit salzt alle Wunden
Die Zeit salzt alle Wunden
Re: Wheezy - Nachfolger für cnetworkmanager?
hi,
cnetwormanager wird wohl nicht wieder in wheezy auftauchen, siehe 629689. Im Paket network-manager ist aber als Ersatz "nmcli" dabei.
Alternativ gibt's noch wicd kombiniert mit wicd-cli. Wenn's nur um eine bestimmte wpa-Verbindung geht, kannst du den wpa_supplicant auch von Hand konfigurieren und brauchst keinen Network Manager.
cnetwormanager wird wohl nicht wieder in wheezy auftauchen, siehe 629689. Im Paket network-manager ist aber als Ersatz "nmcli" dabei.
Alternativ gibt's noch wicd kombiniert mit wicd-cli. Wenn's nur um eine bestimmte wpa-Verbindung geht, kannst du den wpa_supplicant auch von Hand konfigurieren und brauchst keinen Network Manager.
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: Wheezy - Nachfolger für cnetworkmanager?
nmcli scheint, da ohnehin installiert, genau das richtige zu sein. Was mir nach Lesen der manpage noch nicht klar ist, wie ich die wpa-passphrase übergebe.
Ich würde erst mal so anfangen.
Aber wie übergebe ich den wpa-key?
Ich würde erst mal so anfangen.
Code: Alles auswählen
nmcli con up ap meinaccesspunkt
Grüße, TuxFux