VSS (Schattenkopie) unter Linux möglich?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
ursdeum14
Beiträge: 9
Registriert: 11.12.2011 13:53:39

VSS (Schattenkopie) unter Linux möglich?

Beitrag von ursdeum14 » 24.12.2011 21:59:52

Frohes Fest.

Mir ist gerade die Frage gekommen, ob man unter Linux auch einen VSS-Dienst einrichten kann?
Irgendwie fehlt er mir, wenn ich ein Backup im laufenden Betrieb anfertigen möchte, wobei einige Dateien noch offen sind, welche nicht geschlossen werden können.

Vielleicht in der Art:

hold fs
tar cjf /media/backup/samba.tar.bz2 /data
unhold fs

Geht das irgendwie?

Beste Grüße und noch Frohe Festtage

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: VSS (Schattenkopie) unter Linux möglich?

Beitrag von schwedenmann » 25.12.2011 08:12:51

Hallo

Das sind im Grunde nichts anderes wie snapshots, von xfs und von lvm kannst du snapshots im laufenden Betrieb machen.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2631
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: VSS (Schattenkopie) unter Linux möglich?

Beitrag von schorsch_76 » 25.12.2011 08:58:02

Oder von BTRFS


ursdeum14
Beiträge: 9
Registriert: 11.12.2011 13:53:39

Re: VSS (Schattenkopie) unter Linux möglich?

Beitrag von ursdeum14 » 26.12.2011 02:32:32

verstehe.. ok

aber einfach einen Filter über ext3/4 naträglich hinzufügen geht nicht?

Antworten