Internet sperren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Internet sperren

Beitrag von gnude » 23.12.2011 18:55:59

Hallo
ich möchte gern mit Debian Hausmitteln einen PC für Kinder einrichten,
auf dem das Internet gesperrt ist und nur bestimmte Seiten ansurfbar sind.
Bildet der Weg über die lokale Host Datei eine Lösung?

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Internet sperren

Beitrag von syssi » 23.12.2011 19:01:42

Theoretisch, wenn du keinen DNS-Server in die /etc/resolv.conf schreibst und nur die "freigeschalteten" Seiten samt IP-Zuordnung in die /etc/hosts schreibst. Fuer pfiffige Nutzer ist dies sicher keine Huerde.. fuer Kinder reicht es wohl moeglich aus.

Ich wuerde den Rechner ueber einen (ggf. auf dem gleichen Rechner installierten) Proxy (squid) schicken und den gesamten Traffic ohne Proxy verbieten. Auf diese Weise kann man im Proxy gezielt Seiten whitelisten und den ganzen Rest verbieten. Eine Verboten-Meldung ist schneller und reibungsloser ausgeliefert als ein "Name laesst sich nicht aufloesen"-Timeout.

Gruss syssi

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Internet sperren

Beitrag von gnude » 25.12.2011 01:17:20

Ich bin jetzt über tinyproxy gegangen.
War die einfachste und beste Lösung.
einfach installiert, dann die Sperre "Deny All" eingeschaltet und die /etc/filter bearbeitet.
Jetzt kann man nur noch auf die freigegebenen Seiten.
Achja, in der Netzwerkkonfiguration von Iceweasel hab ich den Proxy auf localhost Port 8888 gesetzt.
Der Schutz ist zwar nicht hoch, aber für meinen Zweck völlig ausreichend!

Benutzeravatar
LessWire
Beiträge: 558
Registriert: 21.11.2004 04:36:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bavaria

Re: Internet sperren

Beitrag von LessWire » 25.12.2011 03:45:06

"Censored net by Papi" - solange die Kids nichts davon wissen, ist's natürlich prima - aber wehe, wenn!
at ~ now.

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Internet sperren

Beitrag von gnude » 26.12.2011 23:17:33

Noch sind die Kinder zu Klein ...

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Internet sperren

Beitrag von uname » 27.12.2011 11:01:11

Achja, in der Netzwerkkonfiguration von Iceweasel hab ich den Proxy auf localhost Port 8888 gesetzt.
Der Schutz ist zwar nicht hoch, aber für meinen Zweck völlig ausreichend!
Du kannst im übrigen in irgendeiner globalen Iceweasel-Konfigurationsdatei den Proxy erzwingen, dass er nicht vom normalen Benutzer verändert werden kann. Zudem solltest du natürlich keine alternativen Browser installieren.

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Internet sperren

Beitrag von syssi » 30.12.2011 14:39:29

uname hat geschrieben:
Achja, in der Netzwerkkonfiguration von Iceweasel hab ich den Proxy auf localhost Port 8888 gesetzt.
Der Schutz ist zwar nicht hoch, aber für meinen Zweck völlig ausreichend!
Du kannst im übrigen in irgendeiner globalen Iceweasel-Konfigurationsdatei den Proxy erzwingen, dass er nicht vom normalen Benutzer verändert werden kann. Zudem solltest du natürlich keine alternativen Browser installieren.
Sicher? Ich wuerde mal blind behaupten, dass man die Einstellung mit der naechst besten Umgebungsvariable wieder ueberschreibt.

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Internet sperren

Beitrag von uname » 31.12.2011 09:53:44

Nein, da Iceweasel eigene Einstellungen hat.

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: Internet sperren

Beitrag von Lohengrin » 31.12.2011 12:06:42

Ich finde die Idee grundsätzlich schlecht.
Kleine Kinder sollten nur unter Aufsicht websurfen. Und wenn sie größer sind, können sie auch alles im Web vertragen. Außerdem sollen die Kinder wissen, dass der Papa und viele andere technisch nachvollziehen können, wo sie herumgesurft sind, und dass man das verschleiern kann. Wenn sie dann noch größer sind, und sich dafür interessieren, würde ich den Kindern erzählen, wie man das verschleiern kann.
Welcher Schaden kann denn entstehen? Die größeren Kinder könnten Sachen sehen, mit denen sie nichts anfangen können. Aber das geht mir doch genau so. Die meisten Sachen im Web halte ich für Blödsinn, und ignoriere sie.
Um die Diskussion über menschliches Zusammenleben, sozialschädliches Verhalten usw wirst du nicht herum kommen.

Wenn du trotzdem den Webzugang filtern willst, dann kannst du das über den Router machen. Da kann man leicht DNS-Fragen blocken. Der einzige erlaubte DNS-Server ist dein eigener, und der filtert. Genau so können es auch die DSL-Provider machen.
Natürlich ist auch das zu umgehen, zB durch DNS-Server mit anderen Port-Nummern, oder, wenn es schlimmer wird, mit Tunneln. Und es wäre sehr gut, wenn sich möglichst viele Leute, insbesondere Jugendliche, dafür interessieren, statt WoW zu spielen.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Re: Internet sperren

Beitrag von startx » 31.12.2011 16:22:02

Wenn du trotzdem den Webzugang filtern willst, dann kannst du das über den Router machen. Da kann man leicht DNS-Fragen blocken. Der einzige erlaubte DNS-Server ist dein eigener, und der filtert. Genau so können es auch die DSL-Provider machen.
wenn ich gnude richtig verstehe will er den computer in erster linie als lokalen rechner haben und dazu dann noch die kinder einige bestimmte seiten aufrufen lassen ( whitelist ).

wenn der umfang dieser whitelist ueberschaubar ist, ist eine /etc/hosts (und kein nameserver in resolv.conf ) sicherlich der einfachste weg. wenn du verhindern willst dass die kinder seiten ueber IP aufrufen, waere das auch recht schnell mit iptables zu loesen. ( auch wieder als whitelist )

Antworten