Guten Tag,
ich versuche schon den ganzen Vormittag Debian 6 (testing) zu installieren. Hab mir ein i386 image von der Debian Seite runtergeladen und dann installiert. Als die Installation beendet war und GRUB erschien, konnte der Rechner natürlich nicht booten, weil der falsche Kernel (i386) installiert war. Da ist mir dann natürlich klar geworden, dass die Opteron Serie von AMD 64Bit hat. Gut, dann ab auf die Debian Seite und ein amd64 image gezogen. CD rein und davon gebootet. Leider komme ich nun gar nicht mehr in das Installationsmenü von Debian. Wenn die CD bootet piept der Rechner kurz und das Bootmenü der CD erscheint. Wenn ich dann auf "install" klicke wird der Bildschirm kurz schwarz und mein Rechner startet neu.
Das kann doch aber meiner Meinung nach nicht gehen. Wenn ich ein falsches Installationsmedium nehme(i386) funktioniert die Installation und wenn ich das richtige(amd64) nehme, funktioniert es nicht. Könnt ihr mir helfen?
Hardware:
2x AMD Opteron 242 @1,6GHz
MSI MS-9131
6GB RAM
80GB IDE HDD
Opteron Installationsproblem
Re: Opteron Installationsproblem
Debian 6 == Squeeze == stable. Debian "7" == Wheezy == testing. Was hast du nun? Außerdem sollte ein i686-Kernel auch auf 64-bittiger Hardware laufen.C4sp3r hat geschrieben:Debian 6 (testing)
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
- C4sp3r
- Beiträge: 37
- Registriert: 24.03.2005 19:04:09
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Opteron Installationsproblem
ich habe es mit beiden ausprobiert, sowohl testing als auch stable. Bei der testing i386 cd habe ich als kernel 3.0.0.1-i386-pae ausgewählt. Mit diesem konnte ich dann aber nicht das System booten.
Re: Opteron Installationsproblem
Dann könntest du schauen, ob das amd64-GRML [1] läuft und optional gleich den grml-debootstrap hinlegen.
Gruß Cae
[1] http://grml.org/
Gruß Cae
[1] http://grml.org/
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
- C4sp3r
- Beiträge: 37
- Registriert: 24.03.2005 19:04:09
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Opteron Installationsproblem
grml64 läuft ebenfalls nicht
selbes Problem wie bei den anderen amd64 cds
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Re: Opteron Installationsproblem
Das klingt vielmehr nach einem Hardwareproblem, satt falsche CD-Architektur.
Funktionieren andere Systeme mit dem Rechner?
Memtest86+ komplett durchlaufen lassen, um den RAM auszuschließen?
Ist das Board und CPU noch in Ordnung: kann CPU unter Volllast laufen?
Funktionieren andere Systeme mit dem Rechner?
Memtest86+ komplett durchlaufen lassen, um den RAM auszuschließen?
Ist das Board und CPU noch in Ordnung: kann CPU unter Volllast laufen?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl