also ich hätte da nen " beep " abzugeben, völlig kostenlos :-
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Stammt zwar aus nem Siemens-Futro A120
![Surprised :o](./images/smilies/icon_surprised.gif)
![Redface :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
Weniger Smileys. Tschüss!Wieselflink hat geschrieben:Hallo,
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Cae hat geschrieben:r900 hat geschrieben:Das automatische Laden des pcspkr-Moduls verhindern durch einen Eintrag in "/etc/modprobe.d/alsa-base-blacklist.conf"Und dann in "/etc/rc.local"Code: Alles auswählen
blacklist snd-pcsp blacklist pcspkr
Code: Alles auswählen
modprobe pcspkr exit 0
Ich habe hier als Ergebnis dann:r900 hat geschrieben:Ich denke ich hab einen Lösungsansatz für dein Problem. Gib mal einBei mir sehe ich dannCode: Alles auswählen
dmesg | grep -i speaker
Code: Alles auswählen
[ 3.684154] input: PC Speaker as /devices/platform/pcspkr/input/input4
Code: Alles auswählen
[ 3.342332] input: PC Speaker as /devices/platform/pcspkr/input/input3
[ 895.994749] input: PC Speaker as /devices/platform/pcspkr/input/input4
Wenn ich bei /dev/input/ nachschaue, finde ich dort nur die tmpfsr900 hat geschrieben:Das sagt mir dass die Tröte als input-device (weshalb auch immer) Nummer 4 erkannt wurde.
Dann kann ich dem Ding mitauch ganz wunderbar schreckliche Töne entlocken.Code: Alles auswählen
beep --device /dev/input/event4
Code: Alles auswählen
event0
event1
event2
mice
… findest du nix. Das ist auch richtig so, /devices/foo steht nicht für /dev/foo, sondern für /sys/devices/foo. Das ist eindeutig, aber man kommt nicht sofort drauf.Dremus hat geschrieben:Wenn ich bei /dev/input/ nachschaue
Code: Alles auswählen
# modprobe -r snd-pcsp
# modprobe -r pcspkr
# modprobe pcspkr
$ /bin/echo -en '\007'
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Code: Alles auswählen
# modprobe -r pcspkr
Code: Alles auswählen
beep -e /dev/input/event3 -f 220 -l 500 -d 500 -r 3
Code: Alles auswählen
Starting MTA:
Code: Alles auswählen
Starting MTA: exim4
Kann es sein, dass dem System zu diesem Zeitpunkt ein DNS-Server fehlt? Oder ein in der Exim-Konfig eingetragenes Interface noch nicht oben ist? Schau' mal mit dmesg oder in /var/log/syslog, da sollte auch ein Zeitspung im Zähler sein. Meine Erfahrung ist auch, dass der Postfix weniger zickig ist und sich besser konfiguieren lässt, allerdings könnte er für ein schlankes System overpowered sein.Dremus hat geschrieben:eine Meldung am Ende des Startvorganges, die dort fast 1 Minute stehen bleibt:
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier