ich frage mal hier, damit ich heute noch dazu komme, was zu essen.
Ich versuche seit gefuehlten 10h ein Squeeze/Xen4 mit Grub2 zu starten.
Im Livesystem (GRML) im Changeroot kann ich nichts Komisches entdecken. Aber wenn ich booten will, kommt folgendes:
Code: Alles auswählen
GRUB loading.
Welcome to GRUB!
error: file not found.
Entering rescue mode...
grub rescue>
Code: Alles auswählen
grub rescue> set
prefix=(hd0,msdos1)/grub
root=hd0,msdos1
grub rescue> ls
(hd0) (hd0,msdos1) (hd0,msdos2)
grub rescue> ls /
grub rescue>
Die Partitionen entprechen sda1 (/boot) und sda2 (LVM im LUKS). Das hat bei anderen Systemen immer gut funktioniert.
Auf jeden Fall ist es etwas mit dem Bootloader selbst, auf die einzelnen Eintraege brauchen wir hier gar nicht zu achten.
Ich glaub zwar, das update-grub nur grub.cfg erzeugt, bin mir da aber nicht sicher. Deshalb hier die /etc/default/grub:
Code: Alles auswählen
GRUB_DEFAULT=0
GRUB_TIMEOUT=3
GRUB_DISTRIBUTOR=`lsb_release -i -s 2> /dev/null || echo Debian`
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT=""
GRUB_CMDLINE_LINUX=""
GRUB_TERMINAL=console
Was kann ich noch fuer sinnvolle Informationen liefern?
Bei der ersten Installation von Grub schlug die Installation in den MBR fehl. Auf der Shell grub-install dagegen lieferte "No errors reported.".
Ich habe spaeter Grub gepurged, die damals noch unnoetigerweise mitlaufende zweite HDD abgeschaltet (d.h. es gibt nur noch eine Platte im System) und Grub neu installiert, dieses Mal ebenfalls mit "No errors reported.". Am Problem hat sich nichts geaendert.
Einige Quellen vermuten, dass bei der Erstellung vom core.img das Modul fuer ext2 fehlt. Aber die Ausgabe von "ls /" ist leer. Bei root=('hd0,msdos2) passiert aber folgendes:
Code: Alles auswählen
grub rescue> ls /
error: unknown filesystem.
grub rescue>
- * Booten mit LiveCD (GRML)
* sshfs 192.168.1.2:/ /mnt
* mount /dev/xen1vg0/root0 /mnt/mnt sowie alle noetigen mounts fuer
* chroot /mnt /bin/bash
* debootstrap squeeze /mnt (debootstrap auf der CD war wohl zerkratzt)
* chroot verlassen, umount
* chroot-Prozedur fuer das neue System, Pakete installiert, darunter Xen und Grub
fstab und crypttab waren leer oder gar nicht da, und erste Versuche von update-initramfs beschwerten sich darueber, mtab nicht lesen zu koennen, weil die auch fehlte. Die habe ich aus dem mount-Kommando gepiped, und alles entfernt, was nicht von innerhalb der Chroot-Umgebung stammte - kann da etwas schief gegangen sein?
Vielen Dank schonmal und gute Restnacht