ich nutze immer wieder die TAB-Taste um automatische Pfade in meiner Konsole zu vervollständigen, oder auch Dateinamen. Ohne diese Funktion würde ich wirklich graue Haare bekommen
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
"scp -rp ./subdirectory root@entfernter-rechnername:/home/blablabla"
Jetzt gibts auf dem Rechner "entfernter-rechnername" ein Verzeichnis, namens /home/blablabla/unterverzeichnis2. Ich würde gerne schon in der oberen Zeile die TAB-Taste nutzen können, um diesen Pfad anzuzeigen. Natürlich funktioniert das ja nicht, weil meine lokale Kiste ja noch gar nicht die remote-Kiste lesen kann und darf. Ich hab mich ja noch nicht mal authentifiziert. Wie könnte man das evtl. bewerkstelligen?
Welche Alternativen hätte ich dazu? Ich glaube irgendwo mal davon gelesen zu haben, dass ich ein entferntes Verzeichnis komplett in mein lokales Filesystem mounten könnte. Also ganz üblich über eine SSH Verbindung. Wenn ja, wie geht das? Ich meine jetzt ohne auf dem entfernten Rechner eine /etc/exports mit NFS-Server zu konfigurieren, sondern direkt über einen SSH-Tunnel. Gibt's sowas, wenn ja mit welchem Befehl?
Bin für jeden Tip dankbar.