[closed] aptitude update

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
bitschubser
Beiträge: 67
Registriert: 14.02.2011 09:45:53

[closed] aptitude update

Beitrag von bitschubser » 12.12.2011 14:52:55

Hallo Netzgemeinschaft.

Habe ein kleines Problem mit der " /etc/apt/sources.list "

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free

# squeeze-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates main contrib non-free

Code: Alles auswählen

Treffer http://ftp.de.debian.org squeeze Release.gpg
Ign http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze/contrib Translation-de
Ign http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze/contrib Translation-en
Ign http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze/main Translation-de
Ign http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze/main Translation-en
Ign http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze/non-free Translation-de
Ign http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze/non-free Translation-en
Hole:1 http://ftp.de.debian.org squeeze-updates Release.gpg [836 B]
Ign http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates/contrib Translation-de
Ign http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates/contrib Translation-en
Hole:2 http://security.debian.org squeeze/updates Release.gpg [836 B]
Ign http://security.debian.org/ squeeze/updates/contrib Translation-de
Ign http://security.debian.org/ squeeze/updates/contrib Translation-en
Ign http://security.debian.org/ squeeze/updates/main Translation-de
Ign http://security.debian.org/ squeeze/updates/main Translation-en
Ign http://security.debian.org/ squeeze/updates/non-free Translation-de
Ign http://security.debian.org/ squeeze/updates/non-free Translation-en
Hole:3 http://security.debian.org squeeze/updates Release [86,9 kB]
Ign http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates/main Translation-de
Ign http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates/main Translation-en
Ign http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates/non-free Translation-de
Ign http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates/non-free Translation-en
Treffer http://ftp.de.debian.org squeeze Release
Hole:4 http://ftp.de.debian.org squeeze-updates Release [113 kB]
Treffer http://ftp.de.debian.org squeeze/main Sources
Treffer http://ftp.de.debian.org squeeze/contrib Sources
Treffer http://ftp.de.debian.org squeeze/non-free Sources
Treffer http://ftp.de.debian.org squeeze/main i386 Packages
Hole:5 http://security.debian.org squeeze/updates/main Sources [68,8 kB]
Treffer http://ftp.de.debian.org squeeze/contrib i386 Packages
Treffer http://ftp.de.debian.org squeeze/non-free i386 Packages
Hole:6 http://security.debian.org squeeze/updates/contrib Sources [20 B]
Hole:7 http://security.debian.org squeeze/updates/non-free Sources [20 B]
Hole:8 http://ftp.de.debian.org squeeze-updates/main Sources [2.753 B]
Hole:9 http://ftp.de.debian.org squeeze-updates/contrib Sources [20 B]
Hole:10 http://ftp.de.debian.org squeeze-updates/non-free Sources [20 B]
Hole:11 http://ftp.de.debian.org squeeze-updates/main i386 Packages [11,4 kB]
Hole:12 http://security.debian.org squeeze/updates/main i386 Packages [215 kB]
Hole:13 http://ftp.de.debian.org squeeze-updates/contrib i386 Packages [20 B]
Hole:14 http://ftp.de.debian.org squeeze-updates/non-free i386 Packages [20 B]
Hole:15 http://security.debian.org squeeze/updates/contrib i386 Packages [620 B]
Hole:16 http://security.debian.org squeeze/updates/non-free i386 Packages [20 B]
501 kB wurden in 1 s heruntergeladen (280 kB/s)
Paketlisten werden gelesen...
Ja, ich hatte debian via PXE auf ein alix Board installiert. Nach der installation,
habe ich dpkg-reconfigure locales (de_DE ISO-8859-1 ausgewählt) und
export LANG=de_DE sowie in der /root/.profile sowie auch in
/etc/default/locales alles in de_DE geändert bzw kontrolliert.

Warum werden beim update der Pakete soviele aufeinmal ignoriert ?
Warum Translation-de Translation-en, hab doch auf deutsch umgestellt ?
Hatte ich vorgestern nicht vor der neu installation.

Mit freundlichen Gruß
Tommy
Zuletzt geändert von bitschubser am 14.12.2011 11:14:04, insgesamt 1-mal geändert.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: aptitude update

Beitrag von Cae » 12.12.2011 15:02:12

Ohne auf die Ursachen einzugehen: Das kommt bei einigen meiner Systeme auch vor und scheint zu keinen Einschränkungen zu führen.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3392
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: aptitude update

Beitrag von whisper » 12.12.2011 15:06:32

Ign: steht für Ignore, Da die Datei auf dem neuesten Stand, braucht sie auch nicht runtergeladen zu werden
Zuletzt geändert von whisper am 13.12.2011 14:23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

deberik
Beiträge: 1177
Registriert: 30.09.2009 13:27:23

Re: aptitude update

Beitrag von deberik » 12.12.2011 18:03:47

Noch etwas genauer für diesen Fall: hier geht es nur um die Übersetzungen der Paketbeschreibungen (Translation-xx). Für contrib und non-free gibt es sowieso keine Übersetzungen, daher wird das immer auf ignoriert sein.

Translation-en brauchst du, weil z.B. dpkg immer die englischen Paketbeschreibungen anzeigt.
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: aptitude update

Beitrag von Emess » 12.12.2011 19:40:40

bitschubser hat geschrieben:
Warum werden beim update der Pakete soviele aufeinmal ignoriert ?
Warum Translation-de Translation-en, hab doch auf deutsch umgestellt ?
Hatte ich vorgestern nicht vor der neu installation.

Mit freundlichen Gruß
Tommy
Das habe ich fast immer, weil ich jeden Tag gerne nach updates schaue.
Wenn ich mal mein Desktop einschalte und ein update mache passiert das so gut wie nie.
Meiner Meinung nach passiert das wenn das System recht aktuell ist. Ohne das allerdings genau zu wissen!
Jedenfalls stört es nicht!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

bitschubser
Beiträge: 67
Registriert: 14.02.2011 09:45:53

Re: aptitude update

Beitrag von bitschubser » 14.12.2011 11:13:10

Danke für Eure antworten.

MfG Tommy

Antworten