Rsync mit NFS klappt nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Rsync mit NFS klappt nicht

Beitrag von Alternativende » 13.12.2011 14:51:30

Hallo zusammen,
Ich versuche hier krampfhaft folgendes aufzubauen.

Server /etc/exports

Code: Alles auswählen

/home/master 192.168.1.0/24(rw,no_subtree_check,fsid=0)

Client /etc/fstab

Code: Alles auswählen

SERVERIP:/home/master /home/master nfs rw,user,async 0 0
Das mounten klappt, aber ich habe nur lesenden Zugriff. Eigentlich wollte ich nach dem mounten mittels rsync von /home/master nach /home/user syncen um das Homeverzeichnis spezieller User regelmäßig "zurückzusetzen". Das klappt aber nicht da ich angeblich keine Berechtigung habe.

Vom Client aus habe ich es als root und mit einem normalen User probiert. Selbe Ergebnis, leider.

Irgendetwas übersehe ich bei nfs gewaltig.

dummy180
Beiträge: 6
Registriert: 15.07.2009 10:41:19

Re: Rsync mit NFS klappt nicht

Beitrag von dummy180 » 13.12.2011 15:09:18

Per default wird ein NFS Verzeichnis mit "root-squash" exportiert (man exports), dadurch wird jeder root Zugriff vom Client auf den Server auf "nobody" abgebildet. Abhilfe schafft hier die Export-Option "no-root-squash". Dann sollte es zumindest als root klappen, auch wenn mir die Ziele dieses Vorhabens verborgen bleiben :D

Grüße

dummy

schauinsland
Beiträge: 455
Registriert: 19.11.2007 11:17:40

Re: Rsync mit NFS klappt nicht

Beitrag von schauinsland » 13.12.2011 16:23:56

NFS hat eine etwas eigene Handhabung von numer. UIDs / GIDs bzw. Klartext-Namen. Wir hatten das z. B. mal hier.

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: Rsync mit NFS klappt nicht

Beitrag von Alternativende » 14.12.2011 09:55:02

hmh also doch nicht alles so einfach wie gedacht.
Mein eigentliches Ziel ist es ein paar Verzeichnisse regelmäßig (1 pro Stunde) per rsync vom Server auf die Clients zu syncen. So will ich verhindern das sich gewisse Profile und Einstellungen die die User versehentlich oder auch absichtlich machen, nicht von Dauer sind.

Fallen euch da komfortablere Möglichkeiten ein?

schauinsland
Beiträge: 455
Registriert: 19.11.2007 11:17:40

Re: Rsync mit NFS klappt nicht

Beitrag von schauinsland » 14.12.2011 14:13:24

Nach Einrichtung von SSH login per Schlüssel könntest Du einen geeigneten rsync-Befehl per Debiancron erledigen lassen. Dieses Paket voraus gesetzt, müsste es reichen, den Befehl in ein Skript unter /etc/cron.hourly einzutragen.

Ehrlich gesagt bin ich mir aber nicht so sicher, ob das Überschreiben durch Inhalte von einem anderen Rechner eine sinnvolle Lösung des genannten eigentlichen Problems ist. M. E. besteht dabei immer die Gefahr, dass Du einem Nutzer bei der Arbeit zu sehr ins Handwerk pfuschst.
Wäre es nicht besser zu versuchen, die Rechte dieses Nutzers von vorne herein entsprechend ein zu schränken oder ~ im Rahmen des Startens einer Sitzung modifizieren zu lassen?
Evtl. könnte auch Xfce mit seinem so genannten Kiosk-Modus für Dich interessant sein (selber allerdings noch nicht getestet).

Antworten