Hi,
ich habe hier einen OpenVZ Container mit Squeeze, in dem via fstab ein nfs share gemountet werden soll. Die IP bezieht der Container via dhcp. Nach dem Booten ist das share nicht gemountet. Ein manuelles "mount -a" bringt dann den gewünschten Erfolg, sprich nfs ist sauber konfiguriert.
Offensichtlich ist zum Abarbeitungszeitpunkt der fstab die Netzwerkkonfiguration noch nicht sauber abgeschlossen. Kann mir jemand helfen?
Gruß
nfs client + dhcp
Re: nfs client + dhcp
Hey,
klingt für mich nach einem klassischem Problem in der Bootreihenfolge. Schau mal in die "/etc/rcS.d/" und prüfe an welcher Stelle "ifupdown", "nfs-common" und "mountnfs" stehen.
Grüße
dummy
klingt für mich nach einem klassischem Problem in der Bootreihenfolge. Schau mal in die "/etc/rcS.d/" und prüfe an welcher Stelle "ifupdown", "nfs-common" und "mountnfs" stehen.
Grüße
dummy
Re: nfs client + dhcp
Das habe ich als erstes geschaut. Dank abhängigkeitsbasierter Bootorder sollte das eigentlich passen. Allerdings verstehe ich nicht ganz warum "should be startet" und nicht "required" in der mountfs.sh steht.dummy180 hat geschrieben:Hey,
klingt für mich nach einem klassischem Problem in der Bootreihenfolge. Schau mal in die "/etc/rcS.d/" und prüfe an welcher Stelle "ifupdown", "nfs-common" und "mountnfs" stehen.
Grüße
dummy
Wie auch immer ich habe das Problem gefunden und wieder was über Debian gelernt. Für alle interessierten: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=550883
Code: Alles auswählen
rmdir /var/run/network/mountnfs/