Firewall/Router Beratung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Rudolph007
Beiträge: 15
Registriert: 07.10.2005 14:18:05

Firewall/Router Beratung

Beitrag von Rudolph007 » 12.12.2011 19:03:03

Hallo liebe Community,

Sorry hier kommt 'noch so ein' Router/Firewall Thema, aber ich hoffe Ihr helft mir trotzdem. :D

Also ich möchte mein Heimnetzwerk (zwei Notebooks per LAN/WLAN sowie Tablet und Smartphones per WLAN) besser schützen und habe dabei folgendes Zielszenario:

Kabel-Breitbandanschluss -> Kabelmodem -> Router/Firewall -> LAN und WLAN Accesspoints

Der Router soll zumindest folgendes beinhalten:
iptables
DHCP Server

Eigentlich also sehr schlicht (denk ich). In iptables habe ich mich schon eingelesen.
Meine erste Frage ist, ob es dringend ratsam ist weitere Server zu installieren?
Hat es bestimmte Vorteile einen eigenen DNS Server hier laufen zu lassen? Wofür ist ein Timeserver nützlich (einfach nur um die Uhren abzugleichen?)?

Das Problem ist, dass wir in einer relativ kleinen Wohnung leben. Daher soll das Gerät möglichst klein und unauffällig sein.
Würdet Ihr mir da eher zu einem Embedded Router mit openWRT oder nem Minitower raten?
Beim Minitower würde mich noch interessieren, ob Ihr persönlich eher IPCOP und Konsorten oder ein Mini-Squeeze bevorzugen würdet und warum.

Sorry, dass ich Euch mit soviel Unwissenheit strafe... Bitte sagt einfach was ich alles vergessen hab zu erwähnen, dann liefere ich das nach.

Vielen Dank an alle die sich die Zeit nehmen mir zu helfen!

Gruß,
Rudolph

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Firewall/Router Beratung

Beitrag von Cae » 13.12.2011 23:00:05

Könnte nicht ein "normaler DSL-Router" diese Funktionen bereitstellen? DHCPd, DNS-Cache, NAT, NTP über LAN und WLAN. Sonst wäre vielleicht auch ein ALIX-Board [1] eine Idee, Achtung, bloß 100 MBit/s-Ports (vgl. [2]).

Gruß Cae

[1] z.B. http://pcengines.ch/alix2d2.htm
[2] viewtopic.php?f=13&t=131930
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Firewall/Router Beratung

Beitrag von TRex » 13.12.2011 23:11:30

Eine kostengünstige Lösung fände ich da auch ganz nett..hab aktuell ne Fritzbox am Kabel hängen, welche bautechnisch ungünstig beschaffen ist für Kabel-Internet (ungetrennte Anschlüsse am Switch für Kabelmodem und LAN). Sobald ich Broadcasts rausschicke, schick ich die auch gleich der Nachbarschaft mit.

Edit: n Alix 2D13 mit WLAN und dem notwendigen Zubehör kostet mich etwa 190€. Ist zwar etwas teurer als ne Fritzbox mit vergleichbarem Zubehör, aber deutlich leistungsstärker..mal sehen, wann ich mir den Wunsch erfülle..
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Antworten