Debian neuling braucht Hilfe

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
lptobi
Beiträge: 12
Registriert: 11.12.2011 12:56:15

Debian neuling braucht Hilfe

Beitrag von lptobi » 11.12.2011 13:01:55

Guten Tag.
Vorne weg....sitze zum ersten mal vor einem Linuxsystem.
Und zwar möchte ich einen Client installieren.
In der Readme von diesem Client ist die Installation wunderbar beschrieben.
Jedoch soll ich an einer Stelle den Befehl "make" eingeben.
Bei dem Befehl "make" bekomme ich die Meldung
"bash: make: Kommando nicht gefunden."

Brauche ich da ein Paket um diesen Befehl auszuführen?

Viele Grüße
Tobias

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: Debian neuling braucht Hilfe

Beitrag von debdog » 11.12.2011 13:05:02

Ja, das Paket heisst Debianmake.

Code: Alles auswählen

aptitude install make
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

lptobi
Beiträge: 12
Registriert: 11.12.2011 12:56:15

Re: Debian neuling braucht Hilfe

Beitrag von lptobi » 11.12.2011 13:16:37

danke für die super schnelle Antwort.
Bekomme folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

E: konnte Sperre /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11 die ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
E: Sperren des Administrationsverzeichnisses nicht möglich, wird es von einem anderen Prozess verwendet?

Benutzeravatar
frox
Beiträge: 969
Registriert: 06.08.2004 16:29:44
Wohnort: Köln

Re: Debian neuling braucht Hilfe

Beitrag von frox » 11.12.2011 13:27:12

Hast du parallel Synaptic laufen, oder ein anderes Terminal, mit dem Du auf die Paketverwaltung zugreifst?
Mache zur Sicherheit alles bis auf das entsprechende Terminal für die Make-Installation zu.
Gruß, Fred

Die Zeit salzt alle Wunden

lptobi
Beiträge: 12
Registriert: 11.12.2011 12:56:15

Re: Debian neuling braucht Hilfe

Beitrag von lptobi » 11.12.2011 13:50:32

Nein kein anderes Terminal offen.

Fjunchclick

Re: Debian neuling braucht Hilfe

Beitrag von Fjunchclick » 11.12.2011 14:00:16

Den Befehl kannst du nur als root ausführen.

Um was für einen Client handelt es sich denn? Gibt es den nicht in den repos?

Zum Schlaumachen:

http://www.debiananwenderhandbuch.de

guennid

Re: Debian neuling braucht Hilfe

Beitrag von guennid » 11.12.2011 14:02:36

iptobi hat geschrieben:Und zwar möchte ich einen Client installieren.
Reicht euch das, um helfen zu können?

Also ich weiß nicht, was sich hier hinter dem inflationär gebrauchten Begriff verbergen könnte.

Grüße, Günther

lptobi
Beiträge: 12
Registriert: 11.12.2011 12:56:15

Re: Debian neuling braucht Hilfe

Beitrag von lptobi » 11.12.2011 14:07:16

ich habe es über den root terminal probiert.
Client ---> no-ip client für eine dyndns

hier der link zu der Installationsanleitung. http://www.no-ip.com/support/guides/upd ... lient.html


Nach einem Neustart konnte ich den Befehl ausführen.
Jetzt möchte er eine Debian CD haben.
Die CD die ich zum installieren von Debian benutzt habe, war aber die kleine Image CD von der Debian Seite.
Was nun?

Clio

Re: Debian neuling braucht Hilfe

Beitrag von Clio » 11.12.2011 14:46:22

Ohne wenigstens etwas Basiswissen wird das wohl eher nichts werden.
Den Link zum Handbuch hast Du bereits bekommen.
Jetzt heißt es erstmal lesen. Niemand wird Dir hier sämtliche Schritte einzeln erklären.

owl102

Re: Debian neuling braucht Hilfe

Beitrag von owl102 » 11.12.2011 15:28:24

lptobi hat geschrieben:Jetzt möchte er eine Debian CD haben.
Die CD die ich zum installieren von Debian benutzt habe, war aber die kleine Image CD von der Debian Seite.
Was nun?
Nun gehst du nach "Einstellungen", "Software-Quellen", "Software von Drittanbietern" und schmeißt dort die CD als Installationsquelle weg. (Alternativ: /etc/apt/sources.list mit einem Texteditor bearbeiten.) Danach würde ich "Root Terminal" starten und per "apt-get update" und "apt-get dist-upgrade" das Paket-System und dein Debian auf den aktuellen Stand bringen.

Dann (und erst dann) kannst du versuchen, die benötigten Tools (make, gcc etc.) via "apt-get install build-essential" zu installieren.

Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an, ein wenig Grundlagen über Debian, dessen Paketverwaltung etc. schaden sicherlich nicht, zumindest solltest du dich erstmal dazu in die Lage bringen, dein System aktuell zu halten und Pakete zu installieren, d.h. die obrigen Schritte in ihren Auswirkungen zu verstehen.

In jeder größeren Stadt gibt es einen Linux-Stammtisch, vielleicht auch in deiner? Da wird nicht nur fachgesimpelt, sondern auch gerne geholfen.

lptobi
Beiträge: 12
Registriert: 11.12.2011 12:56:15

Re: Debian neuling braucht Hilfe

Beitrag von lptobi » 11.12.2011 19:26:28

Vielen Dank erstmal für eure Hilfe.
Laut "apt-get update" und "apt-get dist-upgrade" ist mein System auf dem aktuelsten Stand.
Mein Problem habe ich nun mit dem dd-client gelöst. Einrichtung war sehr simpel.
Der Tipp mit dem Stammtisch war auch sehr gut, bei mir in der Stadt gibt es sogar einen.

Nach dem Hinweis wie ich die CD´s als Quelle entfernen kann, konnte ich nun auch "make" installieren.
Vielen Dank

Antworten