Hallo,
ich habe mir eben Debian testing auf meinen Hauptrechner installiert. Bei der Installation habe ich schon den Wlan-Treiber zur Verfügung gestellt und verbunden. Nach der Installation konnte ich zwar das Internet nutzen, allerdings wurde mir nur angezeigt, dass keine Verbindung besteht. Drahtlos ist aktiviert aber "Nicht verwaltet".
Es scheint als wird die Verwaltung wo anders geregelt wenn ich das Netzwerk schon bei der Installation konfiguriere.
Nach dem ich nun den normalen Benutzer zum Systemverwalter befördert habe kann ich das Netzwerk noch immer nicht verwalten.
Was mache ich den nun am besten?
[gelöst] Nutzer kann Wlan nach Installation nicht verwalten
[gelöst] Nutzer kann Wlan nach Installation nicht verwalten
Zuletzt geändert von Filshart am 09.12.2011 15:29:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Emess
- Beiträge: 3787
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: Nutzer kann Wlan nach Installation nicht verwalten
Am besten sagst du uns mal welchen Wlanadapter du verwendest!
Nützlich wäre auch zu wissen, wie du dein Netzwerk verwaltest.!
Jegliche Info wäre von vorteil!![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Nützlich wäre auch zu wissen, wie du dein Netzwerk verwaltest.!
Jegliche Info wäre von vorteil!
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Re: Nutzer kann Wlan nach Installation nicht verwalten
Das würde ich ja gerne wissen, wie es verwaltet wird wenn man es bei der Installation angibt.
Die Schnittstelle ist wlan0. Die Verbindungsdaten wie SSID und KEY liegen direkt in der "/etc/network/interfaces". Reicht es evtl. diese einfach rauszulöschen? Hat es evtl. damit zu tun, dass ich auch gleich SSH-Server mit installiert habe?
Die Schnittstelle ist wlan0. Die Verbindungsdaten wie SSID und KEY liegen direkt in der "/etc/network/interfaces". Reicht es evtl. diese einfach rauszulöschen? Hat es evtl. damit zu tun, dass ich auch gleich SSH-Server mit installiert habe?
- Emess
- Beiträge: 3787
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: Nutzer kann Wlan nach Installation nicht verwalten
Also du kannst es verwalten auf vielfältigeweise
1.die Datei /etc/network/interfaces
2.
network-manager
3.
wicd
1.die Datei /etc/network/interfaces
2.
![Debian](/pics/debianpackage.png)
3.
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Re: Nutzer kann Wlan nach Installation nicht verwalten
Meine Frage ist also wie ich die Verbindungen mit dem Gnome-Netzwerkmanager verwalten kann.
edit: Es genügt die Verbindungsdaten aus "/etc/network/interfaces" zu entfernen. Also ein Eintrag ähnlich diesem hier:
edit: Es genügt die Verbindungsdaten aus "/etc/network/interfaces" zu entfernen. Also ein Eintrag ähnlich diesem hier:
allow-hotplug wlan0
iface wlan0 inet dhcp
wpa-ssid Box!Box 123
wpa-psk 42365428659826495
Re: Nutzer kann Wlan nach Installation nicht verwalten
Der Installer schreibt deine WLAN-Verbindung in die '/etc/network/interfaces'. Damit der Network-Manager funktioniert, kannst du in dieser Datei die WLAN-Konfiguration löschen/kommentieren, d.h. lediglich
sollte übrig bleiben.
Danach den Computer neustarten oder sonstwie den Network-Manager zur Übernahem des Netzwerkes überreden, leider weiss ich aber nicht wie das geht...
Nachtrag:
Eventuell ginge auch dies: http://wiki.debian.org/NetworkManager#E ... Management
Code: Alles auswählen
auto lo
iface lo inet loopback
Danach den Computer neustarten oder sonstwie den Network-Manager zur Übernahem des Netzwerkes überreden, leider weiss ich aber nicht wie das geht...
Nachtrag:
Eventuell ginge auch dies: http://wiki.debian.org/NetworkManager#E ... Management
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Nutzer kann Wlan nach Installation nicht verwalten
Also für mich sieht das eindeutig danach aus, dass der normale Nutzer nicht Mitglied der Gruppe netdev ist, s.
Nachtrag bei Bedarf als root
(erst bei nächstem login des Nutzers gültig).
An /etc/network/interfaces vorgenommene Änderungen kann man mitumsetzen, solche am NetworkManager mit
Im Übrigen s. a. wiki.debian.org/WiFi/HowToUse bzw. wiki.debian.org/WiFi.
Code: Alles auswählen
$ id <Nutzername>
Code: Alles auswählen
# adduser <Nutzername> netdev
An /etc/network/interfaces vorgenommene Änderungen kann man mit
Code: Alles auswählen
# invoke-rc.d networking restart
Code: Alles auswählen
# invoke-rc.d network-manager restart