SHH geht auf dem einen OS auf dem anderen nicht.

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
DerH0ns
Beiträge: 61
Registriert: 06.12.2011 19:47:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

SHH geht auf dem einen OS auf dem anderen nicht.

Beitrag von DerH0ns » 08.12.2011 15:20:25

Hi
Ich habe auf meinem PC Windows Vista und Ubuntu,wenn ich nun per Vista + Putty auf meinen V-Server connecte geht es wie es soll.Wenn ich das Gleiche unter Ubuntu mit Putty oder Hotshh versuche bekomme ich immer:

Code: Alles auswählen

Permission denied, please try again.
Das passwort ist Richtig, die shh_d im "Orginalzustand" ich habe :google: schon genutzt aber nix gefunden.Weis jemand rat?
Zuletzt geändert von DerH0ns am 08.12.2011 15:59:34, insgesamt 1-mal geändert.

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: SHH geht auf dem einen rechner auf dem anderen nicht.

Beitrag von uname » 08.12.2011 15:24:05

Wenn ich das Gleiche unter Ubuntu mit Putty oder Hotshh versuche bekomme ich immer:
Nutz mal im Terminal

Code: Alles auswählen

ssh user@server
und falls es immer noch nicht geht

Code: Alles auswählen

ssh -v user@server
Poste die letzten Zeilen (Debug-Ausgaben) falls es jetzt auch nicht geht.

PS.: Und werf Putty bzw. Hotssh unter Ubuntu weg. Wer braucht denn sowas?

Falls der Befehl "ssh" nicht geht installiere das Paket "openssh-client" aus der Ubuntu-Paketverwaltung.

DerH0ns
Beiträge: 61
Registriert: 06.12.2011 19:47:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: SHH geht auf dem einen rechner auf dem anderen nicht.

Beitrag von DerH0ns » 08.12.2011 15:35:38

Code: Alles auswählen

OpenSSH_5.8p1 Debian-7ubuntu1, OpenSSL 1.0.0e 6 Sep 2011
debug1: Reading configuration data /etc/ssh/ssh_config
debug1: Applying options for *
debug1: Connecting to serverip [serverip] port 22.
debug1: Connection established.
debug1: identity file /home/marvin/.ssh/id_rsa type -1
debug1: identity file /home/marvin/.ssh/id_rsa-cert type -1
debug1: identity file /home/marvin/.ssh/id_dsa type -1
debug1: identity file /home/marvin/.ssh/id_dsa-cert type -1
debug1: identity file /home/marvin/.ssh/id_ecdsa type -1
debug1: identity file /home/marvin/.ssh/id_ecdsa-cert type -1
debug1: Remote protocol version 2.0, remote software version OpenSSH_5.1p1 Debian-5
debug1: match: OpenSSH_5.1p1 Debian-5 pat OpenSSH*
debug1: Enabling compatibility mode for protocol 2.0
debug1: Local version string SSH-2.0-OpenSSH_5.8p1 Debian-7ubuntu1
debug1: SSH2_MSG_KEXINIT sent
debug1: SSH2_MSG_KEXINIT received
debug1: kex: server->client aes128-ctr hmac-md5 none
debug1: kex: client->server aes128-ctr hmac-md5 none
debug1: SSH2_MSG_KEX_DH_GEX_REQUEST(1024<1024<8192) sent
debug1: expecting SSH2_MSG_KEX_DH_GEX_GROUP
debug1: SSH2_MSG_KEX_DH_GEX_INIT sent
debug1: expecting SSH2_MSG_KEX_DH_GEX_REPLY
debug1: Server host key: RSA xxxxxxxxx
debug1: Host 'serverip' is known and matches the RSA host key.
debug1: Found key in /home/marvin/.ssh/known_hosts:1
debug1: ssh_rsa_verify: signature correct
debug1: SSH2_MSG_NEWKEYS sent
debug1: expecting SSH2_MSG_NEWKEYS
debug1: SSH2_MSG_NEWKEYS received
debug1: Roaming not allowed by serve #### Ist das das Problem?
debug1: SSH2_MSG_SERVICE_REQUEST sent
debug1: SSH2_MSG_SERVICE_ACCEPT received
debug1: Authentications that can continue: publickey,password
debug1: Next authentication method: publickey
debug1: Trying private key: /home/marvin/.ssh/id_rsa
debug1: Trying private key: /home/marvin/.ssh/id_dsa
debug1: Trying private key: /home/marvin/.ssh/id_ecdsa
debug1: Next authentication method: password
user1@serverip's password: 
debug1: Authentications that can continue: publickey,password
Permission denied, please try again.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: SHH geht auf dem einen rechner auf dem anderen nicht.

Beitrag von nepos » 08.12.2011 15:54:39

Nur als Idee: irgendwelche komischen Sonderzeichen/Umlaute im Passwort?

DerH0ns
Beiträge: 61
Registriert: 06.12.2011 19:47:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: SHH geht auf dem einen rechner auf dem anderen nicht.

Beitrag von DerH0ns » 08.12.2011 15:58:57

Eigtl. nur zahlen,buchstaben und (=§

EDIT: Ich glaube daran liegt denn das pw das ich vom Hoster bekommen habe war nur aus Zahlen und Buchstaben dann hab ich es geändert und es ging unter ubuntu net mehr.

Benutzeravatar
4A4B
Beiträge: 981
Registriert: 09.11.2011 11:19:55
Kontaktdaten:

Re: SHH geht auf dem einen OS auf dem anderen nicht.

Beitrag von 4A4B » 08.12.2011 16:32:47

Ich vermute, das liegt an dem "§" im Passwort - dies ist genauso wie die Umlaute nicht im ASCII-Zeichensatz enthalten, könnte also je nach Kodierung anders "rüberkommen"

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: SHH geht auf dem einen OS auf dem anderen nicht.

Beitrag von uname » 08.12.2011 16:49:25

Du könntest dich mal per "Putty" unter Windows gleichzeitig anmelden (bei zwei PCs), dir den SSHD-Prozess raussuchen und dann mal stumpf alles mitlesen. Debianstrace zuvor installieren und vielleicht in ein leeres Verzeichnis wechseln:

Code: Alles auswählen

 
ps -ef |fgrep ssh
root      1110     1  0 Oct28 ?        00:00:13 /usr/sbin/sshd
/usr/bin/sshd hat bei mir die ID 1110 (hängt direkt an init (1)). Deine Zahl unten einsetzen:

Code: Alles auswählen

strace -ff -o out.txt -p 1110
Nun nebenbei von Ubuntu anmelden. Danach Prozess über Putty abbrechen (CTRL-c). In irgendeinem der Dateien out.txt.<prozess-id> sollte dann das Passwort in Klartext stehen ;-)


Solltest Du keinen zweiten Rechner haben könntest du noch Debianscreen oder Debiantmux nutzen oder den "strace" anders in den Hintergrund schicken.

DerH0ns
Beiträge: 61
Registriert: 06.12.2011 19:47:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: SHH geht auf dem einen OS auf dem anderen nicht.

Beitrag von DerH0ns » 08.12.2011 17:13:27

4A4B hat geschrieben:Ich vermute, das liegt an dem "§" im Passwort - dies ist genauso wie die Umlaute nicht im ASCII-Zeichensatz enthalten, könnte also je nach Kodierung anders "rüberkommen"
Hab jetzt mal das Windows Putty in Wine gestartet, da gings wird da ein anderer Zeichensatz verwendet?

EDIT: Ja das "§" war Schuld hab einfach mit Putty in Wine das pw geändert und dann gings.

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: SHH geht auf dem einen OS auf dem anderen nicht.

Beitrag von uname » 08.12.2011 19:56:26

Naja. Hätte doch noch gerne gewusst welches Zeichen übertragen wird.

Antworten