[gelöst] Debian Live-CD mit Firmware

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

[gelöst] Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von Emess » 07.12.2011 16:28:50

Gibt es irgendwo ne Debian Live-CD mit Firmware zum runterladen?
Ich find da nix! :oops:
Zuletzt geändert von Emess am 12.12.2011 09:53:42, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von uname » 07.12.2011 16:38:36

Nicht ganz die Antwort auf deine Frage aber schau dir mal http://www.grml.org an. Für z.B. WLAN-Treiber schau http://wiki.grml.org/doku.php?id=wlan . Installation eines normalen Debian dann per "grml-debootstrap".

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von Luxuslurch » 07.12.2011 16:57:58

http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... -firmware/

edit: ups, habe "live-cd" überlesen... vielleicht selber bauen?
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von Emess » 07.12.2011 17:11:23

Luxuslurch hat geschrieben:http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... -firmware/

edit: ups, habe "live-cd" überlesen... vielleicht selber bauen?
Gibt es da ne Anleitung?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von Luxuslurch » 07.12.2011 17:53:59

Nein, aber hier: http://live.debian.net/manual/html/live-manual.de.html
Ist nicht alles auf deutsch, und für den persönlichen Gebrauch möglicherweise overkill.
Ansonsten: Was möchtest du denn, was Kanotix nicht kann?
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von Emess » 07.12.2011 18:14:16

Luxuslurch hat geschrieben:Was möchtest du denn, was Kanotix nicht kann?
Nix, außer hin und wieder mal ein Notebook auf Linuxtauglichkeit checken! Habe Kanotix und Knoppix auf Live-DVD, die sind doch aber sehr überladen.

@uname
Mit grml will ich mich nicht so richtig anfreunden. Und was "debootstrap! angeht, soweit bin ich wahrscheinlich noch nicht. Außerdem wie ich das sehe
wird mein WLAN-Chip nicht wirklich unterstützt, obwohl ja nur einig aufgelistet sind.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Clio

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von Clio » 07.12.2011 18:39:46

Wenn es nur eine Live-CD sein soll, so finde ich PartedMagic ganz gut:
http://partedmagic.com/

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von Emess » 07.12.2011 18:48:47

Es sollte schon ne aktuelle Debian sein, denn dieses System benutze ich ausschließlich. Wenn ich mir keine bauen kann oder mir keiner eine baut,
bleibe ich lieber bei Knoppix obwohl mir das ganze Brimborium auf den Zeiger geht.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

DeletedUserReAsG

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von DeletedUserReAsG » 07.12.2011 18:53:32

Nimm es mir nicht übel, aber $suchmaschine kennst du? Findet http://geyerstation.de/archives/26 und viele weitere. Eine vorhandene Live-CD auspacken, Sachen einbauen, die man braucht und neu mastern – fertig ist, was du suchst.

cu,
niemand

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von Emess » 07.12.2011 19:04:19

niemand hat geschrieben:Nimm es mir nicht übel, aber $suchmaschine kennst du? Findet http://geyerstation.de/archives/26 und viele weitere. Eine vorhandene Live-CD auspacken, Sachen einbauen, die man braucht und neu mastern – fertig ist, was du suchst.

cu,
niemand
Ich nehm dir nix übel. Der Link ist interessant, aber doch ziemlich knapp gehalten. 8O Dann werd ich auch nochmal die Suchmaschine bemühen.
Mein Gedanke war, dass hier jemand schon sowas gefunden hat oder selbst erstellt hat und mir bei der Sache helfen kann.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

DerChris
Beiträge: 369
Registriert: 16.03.2009 16:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von DerChris » 07.12.2011 19:18:21

Emess hat geschrieben:Habe Kanotix und Knoppix auf Live-DVD, die sind doch aber sehr überladen.
Knoppix bietet auch Live-CD´s mit LXDE. Vielleicht wäre das was.
bookworm & sway

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von Emess » 07.12.2011 21:00:24

Luxuslurch hat geschrieben:Nein, aber hier: http://live.debian.net/manual/html/live-manual.de.html
Ist nicht alles auf deutsch, und für den persönlichen Gebrauch möglicherweise overkill.
Hast das schon mal gemacht?
Hab schon einiges gegoogled hat aber aller mehr oder weniger nicht gefruchtet. Lag ja bestimmt an mir bin halt ein alter Sack! <50 (nur ganz wenig kleiner)!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von Luxuslurch » 07.12.2011 21:20:06

Nee, da hab ich auch keine Ahnung von. Aber wenn man etwas *wirklich* will, dann kriegt man das auch hin :wink:
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von Emess » 07.12.2011 21:26:37

Luxuslurch hat geschrieben:Nee, da hab ich auch keine Ahnung von. Aber wenn man etwas *wirklich* will, dann kriegt man das auch hin :wink:
Ja, alles ist eine Frage der Zeit und das Engagements! Ich weiß! 8O
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von rendegast » 08.12.2011 10:49:35

-> http://www.debian.org/CD/live/
-> http://cdimage.debian.org/debian-cd/current-live/
fertige CD, die sich nach Angabe des Projektes nur auf 'main' beziehen.

Kürzlich habe ich hier von einem Projekt gelesen,
das ein iso "entpackt", verändert und wieder als iso baut.
Da könnten dann die gewünschten firmware eingebaut werden.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von Emess » 08.12.2011 11:06:32

rendegast hat geschrieben:
-> http://www.debian.org/CD/live/
-> http://cdimage.debian.org/debian-cd/current-live/
fertige CD, die sich nach Angabe des Projektes nur auf 'main' beziehen.

Kürzlich habe ich hier von einem Projekt gelesen,
das ein iso "entpackt", verändert und wieder als iso baut.
Da könnten dann die gewünschten firmware eingebaut werden.
Genau die hab ich runtergeladen die finde ich auch richtig gut, nur sind die leider ohne Firmware. Wieso eigentlich?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von Luxuslurch » 08.12.2011 12:30:12

Die Firmware wird bewusst ausgelagert, um dem Ziel eines freien Betriebssystems zu genügen.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von Emess » 08.12.2011 12:43:23

Luxuslurch hat geschrieben:Die Firmware wird bewusst ausgelagert, um dem Ziel eines freien Betriebssystems zu genügen.
Was hab ich von einem freien Betriebssystem, wenn ich es nicht uneingeschränkt nutzen kann?
Sprich, wichtige Peripherie nicht unterstützt wird? Das sollte meiner Meinung nach nicht das Ziel eines freien Betriebssystems sein!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

debianoli
Beiträge: 4168
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von debianoli » 08.12.2011 13:01:07

Emess hat geschrieben:Sprich, wichtige Peripherie nicht unterstützt wird? Das sollte meiner Meinung nach nicht das Ziel eines freien Betriebssystems sein!
Liest du eigentlich nie Nachrichten auf zB Golem.de oder heise? Da findest du fast täglich Meldungen über Prozesse zwischen Unternehmen wegen angeblich verletzter Patente (i.d.R. US-Patente und Streit vor US-Gerichten). Und genau die Gefahr hat man, wenn man mit Patenten belastete Firmware standardmäßig einbindet: Man läuft Gefahr, dass einem Firmenanwälte die Luft zum Atmen abgraben. Das dürfte einer der Gründe sein, warum man Firmware standardmäßig weg lässt. Neben dem Ziel, nur Software unter GPL auszuliefern.

Wenn Debian ein europäisches Produkt wäre, wäre es einfacher, dann könnte man zB die Multimedia-Codes einfach per default einbinden (siehe dazu als Gegenbeispiel die rein europäische Distribution Pardus).

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von Emess » 08.12.2011 13:25:18

debianoli hat geschrieben: Liest du eigentlich nie Nachrichten auf zB Golem.de oder heise?
Eher selten, wahrscheinlich weil ich dieses kleinkariertes Lizenzgehabe gewaltig übertrieben finde.
Aber es ist halt mal so und man muss es wohl hinnehmen!

Trotzdem wäre ich weiterhin sehr froh, wenn jemand mir erklären könnte wie ich in die Debian-Live die Firmware integrieren könnte.
Am besten so, dass ich es nachvollziehen kann!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von uname » 08.12.2011 13:32:53

Trotzdem wäre ich weiterhin sehr froh, wenn jemand mir erklären könnte wie ich in die Debian-Live die Firmware integrieren könnte.
Am besten so, dass ich es nachvollziehen kann!
Wichtig wäre das Paket Debianlive-build, mit dem du vielleicht erst mal eine recht einfache Live-CD/USB baust. In den Konfigurationsmenüs kannst du dann weitere Quellen für die Firmware und weitere Pakete aufnehmen. Eigentlich nicht so schwer. Dauert nur leider ewig.

Hier mal eine Kurzanleitung.

http://mohan43u.wordpress.com/2010/11/0 ... ebian-way/

Die weiteren Informationen musst du entweder mit in die Kommandozeile aufnehmen oder im Ordner "./config" in einem Unterordner ablegen. Persönlich nutze ich nur den Aufruf "lh config" und "lh build" und packe alle Konfigurationsparameter nach unterhalb von "./config" bzw. nach "./auto/config".

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von Emess » 08.12.2011 14:04:17

@uname
Du hast das also schon gemacht!
Also ganz kurz. Die benötigen Pakete sind soweit ich weiß alle installiert.
1. ich lade mir also die aktuelle Live-cd ( gibt es auch eine testing?) herunter
2. ich entpacke das iso nach ./config/live
3. ich lade die Firmwarepakete (woher?) herunter.

wie entpacke ich diese und wo muss ich die hin kopieren? ./config/live/???

Wenn du da etwas licht ins dunkel bringen könntest wäre ich dir dankbar.
Wenn das geschafft ist kann man vielleicht die weiteren schritte besprechen.

Entschuldige, dass mir die angegebene Kurzanleitung nicht wirklich weiterhilft! :oops:

Ich geh jetzt erst mal mit dem Hund raus! :lol:
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von uname » 08.12.2011 14:14:45

Also ich kenne nur die Art mit Debiandebootstrap, welches in Abhängigkeit von Debianlh_build installiert wird. Die Basis ist die Konfiguration und keine vorhandene Live-CD. Also kein ISO downloaden oder CD ins Laufwerk legen ;-)
"lh config" und anschließend "lh build" suchen sich die für die angegebene Konfiguration benötigten Pakete zusammen und downloaden sie aus dem Internet. Mit "debootstrap" wird in einer chroot-Umgebung das System zusammengebaut. Wie gesagt eine Live-CD wird nicht benötigt, sie ist nur das Resultat von "lh build".

Ach ja. Bei mir werden mit "lh clean" auch immer die gedownloadeten Pakete gelöscht, wodurch ich immer alles neu downloaden muss. Weiß jemand wie man korrekt eine neue Version erstellt wenn man an der Konfiguration nur ein wenig rumgeändert hat?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von rendegast » 08.12.2011 15:35:08

@uname
Eigenen mirror oder apt-proxy?
Zum apt-proxy:
Falls lb nicht auf 'apt' zurückgreift, vielleicht können dessen 'wget'-Aufrufe durch 'aptitude -download' ersetzt werden?
(wäre auch ein möglicher "Fix" für debootstrap?)
Oder das Proxy-Verzeichnis (meist debian-Struktur) kann per webserver als mirror freigegeben werden?

Falls ein "normaler" Proxy eingesetzt wird, Dateien der entsprechenden Adressen länger vorhalten lassen?
Zuletzt geändert von rendegast am 08.12.2011 15:44:59, insgesamt 4-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Debian Live-CD mit Firmware

Beitrag von Emess » 08.12.2011 15:36:31

Achso, dann bin ich wieder am Anfang! :(
Es gibt ja eine nicht offizielle netinstall-cd mit firmware, wäre doch super, wenn es auch eine solche Live-Version geben würde!
Das da noch niemand auf die Idee gekommen ist? :wink:
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Antworten