[gelöst] limits.conf wird ignoriert

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
struppi
Beiträge: 300
Registriert: 02.12.2011 14:12:09

[gelöst] limits.conf wird ignoriert

Beitrag von struppi » 06.12.2011 17:13:03

Hallo!

Ich versuche gerade Ardour glücklich zu machen. Wenn ich ein Projekt laden will meldet sich Ardour immer mit
WARNING: Your system has a limit for maximum amount of locked memory. This might cause Ardour to run out of memory before your system runs out of memory.

You can view the memory limit with 'ulimit -l', and it is normally controlled by /etc/security/limits.conf
Ich hab zwar viele Vorschläge gefunden aber keiner funktioniert.

Ich habe in /etc/pam.d/common-session folgende Zeile eingetragen:

Code: Alles auswählen

session required pam_limits.so
in /etc/security/limits.conf

Code: Alles auswählen

@audio 		-	memlock		nolimit 
(audio existiert und ich bin auch in dieser Gruppe)

ulimit -l gibt aber nach wie vor unverdrossen 64 aus. Was mache ich falsch?

(System: Debian 6.0.3)
Zuletzt geändert von struppi am 08.12.2011 16:21:13, insgesamt 1-mal geändert.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: limits.conf wird ignoriert

Beitrag von Cae » 06.12.2011 17:58:32

Poste mal den Output vonals User ("$ " ist der angedeutete User-Prompt, nicht mit eingeben. Falls du es nicht schon kennst). Meine Vermutung: Du bist in einer anderen Gruppe, die das Limit von 64 hat → du hast global dieses Limit, weil die größere Einschränkung zählt. Muss aber nicht stimmen, das war mein erster Gedanke dazu - bei ACLs ist es genau so.

Gruß Cae

P.S.: Willkommen im Forum!
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

struppi
Beiträge: 300
Registriert: 02.12.2011 14:12:09

Re: limits.conf wird ignoriert

Beitrag von struppi » 06.12.2011 18:12:23

Danke!

Also der output

Code: Alles auswählen

struppi@struppi:~$ id
uid=1000(struppi) gid=1000(struppi) Gruppen=1000(struppi),24(cdrom),25(floppy),27(sudo),29(audio),30(dip),33(www-data),44(video),46(plugdev),108(netdev),109(bluetooth),115(scanner)
Wo finde ich diese Limits? In der limts.conf ist ja eigentlich kein Eintrag aktiv.

Nachtrag: auch als su ist das Limit bei 64

Und noch ein Nachtrag:Auch das vergrößern des Wertes im Terminal ist nicht möglich. Ich kann dort zwar den Wert von 64 auf z.b. 32 verkleinern, was in meinem Fall aber nicht gewünscht ist. Kann es sein, dass das limit irgendwo "hardgecoded" ist?

struppi
Beiträge: 300
Registriert: 02.12.2011 14:12:09

Re: limits.conf wird ignoriert

Beitrag von struppi » 07.12.2011 09:03:51

OK, ich hab's. Das Problem war, dass ich nicht 100% sicher war, wann dieser Wert wirkt. Also um das klar darzustellen, damit der Wert greift, muss man den Benutzer abmelden und wieder anmelden (booten ist nicht notwendig).

Und der eigentlich Fehler war, es heißt nicht "nolimit" sondern "unlimited" (k.A. wo ich das her hatte).

Aber trotzdem Danke, wieder einen neuen Befehl gelernt ;-)

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: limits.conf wird ignoriert

Beitrag von Cae » 07.12.2011 23:28:26

struppi hat geschrieben:damit der Wert greift, muss man den Benutzer abmelden und wieder anmelden (booten ist nicht notwendig).
Ja, das ist typisch für sowas und ich denke (fast) nie daran… aber du weißt es für's nächste Mal. :)
Falls sich hier in absehbarer Zeit nichts mehr tut, kannst du deinen ersten Post editieren und den Threadtitel auf [gelöst] plingplong setzten - so ist es hier üblich.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

struppi
Beiträge: 300
Registriert: 02.12.2011 14:12:09

Re: limits.conf wird ignoriert

Beitrag von struppi » 08.12.2011 16:20:06

Cae hat geschrieben:
struppi hat geschrieben:damit der Wert greift, muss man den Benutzer abmelden und wieder anmelden (booten ist nicht notwendig).
Ja, das ist typisch für sowas und ich denke (fast) nie daran… aber du weißt es für's nächste Mal. :)
Zumal das auch eine Eigenschaft bei Linux vs. Windows ist die, die positiv auffällt. Man muss nicht ständig Neustarten. Aber in dem Fall ist zumindest ein "kleiner" Neustart notwendig. Ich habe mir gegen so was, mittlerweile auch angewöhnt immer erst eine Eigenschaft zu testen, die ich kenne, um zu sehen ob eine Änderung auch Wirkung zeigt. Nur bewege ich mich hier in Spähren die noch etwas Übung brauchen.
Cae hat geschrieben:Falls sich hier in absehbarer Zeit nichts mehr tut, kannst du deinen ersten Post editieren und den Threadtitel auf [gelöst] plingplong setzten - so ist es hier üblich.
Danke für den Hinweis.

Aber wo mache ich das? Ich sehe dazu nirgendwo eine Option

struppi
Beiträge: 300
Registriert: 02.12.2011 14:12:09

Re: limits.conf wird ignoriert

Beitrag von struppi » 08.12.2011 16:22:03

struppi hat geschrieben:Aber wo mache ich das? Ich sehe dazu nirgendwo eine Option
Es gibt auch keine. Ich hab's kapiert, aber da muss man erstmal drauf kommen ;-)

Antworten