Hallo Forum,
welches default Dateissystem ist mit Debian Squeeze vorgesehen?
ext3 oder ext4?
Bei der Festplattenpartitionierung wird mir ext3 als erste Vorgabe angezeigt.
Wann wurde Debian auf ext4 als default Dateissystem umgetellt?
MfG
AxelMD
Debian Squeeze und andere, default Dateisystem
Re: Debian Squeeze und andere, default Dateisystem
Stable, also Squezze müsste ext3 als default haben, bei Wheezy (testing) ist es schon ext4. Folglich wird wohl Wheezy, wenn es zu Stable wird, auch ext4 als standardmäßiges Dateisystem anbieten.
Das soll aber niemanden davon abhalten, ext4 unter Squeeze einzusetzen.
Gruß Cae
Das soll aber niemanden davon abhalten, ext4 unter Squeeze einzusetzen.
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
- r900
- Beiträge: 1053
- Registriert: 09.10.2011 20:06:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stockholm
Re: Debian Squeeze und andere, default Dateisystem
Oder ext3 unter wheezy, das (ext3) wird uns nämlich auch noch lange Zeit erhalten bleibenCae hat geschrieben:Das soll aber niemanden davon abhalten, ext4 unter Squeeze einzusetzen.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Re: Debian Squeeze und andere, default Dateisystem
Klar.r900 hat geschrieben:Oder ext3 unter wheezy, das (ext3) wird uns nämlich auch noch lange Zeit erhalten bleibenCae hat geschrieben:Das soll aber niemanden davon abhalten, ext4 unter Squeeze einzusetzen.
Wenn man den Benchmarks Glauben schenken mag, ist "das alte" ext3 in bestimmten Szenarien sogar fixer als ext4. Bei Langweile und/oder Leistungsengpässen macht es durchaus Sinn, an dieser Stelle zu experimentieren.
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier