Problem bei Installation von FritzCard PCI isdn

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
km65
Beiträge: 16
Registriert: 04.03.2010 16:46:33

Problem bei Installation von FritzCard PCI isdn

Beitrag von km65 » 04.03.2010 17:00:18

Hallo Leute!
Ich habe mir eben debian 5.0 installiert...
Nun wollte ich eine FritzCard PCI isdn installieren.... doch ich komme einfach nicht weiter :(
Hab schon das ganze netz durchsucht... aber irgendwie finde ich nichts was funktioniert...

Würde mich echt sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte!

Danke schonmal!!

MfG
Tobi
Zuletzt geändert von Meillo am 04.03.2010 17:09:46, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Titel aussagekräftiger gemacht. (btw: Willkommen im Forum :-) )


km65
Beiträge: 16
Registriert: 04.03.2010 16:46:33

Re: Problem bei Installation von FritzCard PCI isdn

Beitrag von km65 » 04.03.2010 21:33:18

HEy!

Vielen Dank für den Link!
Habe alles danach gemacht... kamen aber einige Fehler :(

Hier mal die Ausgaben:

Code: Alles auswählen

isdn-server:/home/fritz/fritz-fcpci-src-2.6.24-2.6.28/fcpci-3.11.07# make clean
rm -f main.o driver.o tools.o tables.o queue.o lib.o
rm -f fcpci.o fcpci.ko 
isdn-server:/home/fritz/fritz-fcpci-src-2.6.24-2.6.28/fcpci-3.11.07# make all
make -C /lib/modules/2.6.26-2-686/build SUBDIRS=/home/fritz/fritz-fcpci-src-2.6.24-2.6.28/fcpci-3.11.07 modules
make: *** /lib/modules/2.6.26-2-686/build: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.  Schluss.
make: *** [fcpci.ko] Fehler 2
isdn-server:/home/fritz/fritz-fcpci-src-2.6.24-2.6.28/fcpci-3.11.07# cp fcpci.ko /lib/modules/`uname -r`/kernel/extras
cp: Aufruf von stat für „fcpci.ko“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
isdn-server:/home/fritz/fritz-fcpci-src-2.6.24-2.6.28/fcpci-3.11.07# depmod -a
isdn-server:/home/fritz/fritz-fcpci-src-2.6.24-2.6.28/fcpci-3.11.07# modprobe -r fcpci
FATAL: Module fcpci not found.
isdn-server:/home/fritz/fritz-fcpci-src-2.6.24-2.6.28/fcpci-3.11.07# modprobe fcpci
FATAL: Module fcpci not found.
isdn-server:/home/fritz/fritz-fcpci-src-2.6.24-2.6.28/fcpci-3.11.07# dmesg | grep fcpci
isdn-server:/home/fritz/fritz-fcpci-src-2.6.24-2.6.28/fcpci-3.11.07# 
Würde mich über Hilfe echt freuen!

MfG

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9279
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Problem bei Installation von FritzCard PCI isdn

Beitrag von Meillo » 04.03.2010 22:07:58

Der Fehler ist schon beim `make all'. Alles danach kann nicht mehr korrekt laufen.

Ich vermute stark, dass es an fehlenden Kernel-Headern liegt. So kannst du sie installieren:

Code: Alles auswählen

sudo apt-get install linux-headers-`uname -r`
Dann die Befehle nochmal durchführen.
Use ed once in a while!

km65
Beiträge: 16
Registriert: 04.03.2010 16:46:33

Re: Problem bei Installation von FritzCard PCI isdn

Beitrag von km65 » 04.03.2010 23:07:06

Hey vielen lieben Dank!!!!
Jetzt hat alles geklappt ;)

Jetzt muss ich nur noch meinen Asterisk so hinbekommen, wie ich es gern hätte ;)
Könnt ihr mir da notfalls auch helfen?

MfG
Tobi

////

Kann mir vll. noch jemand sagen, wie ich noch die capi Teiber installieren kann?

Danke ;)

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9279
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Problem bei Installation von FritzCard PCI isdn

Beitrag von Meillo » 05.03.2010 00:05:12

km65 hat geschrieben:Hey vielen lieben Dank!!!!
Jetzt hat alles geklappt ;)
Schön. Freut mich.

Jetzt muss ich nur noch meinen Asterisk so hinbekommen, wie ich es gern hätte ;)
Könnt ihr mir da notfalls auch helfen?
Schau erstmal nach Tutorials im Internet, vielleicht reicht das schon aus. Bei Problemen kann auch die Forensuche schon Antworten liefern. Falls du so nicht weiter kommst, dann kannst du natürlich gerne einen Thread dazu aufmachen.

Viel Erfolg.
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9279
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Problem bei Installation von FritzCard PCI isdn

Beitrag von Meillo » 05.03.2010 01:03:37

Neue Frage -> neuer Thread.

Weiter geht's hier: http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=118774
Use ed once in a while!

Radanua
Beiträge: 1
Registriert: 27.11.2011 16:47:57

Re: Problem bei Installation von FritzCard PCI isdn

Beitrag von Radanua » 27.11.2011 16:54:08

Hallo !
Leider muss ich diesen Thread nochmal ein wenig auffrischen.. ich bin aktuell dabei eine FritzCard PCI auf meiner Debian Maschine zu installieren.
Ich besitze den Kernel (uname -r):

Code: Alles auswählen

Linux debian 2.6.26-2-686
Ich gehe nach dieser Anleitung: http://www.belug.de/hilfe-howtos-fcpci.html

Ich bleibe immer bei dem "make bzw. make all" stecken.. permanent erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

debian:/home/fritz/fritz-fcpci-src-2.6.24-2.6.28/fcpci-3.11.07# make
make -C /lib/modules/2.6.26-2-686/build SUBDIRS=/home/fritz/fritz-fcpci-src-2.6.24-2.6.28/fcpci-3.11.07 modules
make: *** /lib/modules/2.6.26-2-686/build: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.  Schluss.
make: *** [fcpci.ko] Fehler 2
Habe selbst mal den Prozessor von Google heißlaufen lassen und ne menge zu diesem Thema gefunden, doch nichts hat wirklich geholfen.

Kernel Header ist installiert... ich bin am verzweifeln :/......

PinguFan
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2009 16:07:03

Re: Problem bei Installation von FritzCard PCI isdn

Beitrag von PinguFan » 01.12.2011 19:17:22

Hallo Radanua,
ohne daß ich jetzt meine Anleitung mit der v. belug.de verglichen habe, meine Version für 64er squeeze:

Code: Alles auswählen

aptitude install build-essential linux-headers(passend)
vieles andere durch Abhängigkeiten wird mit installiert. Danach

Code: Alles auswählen

aptitude install capiutils libcapi20-3 libcapi20-dev pppdcapiplugin 
Danach
die Datei fritz-fcpci-passendzumKernel.tar.bz2 von https://belug.de/~lutz/pub/fcpci/
runterladen
Datei ins Homeverzeichnis entpacken und

Code: Alles auswählen

chmod 0755 
für diese Datei.
Kontrollieren ob in /dein_homeverzeichnis/fritz-pci-..../lib ein Link von
fcpci-lib.o auf die richtige Version (32 od. 64 bit) gesetzt ist. Danach

Code: Alles auswählen

cd /dein_homeverzeichnis/fritz-pci-..../fcpci-src

Code: Alles auswählen

make clean

Code: Alles auswählen

make all

Code: Alles auswählen

mkdir /lib/modules/dein_kernel/kernel/extra

Code: Alles auswählen

cp fcpci.ko /lib/modules/dein_kernel/kernel/extra/ 

Code: Alles auswählen

depmod -a

Code: Alles auswählen

vi /etc/modprobe.d/blacklist-capiutils.conf
, kontrollieren ob
blacklist hisax
blacklist hisax_fcpcipnp
blacklist avmfritz

Code: Alles auswählen

modprobe -rf fcpci

Code: Alles auswählen

modprobe -v fcpci

Code: Alles auswählen

vi /etc/isdn/capi.conf 
und Zeile fcpci entkommentieren

Code: Alles auswählen

vi /etc/modules 
und Zeilen
capidrv
capi
fcpci einfügen
Funktionstest als root:

Code: Alles auswählen

capiinigt 

Code: Alles auswählen

capiinfo 
Karte müßte funktionieren, Fertig

Habe ich so gemacht vor etwa 6 Wochen, da ich leider nur ISDN habe.

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: Problem bei Installation von FritzCard PCI isdn

Beitrag von Huck Fin » 01.12.2011 22:17:06

Ich zitiere einen anderen Tread von mir....
Anleitung siehe
https://belug.de/~lutz/pub/fcpci/liesmich.txt

Code: Alles auswählen
Apt-get install linux-headers-`uname –r`



FritzCard Treiber herunterladen von
https://belug.de/~lutz/pub/fcpci/

Kernel ermitteln

Code: Alles auswählen
uname -a


Bitte die Nummer kleiner oder gleich eigener Kernel herunterladen

Entpacken z.B. unter /home/daten

Code: Alles auswählen
make clean
make all



Modul kopieren

Code: Alles auswählen

mkdir /lib/modules/`uname -r`/kernel/extras
cp fcpci.ko /lib/modules/`uname -r`/kernel/extras
depmod -a


Modul laden:

Code: Alles auswählen
modprobe -r fcpci
modprobe fcpci



System neu starten

Code: Alles auswählen
shutdown –r now



prüfen ob der Treiber korrekt installiert wurde.
mit

Code: Alles auswählen
dmesg | grep fcpci


sollte nun erkennbar sein ob alles geklappt hat. Die Ausgabe könnte wie folgt aussehen:
[ 5.792259] fcpci: module license 'Proprietary' taints kernel.
[ 5.804920] fcpci: AVM FRITZ!Card PCI driver, revision 0.7.2
[ 5.804925] fcpci: (fcpci built on Jun 9 2011 at 10:53:35)
[ 5.804928] fcpci: -- 32 bit CAPI driver --
[ 5.805281] fcpci 0000:02:08.0: PCI INT A -> Link[LNKA] -> GSI 16 (level, high) -> IRQ 16
[ 5.805286] fcpci: AVM FRITZ!Card PCI found: port 0xcc00, irq 16
[ 5.805288] fcpci: Loading...
[ 5.805292] fcpci: Driver 'fcpci' attached to fcpci-stack. (152)
[ 6.036006] fcpci: Stack version 3.11-07
[ 6.038706] IRQ 16/fcpci: IRQF_DISABLED is not guaranteed on shared IRQs
[ 6.038787] kcapi: Controller [001]: fcpci-cc00-16 attached
[ 6.038790] kcapi: card [001] "fcpci-cc00-16" ready.
[ 6.038860] fcpci: Loaded.
[/code]
in /etc/isdn die Datei capi.conf ändern
Sollte es jetzt noch Probleme geben, steht hier eine Lösung
http://www.martinkluge.de/informatik/linux.html
http://web.archiveorange.com/archive/v/ ... z2sAM5VBBL

Ergängze mal in /etc/modprobe.d/blacklist.conf folgende Zeilen:
...
blacklist mISDN_dsp
blacklist mISDN_core
blacklist mISDNipac
blacklist avmfritz

Danach lief alles.

Antworten