[gelöst] Mein Rechner erkennt WLAN-Karte nicht o.ä.???

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
pusteblume
Beiträge: 80
Registriert: 26.11.2011 20:37:20

[gelöst] Mein Rechner erkennt WLAN-Karte nicht o.ä.???

Beitrag von pusteblume » 26.11.2011 22:03:42

Hallo!
Bin mal gespannt, ob mir (eigentlich noch Linuxanfänger) hier jemand helfen kann.

Bei der installation (manuell) von Debian 6.0.3 squeeze ist mir aufgefallen das ich bei der Netzwerkinstallation nicht zwischen DHCP u.WLAN wählen konnte. Auf einem anderen Rechner konnte ich an dieser Stelle wählen.
(Übrigens Ubuntu 11.10 hatte keine Probleme mit dem Rechner und der WLAN-Karte)

Ich vermute es liegt am Kernel, da will ich aber nicht dranherumfummeln.

wireless- tools und firmware-iwlwifi habe ich mit Synaptic installiert
und zusätzlich noch mit dpkg -i das Paket: firmware-iwlwifi_0.32~bpo60+1_all.deb
Hat alles nicht geholfen.

Hier mal noch ein paar Daten:

Notebook: ACER 5749 (neu)

WLAN-KARTE: Intel Centrino Wireless-N 100
Modell: 100BNHMW

iwconfig
lo no wireless extensions.

eth0 no wireless extensions.

pan0 no wireless extensions.

lspci -nn
00:00.0 Host bridge [0600]: Intel Corporation Sandy Bridge DRAM Controller [8086:0104] (rev 09)
00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation Sandy Bridge Integrated Graphics Controller [8086:0116] (rev 09)
00:16.0 Communication controller [0780]: Intel Corporation Cougar Point HECI Controller #1 [8086:1c3a] (rev 04)
00:1a.0 USB Controller [0c03]: Intel Corporation Cougar Point USB Enhanced Host Controller #2 [8086:1c2d] (rev 05)
00:1b.0 Audio device [0403]: Intel Corporation Cougar Point High Definition Audio Controller [8086:1c20] (rev 05)
00:1c.0 PCI bridge [0604]: Intel Corporation Cougar Point PCI Express Root Port 1 [8086:1c10] (rev b5)
00:1c.5 PCI bridge [0604]: Intel Corporation Cougar Point PCI Express Root Port 6 [8086:1c1a] (rev b5)
00:1d.0 USB Controller [0c03]: Intel Corporation Cougar Point USB Enhanced Host Controller #1 [8086:1c26] (rev 05)
00:1f.0 ISA bridge [0601]: Intel Corporation Cougar Point LPC Controller [8086:1c49] (rev 05)
00:1f.2 SATA controller [0106]: Intel Corporation Cougar Point 6 port SATA AHCI Controller [8086:1c03] (rev 05)
00:1f.3 SMBus [0c05]: Intel Corporation Cougar Point SMBus Controller [8086:1c22] (rev 05)
02:00.0 Ethernet controller [0200]: Atheros Communications AR8152 v2.0 Fast Ethernet [1969:2062] (rev c1)
07:00.0 Network controller [0280]: Intel Corporation WiFi 100 Series [8086:08ae]

iwlist scan
lo Interface doesn't support scanning.

eth0 Interface doesn't support scanning.

pan0 Interface doesn't support scanning.

ifconfig wlan0 up
wlan0: ERROR while getting interface flags: Kein passendes Gerät gefunden

iwlist wlan0 sc
wlan0 Interface doesn't support scanning.

MfG
Zuletzt geändert von pusteblume am 07.01.2013 00:04:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ivanovnegro
Beiträge: 275
Registriert: 18.06.2011 18:50:20

Re: Mein Rechner erkennt WLAN-Karte nicht o.ä.???

Beitrag von ivanovnegro » 26.11.2011 23:24:01

Willkommen!

Du hast den Treiber aus den Backports installiert, hast du auch den Kernel aus den Backports installiert, scheint nicht so?

Übrigens, Ubuntu ist nicht Debian, was dort funktioniert ist hier erst mal egal. :)

PS: Das nächste mal solltest du Code Tags benutzen für Terminal Output, macht das Ganze leserlicher.
Debian Wheezy Xfce 4.8

pusteblume
Beiträge: 80
Registriert: 26.11.2011 20:37:20

Re: Mein Rechner erkennt WLAN-Karte nicht o.ä.???

Beitrag von pusteblume » 26.11.2011 23:46:44

Ist mir schon klar das Ubuntu nicht Debian ist.
Ich wollte damit eigentlich nur sagen das die Karte grundsätzlich funktionstüchtig ist.
...Kernel aus den Backports installiert..., höre ich zum ersten mal.
Da werde ich erstmal recherchieren was ich da genau machen muss.

Danke für Deine Antwort!

PS:Meinst Du mit "Code Tags" das NoPaste?

Benutzeravatar
ivanovnegro
Beiträge: 275
Registriert: 18.06.2011 18:50:20

Re: Mein Rechner erkennt WLAN-Karte nicht o.ä.???

Beitrag von ivanovnegro » 27.11.2011 00:07:45

Genauso wie du den Treiber aus den Backports installiert hast.

Einbisschen mehr Info hier.
Debian Wheezy Xfce 4.8

schauinsland
Beiträge: 455
Registriert: 19.11.2007 11:17:40

Re: Mein Rechner erkennt WLAN-Karte nicht o.ä.???

Beitrag von schauinsland » 27.11.2011 13:13:58

Auf intellinuxwireless.org siehst Du, dass Deine Karte erst ab Kernel 2.6.37 unterstützt wird. Das erklärt, warum sie unter Debian squeeze, ergo 2.6.32, noch nicht erkannt wurde.

Alles weitere zu dieser Karte findest Du auf wiki.debian.org/iwlagn (bei den unterstützten Geräten ist sie z. B. unter wheezy gelistet, unter squeeze noch nicht).
Mit Kernel und Debianfirmware-iwlwifi aus den backports solltest Du also hin kommen (letzteres ist zwar in wheezy in einer aktuelleren Version vorhanden als in den squeeze-backports, ein Blick auf den Inhalt zeigt jedoch, dass die firmware für Deine Karte in beiden gleich ist).

Zu empfehlen ist auch diese Seite zu den weiteren Schritten nach Installation von Treibern.

pusteblume
Beiträge: 80
Registriert: 26.11.2011 20:37:20

Re: Mein Rechner erkennt WLAN-Karte nicht o.ä.???

Beitrag von pusteblume » 27.11.2011 15:37:38

firmware-iwlwifi = kein problem
kernel = problem weil:

Abhängigkeiten folgender Pakete können nicht aufgelöst werden.
linux-image-2.6.38-bpo.2-amd64:

Hängt ab von: linux-base (>=3~) aber 2.6.32-39 wird installiert

Empfiehlt: firmware-linux-free (>=3~) aber 2.6.32-39 wird installiert


Ich wollte nun „ linux-base (>=3~)“ und „firmware-linux-free (>=3~)“ manuell von den
Backports Seiten herunterladen und mit dpkg -i installieren.
Bin nicht ganz sicher ob die Abhängigkeiten dann aufgelöst sind oder vielleicht neue nicht aufgelöste Abhängigkeiten entstehen.
Ich verstehe nicht weshalb sich die Pakete nicht mit Synaptic finden und installieren lassen,
obwohl ich die Zeile:

deb http://backports.debian.org/debian-backports squeeze-backports main non-free

in die sources.list geschrieben und die Paketinfomationen neu geladen habe.
Fehlt vielleicht noch das „contrib“ ??? Ich habe eigentlich keinen Hinweis darauf finden können.

schauinsland
Beiträge: 455
Registriert: 19.11.2007 11:17:40

Re: Mein Rechner erkennt WLAN-Karte nicht o.ä.???

Beitrag von schauinsland » 27.11.2011 17:31:52

Schaut man die Informationen zu den z. Zt. aktuellen Kerneln aus den squeeze-backports an (amd64 bzw. i386), sieht man, dass diese in der Tat vom Paket Debianlinux-base abhängen bzw. das Paket Debianfirmware-linux-free empfehlen - und zwar je in Version >=3.
Die gerade angegebenen links zu diesen beiden Paketen zeigen dabei, dass linux-base in der gewünschten Version in den squeeze-backports vorhanden ist, firmware-linux-free dagegen nicht. Das ist imho ein Fehler im System.

zu linux-base:
Hier lagen die Probleme vermutlich daran, dass Du die Installation fehlerhaft aufgerufen hast. Mit dem von Dir genannten Eintrag in der sources.list, evtl. ergänzt um den auf der Homepage der backports angegebenen Eintrag in /etc/apt/preferences, sollte es sich problemlos installieren lassen per

Code: Alles auswählen

# apt-get -t squeeze-backports install linux-image-2.6.39-bpo.2-amd64
(CLI; mit Synaptic habe ich mich nie beschäftigt; beides aber mittlerweile, so weit ich weiß, problemlos parallel verwendbar)

zu firmware-linux-free:
Wie gesagt imho ein Fehler im System. M. E. zwei Möglichkeiten
  1. Da es nur empfohlen wird, kannst Du versuchen, darauf zu verzichten. Dazu die o. a. Zeile ergänzen zu

    Code: Alles auswählen

    # apt-get --no-install-recommends -t squeeze-backports install linux-image-2.6.39-bpo.2-amd64
  2. Du lädst Dir das Paket über den o. a. link aus wheezy herunter und installierst es mit dpkg -i

pusteblume
Beiträge: 80
Registriert: 26.11.2011 20:37:20

Re: Mein Rechner erkennt WLAN-Karte nicht o.ä.???

Beitrag von pusteblume » 27.11.2011 19:17:38

Nun ja, irgendetwas ist schief gelaufen.
Ich muss der Sache erst mal nachgehen.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Benutzeravatar
ivanovnegro
Beiträge: 275
Registriert: 18.06.2011 18:50:20

Re: Mein Rechner erkennt WLAN-Karte nicht o.ä.???

Beitrag von ivanovnegro » 27.11.2011 21:04:29

Das Problem ist hier Synaptic, was nicht fähig ist über einfaches Klicken den Kernel aus den Backports zu installieren.

Dieser Befehl sollte vollkommen ausreichen:

Code: Alles auswählen

apt-get -t squeeze-backports install linux-image-2.6.39-bpo.2-amd64
Der wird dann alle Abhängigkeiten auflösen. Im Falle von Backports ist es oft besser die Kommandozeile zu benutzen. Backports müssen eh "erzwunden" werden, da Stable eine höhere Apt Preference hat als die Backports.
Debian Wheezy Xfce 4.8

pusteblume
Beiträge: 80
Registriert: 26.11.2011 20:37:20

Re: Mein Rechner erkennt WLAN-Karte nicht o.ä.???

Beitrag von pusteblume » 28.11.2011 19:26:04

Genau diese Befehlszeile hatte ich im Terminal eingegeben (wie auch von „schauinsland“oben geschrieben), musste noch zwischendurch etwas bestätigen, weiß aber jetzt leider nicht mehr was das war (ich Anfänger!). Naja nach einiger Zeit war die Installation beendet. Anschließend habe ich den Rechner neu gestartet und nichts war so wie es vorher war. Es wurden 400 Aktualisierungen angezeigt, welche ich installieren ließ. Dann musste ich den Rechner wieder neu starten, wo dann mit roter Schrift zweimal etwas mit „failure“ im Text stand.
Habe dann oben in „System“nachgeschaut und die Spalten: „Einstellungen“ u. „Systemverwaltung“ waren weg.
Kurzum ich hatte „die Schnauze voll“ und habe Debian 6.0.3 squeeze neu installiert.
Es wurmt mich schon, dass ich das nicht hin bekommen habe und werde es deshalb zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal versuchen.

Danke für eure Hilfe!

Benutzeravatar
ivanovnegro
Beiträge: 275
Registriert: 18.06.2011 18:50:20

Re: Mein Rechner erkennt WLAN-Karte nicht o.ä.???

Beitrag von ivanovnegro » 28.11.2011 20:00:43

Dann ist mir das ein Rätsel, was du da gemacht hast. Scheint so als hättest du alles aus den Backports installiert und dein System hat sich verabschiedet. Hättest vorher Bescheid geben können, was genau passiert ist. Es gibt keinen Grund für Neuinstallationen, ist immerhin Debian. ;)
Debian Wheezy Xfce 4.8

pusteblume
Beiträge: 80
Registriert: 26.11.2011 20:37:20

Re: Mein Rechner erkennt WLAN-Karte nicht o.ä.???

Beitrag von pusteblume » 28.11.2011 22:16:27

Es ist leider nicht mein Rechner, deshalb ist es mir z. Z. unmöglich das Problem in Ruhe anzugehen.
Ich denke damit hast du recht „...alles aus den Backports installiert...“!
Immer wenn oben rechts das rote oder orangene Sternchen zu sehen ist aktualisiere ich alles, was es da zu aktualisieren gibt andernfalls sind die Sterne immer zu sehen. Oder ich hätte vor der „wheezy-Paketquelle“ ein „#“ gesetzt und danach aktualisiert, dann wäre der Stern auch weg. Ich bezweifle aber das, dass so richtig gewesen wäre.

Benutzeravatar
ivanovnegro
Beiträge: 275
Registriert: 18.06.2011 18:50:20

Re: Mein Rechner erkennt WLAN-Karte nicht o.ä.???

Beitrag von ivanovnegro » 29.11.2011 07:18:29

Wenn du die Testing sources mit einbeziehst dann musst du pinnen, empfehle ich auch keinen Anfängern.

Die Backports müssten reichen. Andernfalls informiere dich etwas mehr, wie Debian funktioniert, damit nicht das Gleiche noch mal passiert. ;)
Debian Wheezy Xfce 4.8

pusteblume
Beiträge: 80
Registriert: 26.11.2011 20:37:20

Re: Mein Rechner erkennt WLAN-Karte nicht o.ä.???

Beitrag von pusteblume » 29.11.2011 22:18:11

Heute habe ich nochmal angefangen und siehe da, installations-technisch hat alles geklappt, sogar ohne Fehlermeldung!
Kernel, Treiber, „firmware-linux-free“ und „linux-base“ sind aus den Backports installiert.
Leider wird die WLAN-Karte immer noch nicht erkannt.
Die Ausgaben im Terminal sind immer noch die gleichen wie am Anfang geschrieben. :(

pusteblume
Beiträge: 80
Registriert: 26.11.2011 20:37:20

Re: Mein Rechner erkennt WLAN-Karte nicht o.ä.???

Beitrag von pusteblume » 29.11.2011 22:31:00

Sorry, ich war zu voreilig.
Es sind nicht die 3er Versionen von „firmware-linux-free“ und „linux-base“ installiert.

pusteblume
Beiträge: 80
Registriert: 26.11.2011 20:37:20

Re: Mein Rechner erkennt WLAN-Karte nicht o.ä.???

Beitrag von pusteblume » 30.11.2011 19:36:57

So, jetzt sind die 3er Versionen von „firmware-linux-free“ und „linux-base“ installiert (dpkg -i).
"apt-get check" zeigt keine Fehler und die WLAN-Karte wird immer noch nicht erkannt.

Benutzeravatar
ivanovnegro
Beiträge: 275
Registriert: 18.06.2011 18:50:20

Re: Mein Rechner erkennt WLAN-Karte nicht o.ä.???

Beitrag von ivanovnegro » 30.11.2011 19:47:27

Rechner mit dem neuen Kernel schon gestartet?
Debian Wheezy Xfce 4.8

pusteblume
Beiträge: 80
Registriert: 26.11.2011 20:37:20

Re: Mein Rechner erkennt WLAN-Karte nicht o.ä.???

Beitrag von pusteblume » 30.11.2011 19:50:17

Ja!

pusteblume
Beiträge: 80
Registriert: 26.11.2011 20:37:20

Re: Mein Rechner erkennt WLAN-Karte nicht o.ä.???

Beitrag von pusteblume » 30.11.2011 20:48:44

Habe gerade festgestellt das "uname -r" mir noch den standard Kernel zeigt und zwar den "2.6.32-5-amd64" anstelle des "2.6.39-bpo.2-amd64".
Ich kann mir das nicht erklären.

Benutzeravatar
ivanovnegro
Beiträge: 275
Registriert: 18.06.2011 18:50:20

Re: Mein Rechner erkennt WLAN-Karte nicht o.ä.???

Beitrag von ivanovnegro » 30.11.2011 20:58:23

Hast du den neuen Kernel überhaupt installiert?

Was sagt denn:

Code: Alles auswählen

apt-cache policy linux-image-2.6-amd64
Debian Wheezy Xfce 4.8

pusteblume
Beiträge: 80
Registriert: 26.11.2011 20:37:20

Re: Mein Rechner erkennt WLAN-Karte nicht o.ä.???

Beitrag von pusteblume » 30.11.2011 21:36:40

Der Kernel war doch nicht oder nicht richtig installiert.
Ich dachte mit der Zeile: "apt-get -t squeeze-backports install linux-image-2.6.39-bpo.2-amd64" wurde der Kernel installiert. Anscheinend doch nicht.
Vielleicht hatte ich vergessen die "#" am Anfang wegzulassen. Ich weiß es leider nicht mehr.
Habe die Installation mit Synaptic nachgeholt.
JETZT FUNKTIONIERT'S !!!

Danke Vielmals!
(und Dir "ivanovnegro" noch zusätzlich für Deine Geduld!!)

Antworten