Nagios Installation

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
stefacht
Beiträge: 3
Registriert: 24.11.2011 16:05:00

Nagios Installation

Beitrag von stefacht » 25.11.2011 07:37:44

Hi,
ich möchte auf einem Server mit Debian 6 Squeeze das Überwachungstool Nagios installieren.
Debian bietet dafür ja Pakete an, aber leider habe ich die Installation damit nicht hinbekommen.

Zuerst habe ich mit "apt-get install nagios3" Nagios + zugehörige Pakete installiert; Nagios ist danach auch gelaufen und das Webfrontend war erreichbar.
Dann habe ich aber bemerkt, dass dieses installierte Nagios mit Config files arbeitet, es aber auch eine Variante mit MySQL gibt. Deshalb habe ich versucht, Nagios zu deinstallieren - zuerst mit dpkg und dann mit apt ...aber aus irgendeinem Grund wurden nicht alle files von Nagios entfernt, obwohl ich purge verwendet habe. Deshalb habe ich die Nagios-Verzeichnisse in /etc händisch gelöscht.
Anschließend habe ich versucht, Nagios wieder zu installieren mit "apt-get install nagios*" - so werden auch die Pakete mitinstalliert, welche die DB-Version von Nagios mitbringen. - Aber leider wurden dabei die Nagios files nie wieder vollständig installiert.
Ich habe jetzt schon mehrfach Nagios deinstalliert und wieder installiert - aber die wichtigen files in /etc/nagios3 werden bei der Neuinstallation nicht mehr hergestellt....

Bitte um eure Hilfe!

lg stef

ralfi
Beiträge: 285
Registriert: 02.06.2011 11:16:11
Wohnort: Brandenburg

Re: Nagios Installation

Beitrag von ralfi » 25.11.2011 08:14:49

Du kannst doch problemlos mit der Config-Files Variante anfangen. Mit Copy und Paste lassen sich blitzschnell die benötigten Einträge erzeugen.

Schau mal zunächst, ob noch Nagios-Pakete installiert sind mit "dpkg -l |grep nagios".
Dann diese Pakete - oder am besten alles was nach Nagios riecht - inkl. Konfigurationsdateien löschen mit "apt-get --purge nagios*"
Falls Dir der Purge-Befehl sagt, dass noch Verzeichnisse übrig sind, diese kraftvoll löschen.
Falls Du ihn nicht brauchst, den MySQL-Server löschen.
Alles wieder neu installieren.

Bitte gib Dich aber nicht dem Irrglauben hin, Du installierst mit Nagios ein System welches Dir - schwupps - mal so schnell ein automatisches Managementsystem zur Verfügung stellt. Dem ist nicht so und Nagios verlangt viel Lernen und händisches Eingreifen. Auch sind mir keine Robots bekannt, welche für größere Netzwerke auf Basis von Programmen wie Ping, Nmap oder SNMP Traps die Nagios Config-Files füllen. Allerdings hab ich das bis jetzt auch nicht wirklich gebraucht. Es gibt auch eine schicke Nagios Webseite und mehrere gute Forumse welche Du sicher mit der Suchmaschine Deiner Wahl schnell findest.
Viele Grüße, ralfi

Niveau sieht von unten oft wie Arroganz aus ...

stefacht
Beiträge: 3
Registriert: 24.11.2011 16:05:00

Re: Nagios Installation

Beitrag von stefacht » 25.11.2011 09:22:18

Hi,
danke für die Antwort - aber genau das habe ich ja schon versucht. Selbst die Config file Variante lässt sich nicht mehr installieren, obwohl ich schon alles deinstalliert und gelöscht habe, das nagios heißt.

Und zu den Tipps: Danke, ich kenne Nagios schon lange und habe auch schon einiges konfiguriert - nur noch nie installiert und nicht die mysql-Variante genutzt...

lg stef

ralfi
Beiträge: 285
Registriert: 02.06.2011 11:16:11
Wohnort: Brandenburg

Re: Nagios Installation

Beitrag von ralfi » 25.11.2011 10:38:59

Ach so, dass wusste ich natürlich nicht mit Deinen Nagios-Erfahrungen, ich will da wirklich nicht oberlehrerhaft rüberkommen ...
Was sagt denn Dein Apt, wenn Du Nagios wieder installieren willst ? Vielleicht solltest Du mal die Ausgabe posten, das könnte ungemein hilfreich sein ;-)
Viele Grüße, ralfi

Niveau sieht von unten oft wie Arroganz aus ...

stefacht
Beiträge: 3
Registriert: 24.11.2011 16:05:00

Re: Nagios Installation

Beitrag von stefacht » 28.11.2011 09:17:23

Hi,
danke für die Hilfe - jetzt hat's geklappt! Scheinbar habe ich vorher nie alle nagios Pakete deinstalliert....
Ich habe jetzt wirklich "apt-get --purge remove nagios*" ausgeführt. Dabei sind 2 Warnungen gekommen:
dpkg: Warnung: Während Entfernens von nagiosgrapher ist Verzeichnis »/var/log/nagiosgrapher« nicht leer, wird daher nicht gelöscht.
dpkg: Warnung: Während Entfernens von nagiosgrapher ist Verzeichnis »/etc/nagios3« nicht leer, wird daher nicht gelöscht.
Diese Verzeichnisse habe ich dann händisch gelöscht und anschließend Nagios mit "apt-get install nagios*" neu installiert - und diesmal ist es vollständig da :D
lg stef

hec_tech
Beiträge: 1094
Registriert: 28.06.2007 21:49:36
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Nagios Installation

Beitrag von hec_tech » 28.11.2011 10:40:28

Wenn du Nagios und MySQL haben willst schau dir doch einfach mal Centreon an. Centreon ist eben ein Nagios mit ein paar netten Sachen dazu und MySQL Anbindung. Ich hab das ganze schon ein paar Jahre im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.

Antworten