[GELÖST] ntpd startet nicht bei boot

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
aktivix
Beiträge: 59
Registriert: 22.03.2008 05:15:27

[GELÖST] ntpd startet nicht bei boot

Beitrag von aktivix » 14.10.2011 16:52:06

Liebe Leute,

Ich habe ein Problem mit ntp. ntp ist installiert, und auch so konfiguriert (wie ich glaube zumindest) dass es beim booten gestartet wird. Jedoch passiert dies nicht.

Nach boot kommt:

Code: Alles auswählen

ntpq -p
ntpq: read: Connection refused
Nach manuellen Start funktioniert das dann.

Auszug aus /etc/init.d/ntp

Code: Alles auswählen

!/bin/sh

### BEGIN INIT INFO
# Provides:        ntp
# Required-Start:  $network $remote_fs $syslog
# Required-Stop:   $network $remote_fs $syslog
# Default-Start:   2 3 4 5
# Default-Stop:
# Short-Description: Start NTP daemon
Und dann noch:

Code: Alles auswählen

update-rc.d -f ntp start runlvl 2 3 4 5
update-rc.d: using dependency based boot sequencing
Nach reboot läuft jedoch ntpd wieder nicht.
Wäre über Ideen diesbezüglich dankbar...
Zuletzt geändert von aktivix am 20.10.2011 06:44:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: ntpd startet nicht bei boot

Beitrag von Emess » 14.10.2011 17:39:23

hab zwar kein Ahnung was man bei ntp konfigurieren kann?
Aber bei meinem problem hat Debianntpdate geholfen! Wieso auch immer?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

aktivix
Beiträge: 59
Registriert: 22.03.2008 05:15:27

Re: ntpd startet nicht bei boot

Beitrag von aktivix » 14.10.2011 17:52:21

Ich würde gerne weiterhin ntp benutzen, weil ich dessen Funktionalität brauche, es handelt sich um einen Server. ntpdate kann das nicht.

Ich verweise an dieser Stelle auch auf [1].
[...]Contrary to what you may have heard, ntpdate does not keep your system
clock synced. Also ignore the foolish recommendations to run ntpdate
from a cron job.[...]
[1] http://lists.debian.org/debian-user/200 ... 04091.html

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: ntpd startet nicht bei boot

Beitrag von Cae » 15.10.2011 22:31:10

Code: Alles auswählen

ls -l /etc/rc?.d/*ntp*
Was ist die Ausgabe?

Gruß Cae

btw: ich verwende Debianrdate mit diesem Skript im cronjob:

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash

ntp0='0.debian.pool.ntp.org'
ntp1='1.debian.pool.ntp.org'
ntp2='2.debian.pool.ntp.org'
ntp3='3.debian.pool.ntp.org'

log() {
        echo "$(date) | $1" >> /var/log/run_rdate
}

log "-- Starting time update script..."

for tsrv in $ntp0 $ntp1 $ntp2 $ntp3; do
        log "Trying $tsrv..."
        /bin/ping -c1 -w2 $tsrv 2>&1 >/dev/null
        #log "ping returned $?..."

        if [ "$?" != "0" ]; then
                log "$tsrv not found, trying next one..."
        else
                log "Using $tsrv for time update."

                call_rdate=$(/usr/bin/rdate $tsrv 2>&1)
                ret_rdate=$?

                log "r: $call_rdate"

                if [ "$ret_rdate" != "0" ]; then
                        log "Error at $tsrv, trying next one..."
                else
                        log "== rdate returned $ret_rdate, quitting."
                        exit $ret_rdate
                fi
        fi
done

log "== No timeserver is up, so rtc was NOT updated!"
exit 1
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

aktivix
Beiträge: 59
Registriert: 22.03.2008 05:15:27

Re: ntpd startet nicht bei boot

Beitrag von aktivix » 16.10.2011 02:52:12

Code: Alles auswählen

root@asterisk1:/home/usr# ls -l /etc/rc?.d/*ntp*
lrwxrwxrwx 1 root root 13 14. Okt 14:09 /etc/rc2.d/S18ntp -> ../init.d/ntp
lrwxrwxrwx 1 root root 13 14. Okt 14:09 /etc/rc3.d/S18ntp -> ../init.d/ntp
lrwxrwxrwx 1 root root 13 14. Okt 14:09 /etc/rc4.d/S18ntp -> ../init.d/ntp
lrwxrwxrwx 1 root root 13 14. Okt 14:09 /etc/rc5.d/S18ntp -> ../init.d/ntp
D.h. doch dass ntp in den runleveln 2 3 4 5 laufen müsste, oder?

aktivix
Beiträge: 59
Registriert: 22.03.2008 05:15:27

Re: ntpd startet nicht bei boot

Beitrag von aktivix » 20.10.2011 00:57:43

Niemand ne Idee?

Gunman1982
Beiträge: 923
Registriert: 09.07.2008 11:50:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: ntpd startet nicht bei boot

Beitrag von Gunman1982 » 20.10.2011 01:54:56

Was meinst du mit manuellem start? Startest du per '/etc/init.d/ntp start'? Läuft er wirklich nicht oder verweigert er vieleicht nur Verbindugen -> 'ps aux | grep ntp'.

aktivix
Beiträge: 59
Registriert: 22.03.2008 05:15:27

Re: ntpd startet nicht bei boot

Beitrag von aktivix » 20.10.2011 04:31:25

Ja, mit manuellen Start meinte ich /etc/init.d/ntp start

Nach Reboot:

Code: Alles auswählen

root@asterisk1:/home/usr# ps aux | grep ntp
root      2215  0.0  0.0   8940   840 pts/0    D+   04:29   0:00 grep ntp
Nach /etc/init.d/ntp start:

Code: Alles auswählen

root@asterisk1:/home/usr# ps aux | grep ntp
ntp       2652  0.5  0.0  34124  2012 ?        Ss   04:30   0:00 /usr/sbin/ntpd -p /var/run/ntpd.pid -g -u 103:107
root      2659  0.0  0.0  11000   892 pts/0    S+   04:31   0:00 grep ntp

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: ntpd startet nicht bei boot

Beitrag von rendegast » 20.10.2011 05:33:18

Wird das Netzwerk vielleicht erst mit network-manager gestartet?
Und ntp verweigert deshalb?
Ausgaben? Log (systemlog / ntp-Driftfile)?
VERBOSE=yes ?

Systemzeit (aus BIOS) vielleicht zu falsch am Anfang?
-> Im Startskript kurzzeitig eine 'date'-Ausgabe einbauen?

Alternative Debianchrony ?
Ein Ausreissen (Ende 2010) habe ich mal mit einem täglichen (Vorlage das weekly-Skript)

Code: Alles auswählen

PASSWORD=`awk '$1 ~ /^1$/ {print $2; exit}' /etc/chrony/chrony.keys`
cat << EOF | /usr/bin/chronyc | sed '/^200 OK$/d'
password $PASSWORD
online
makestep
EOF
} >> $LOGDATEI
in den Griff bekommen.
Seitdem aber nie mehr beobachtet.







Nebenbei,
S18 ist ein ziemlich hoher Startplatz, jedoch nicht S23 aus dem postinst.
Es wird wohl dann wohl insserv verwendet, aber ohne CONCURRENCY=shell|startpar|makefile ?
(Anm. shell|startpar sind in squeeze obsolet)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

aktivix
Beiträge: 59
Registriert: 22.03.2008 05:15:27

Re: ntpd startet nicht bei boot

Beitrag von aktivix » 20.10.2011 06:43:13

:hail:

VERBOSE=yes war eine große Hilfe, vielen Dank. Ich hatte vergessen, dass ich ntpdate installiert hatte, um einmalig die Zeit zu setzen. Das lauschte an den Interfaces, ntpq konnte deswegen nicht und hat den Dienst quittiert. Ohne verbose=yes hatte ich dazu null Logmeldungen, aber vllt soll das auch so sein.

Ansonsten: Verstehe nicht ganz, was du mit dem hohen Startplatz meinst. Meinst du dass dieser nach Install eigentlich 23 ist? Das System ist neu und wurde vor zwei Wochen installiert, Debian Squeeze amd64. Ich habe diesbezüglich nichts verändert.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [GELÖST] ntpd startet nicht bei boot

Beitrag von rendegast » 20.10.2011 07:25:22

Meinst du dass dieser nach Install eigentlich 23 ist?
Yepp, postinst:

Code: Alles auswählen

# Automatically added by dh_installinit
if [ -x "/etc/init.d/ntp" ]; then
	update-rc.d ntp start 23 2 3 4 5 . >/dev/null
würde dann durch insserv entsprechen umorganisiert.



Zum Vergleich mein (bescheidenes) System mit nur 4 Startplätzen:

Code: Alles auswählen

$ ls -1 /etc/rc5.d/
K01arpalert
K01lighttpd
K02cups
K02winbind
README
S01binfmt-support
S01bootlogs
S01rsyslog
S01samba
S01sudo
S01sysfsutils
S01virtualbox
S02acpid
S02arpwatch
S02autofs
S02chrony
S02dbus
S02dovecot
S02fcron
S02haveged
S02mailscanner
S02smartmontools
S02ssh
S03lightdm
S03postfix
S04rc.local
S04rmnologin
S04stop-bootlogd
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
beimaik
Beiträge: 6
Registriert: 25.11.2011 10:58:21

Re: [GELÖST] ntpd startet nicht bei boot

Beitrag von beimaik » 25.11.2011 11:08:41

danke für die Beiträge.
Bei mir auf dem Server hat das löschen von ntpdate

Code: Alles auswählen

dpkg --purge ntpdate
auch geholfen.
Prozess:

Code: Alles auswählen

ntp       1584     1  0 11:00 ?        00:00:00 /usr/sbin/ntpd -p /var/run/ntpd.pid -g -u 101:103
ist jetzt bei jedem Neustart wieder da :THX:
Mit freundlichen Grüßen - Maik

Antworten