[gelöst] PC findet das WLAN-Netzwerk nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
gwendolin
Beiträge: 7
Registriert: 20.11.2011 20:15:23

[gelöst] PC findet das WLAN-Netzwerk nicht

Beitrag von gwendolin » 20.11.2011 20:26:14

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe keinerlei Vorkenntnisse mit Linux, also bitte seid so lieb und schreibt idiotensichere Anweisungen.^^
Mein Problem ist, dass mein Rechner zwar die WLAN-Karte erkennt, aber ich es nicht schaffe, mich in unser WLAN einzuwählen. Habt ihr irgendwelche Ideen, was ich falsch mache?
Lg
Gwendolin
Zuletzt geändert von gwendolin am 21.11.2011 21:38:13, insgesamt 2-mal geändert.

deserteur

Re: PC findet das WLAN-Netzwerk nicht

Beitrag von deserteur » 20.11.2011 20:38:18

Willkommen im Forum,

und viel Spaß. Kurz ein paar Fragen:
Welches Betriebssystem verwendest du?
Welchen Desktop?
Zeigt er dir das Netzwerk an?
Werden weitere Logins durch den Router zugelassen?

gwendolin
Beiträge: 7
Registriert: 20.11.2011 20:15:23

Re: PC findet das WLAN-Netzwerk nicht

Beitrag von gwendolin » 20.11.2011 21:26:12

1. Debian 6.0
2. Was meinst du damit? Benutzeroberfläche ist gnom
3. Nein, das Netzwerk ist unsichtbar
4. Ja, wir haben aber ansonsten nur Rechner mit Windows.

Wenn ich versuche, dass WLAN anzuwählen, bringt er keine Fehlermeldung, aber wenn ich dann nochmal drauf geh, seh ich, dass er sich nicht verbunden hat.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: PC findet das WLAN-Netzwerk nicht

Beitrag von Emess » 20.11.2011 21:28:36

Da wir ja hier im Debianforum sind, gehe ich einfach mal davon aus, dass du Debian installiert hast!
Also wahrscheinlich Squeeze bzw Wheezy. Wie dem auch sei! Wichtig für uns wäre die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

lspci
und

Code: Alles auswählen

lsmod
Öffne also eine Konsole und zeige uns die Ausgaben von "lspci" und "lsmod"
Da die Karte ja erkannt wird, wird man dir schon helfen können!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

gwendolin
Beiträge: 7
Registriert: 20.11.2011 20:15:23

Re: PC findet das WLAN-Netzwerk nicht

Beitrag von gwendolin » 20.11.2011 21:31:44

Jedenfalls hoffe ich, dass sie erkannt wird. Das sagt jedenfalls ein Bekannter, dem ich die Ausgabe der Konsole gezeigt habe. Ich selber kann damit nichts anfangen.

lspci:

00:00.0 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] RS780 Host Bridge
00:01.0 PCI bridge: Advanced Micro Devices [AMD] RS780 PCI to PCI bridge (int gfx)
00:04.0 PCI bridge: Advanced Micro Devices [AMD] RS780 PCI to PCI bridge (PCIE port 0)
00:07.0 PCI bridge: Advanced Micro Devices [AMD] RS780 PCI to PCI bridge (PCIE port 3)
00:09.0 PCI bridge: Advanced Micro Devices [AMD] RS780 PCI to PCI bridge (PCIE port 4)
00:11.0 SATA controller: ATI Technologies Inc SB700/SB800 SATA Controller [IDE mode]
00:12.0 USB Controller: ATI Technologies Inc SB700/SB800 USB OHCI0 Controller
00:12.1 USB Controller: ATI Technologies Inc SB700 USB OHCI1 Controller
00:12.2 USB Controller: ATI Technologies Inc SB700/SB800 USB EHCI Controller
00:13.0 USB Controller: ATI Technologies Inc SB700/SB800 USB OHCI0 Controller
00:13.1 USB Controller: ATI Technologies Inc SB700 USB OHCI1 Controller
00:13.2 USB Controller: ATI Technologies Inc SB700/SB800 USB EHCI Controller
00:14.0 SMBus: ATI Technologies Inc SBx00 SMBus Controller (rev 3a)
00:14.2 Audio device: ATI Technologies Inc SBx00 Azalia (Intel HDA)
00:14.3 ISA bridge: ATI Technologies Inc SB700/SB800 LPC host controller
00:14.4 PCI bridge: ATI Technologies Inc SBx00 PCI to PCI Bridge
00:14.5 USB Controller: ATI Technologies Inc SB700/SB800 USB OHCI2 Controller
00:18.0 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Family 11h Processor HyperTransport Configuration (rev 40)
00:18.1 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Family 11h Processor Address Map
00:18.2 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Family 11h Processor DRAM Controller
00:18.3 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Family 11h Processor Miscellaneous Control
00:18.4 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Family 11h Processor Link Control
01:05.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc RS780M/RS780MN [Radeon HD 3200 Graphics]
02:00.0 Ethernet controller: Marvell Technology Group Ltd. 88E8042 PCI-E Fast Ethernet Controller (rev 10)
06:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4312 802.11b/g LP-PHY (rev 01)




lsmod:

Module Size Used by
powernow_k8 9832 0
cpufreq_stats 1997 0
cpufreq_powersave 602 0
cpufreq_userspace 1480 0
cpufreq_conservative 4018 0
parport_pc 15799 0
ppdev 4058 0
lp 5570 0
parport 22554 3 parport_pc,ppdev,lp
sco 5885 2
bridge 33031 0
stp 996 1 bridge
bnep 7452 2
rfcomm 25199 8
l2cap 21721 16 bnep,rfcomm
crc16 1027 1 l2cap
binfmt_misc 4907 1
uinput 4796 1
fuse 44268 1
loop 9769 0
snd_hda_codec_analog 45530 1
snd_hda_intel 16823 1
radeon 511948 2
snd_hda_codec 46002 2 snd_hda_codec_analog,snd_hda_intel
arc4 974 2
ecb 1405 2
ttm 33502 1 radeon
snd_hwdep 4054 1 snd_hda_codec
b43 132615 0
drm_kms_helper 18569 1 radeon
snd_pcm 47226 2 snd_hda_intel,snd_hda_codec
snd_seq 35463 0
drm 111992 4 radeon,ttm,drm_kms_helper
snd_timer 12270 2 snd_pcm,snd_seq
btusb 8097 2
rng_core 2178 1 b43
joydev 6739 0
hp_accel 10108 0
snd_seq_device 3673 1 snd_seq
i2c_algo_bit 3497 1 radeon
bluetooth 36319 9 sco,bnep,rfcomm,l2cap,btusb
mac80211 123586 1 b43
video 14605 0
wmi 3575 0
lis3lv02d 3993 1 hp_accel
cfg80211 87637 2 b43,mac80211
output 1204 1 video
pcspkr 1207 0
snd 34423 10 snd_hda_codec_analog,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hwdep,snd_pcm,snd_seq,snd_timer,snd_seq_device
psmouse 44809 0
container 1833 0
evdev 5609 13
shpchp 21220 0
serio_raw 2916 0
soundcore 3450 1 snd
input_polldev 1479 1 lis3lv02d
i2c_piix4 7076 0
battery 3782 0
ac 1640 0
rfkill 10264 4 bluetooth,cfg80211
k10temp 1979 0
pci_hotplug 18545 1 shpchp
i2c_core 12787 5 radeon,drm_kms_helper,drm,i2c_algo_bit,i2c_piix4
button 3598 0
processor 26327 1 powernow_k8
led_class 1757 2 b43,hp_accel
snd_page_alloc 5045 2 snd_hda_intel,snd_pcm
ext3 94396 1
jbd 32317 1 ext3
mbcache 3762 1 ext3
sg 19937 0
sd_mod 26005 3
crc_t10dif 1012 1 sd_mod
sr_mod 10770 0
cdrom 26487 1 sr_mod
fan 2586 0
ahci 27410 2
ssb 33714 1 b43
mmc_core 38685 2 b43,ssb
pcmcia 16194 2 b43,ssb
libata 115869 1 ahci
thermal 9206 0
thermal_sys 9378 4 video,processor,fan,thermal
pcmcia_core 20450 3 b43,ssb,pcmcia
sky2 34040 0
ohci_hcd 16999 0
ehci_hcd 28693 0
usbcore 98969 4 btusb,ohci_hcd,ehci_hcd
nls_base 4541 1 usbcore
scsi_mod 104853 4 sg,sd_mod,sr_mod,libata

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: PC findet das WLAN-Netzwerk nicht

Beitrag von Emess » 20.11.2011 21:36:20

Broadcom Corporation BCM4312
Das ist dein Chipsatz! Mit dem kenn ich mich zwar nicht aus. Aber ein

Code: Alles auswählen

iwconfig
und ein

Code: Alles auswählen

iwlist scanning
als root,
zeigt uns schon mal wie es mit der Verbindung steht!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: PC findet das WLAN-Netzwerk nicht

Beitrag von Emess » 20.11.2011 21:40:30

Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

gwendolin
Beiträge: 7
Registriert: 20.11.2011 20:15:23

Re: PC findet das WLAN-Netzwerk nicht

Beitrag von gwendolin » 20.11.2011 21:41:04

iwconfig:

lo no wireless extensions.

eth0 no wireless extensions.

wlan0 IEEE 802.11bg ESSID:off/any
Mode:Managed Access Point: Not-Associated Tx-Power=27 dBm
Retry long limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:off

pan0 no wireless extensions.




iwlist scanning:

lo Interface doesn't support scanning.

eth0 Interface doesn't support scanning.

wlan0 Interface doesn't support scanning : Network is down

pan0 Interface doesn't support scanning.

gwendolin
Beiträge: 7
Registriert: 20.11.2011 20:15:23

Re: PC findet das WLAN-Netzwerk nicht

Beitrag von gwendolin » 20.11.2011 21:55:06

Tut mir echt leid, kann damit nix anfangen, bin bei Linux echt absoluter Neuling... :oops:

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: PC findet das WLAN-Netzwerk nicht

Beitrag von Emess » 20.11.2011 22:15:27

Die Ausgabe von lspci ist bei mir genau wie bei Dir.

Ich habe den broadcom-sta Treiber folgendermaßen installiert:

"non-free" in die Datei /etc/apt/sources.list eintragen.
=> deb http://ftp.us.debian.org/debian squeeze main contrib non-free

# aptitude update
# aptitude install module-assistant wireless-tools
# m-a a-i broadcom-sta
# update-initramfs -u -k $(uname -r)

Danach habe ich neugestartet und über den NetworkManager das WLAN eingerichtet (WPA2).


Gruß,

Matthias
Das ist es worauf es ankommt!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

gwendolin
Beiträge: 7
Registriert: 20.11.2011 20:15:23

Re: PC findet das WLAN-Netzwerk nicht

Beitrag von gwendolin » 21.11.2011 20:35:03

Tja, dank der Anleitung und einem Bekannten, der die Anleitung so "übersetzt" hat, dass ich was damit anfangen kann, habe ich jetzt tatsächlich WLAN! Vielen Dank an alle.
Zuletzt geändert von gwendolin am 21.11.2011 21:36:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: PC findet das WLAN-Netzwerk nicht

Beitrag von Emess » 21.11.2011 20:54:08

Dann darst du den Thread jetzt auf [gelöst] setzen!
Dann weiß auch jeder, dass dir bei deinem Problem geholfen wurde
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Antworten